Opferfest

Beiträge zum Thema Opferfest

Kultur

Muslimisches Opferfest

Muslime und der Islam sind zweifelsfrei ein Teil Deutschlands. Das impliziert aber nicht, dass an alten (überholten) Traditionen festgehalten werden muss. So wie es traumatisierte Jungen nach der Beschneidung gibt, bleiben beim Opferfest auch traumatisierte Kinder zurück, die von Ihren Eltern gezwungen werden beim Schlachten bzw. Schächten den Todeskampf der Tiere mitzuerleben. Dabei enthalten Koran, die Hadithe und die Geschichte der islamischen Zivilisation viele Beispiele für Mitgefühl und...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.18
Kultur

Muslime feiern Opferfest

Viele gläubige Muslime feiern Anfang November das Opferfest, das im islamischen Kalender neben dem Ramadan eines der wichtigsten und festlichsten Zeiten ist. In diesem Jahr beginnt das Opferfest am 6. November. Traditionell dauert es vier Tage. Während des Festes gedenken die Muslime der Geschichte des Propheten Abraham, der als Zeichen seiner Gottesergebenheit seinen Sohn opfern sollte. Nach bestimmten Regeln wird zum Fest ein Opfertier geschächtet. Dabei ist es Brauch, das Fleisch des Tieres...

  • Dortmund-City
  • 04.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.