Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Ratgeber
Valerie Carré, Planerin der Leitstelle Älterwerden, hilft unsicheren Senioren am Telefon mit einem offenen Ohr und viel Empathie weiter. | Foto: pst

Impf-Hotline der Stadt Moers ist für Notfälle erreichbar
Die Sorgen der Senioren

„Impf-Hotline Stadt Moers, Valerie Carré, guten Tag!“, begrüßt eine ruhige Stimme den Anrufer. Vor ihr liegt ein Telefonleitfaden, der sie daran erinnert, welche Fragen zu klären sind. Darunter sind unter anderem der Familienstand, die Wohnsituation sowie die Möglichkeit der ÖPNV-Nutzung. Am 25. Januar ging die Aktion der Stadt Moers los: Der letzte Notnagel für diejenigen, die nicht wissen, wie sie zum Impfzentrum kommen sollen, ist die Hotline des Rathauses. Mitarbeiterinnen der Leitstelle...

  • Moers
  • 23.02.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen im Kreis Wesel verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 48,9

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um eine 70-jährige Frau, eine 78-jährige Frau sowie einen 82-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 90-jährige Frau aus Kamp-Lintfort und eine 89-jährige Frau aus Voerde. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 196. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem...

  • Dinslaken
  • 18.02.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: Pixabay

Inzidenz im Kreis Wesel bei 52
Wieder leicht gestiegen

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 65-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 76-jährige Frau aus Wesel und eine 79-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 191. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.307...

  • Dinslaken
  • 17.02.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 47,8. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel liegt noch immer knapp unter einem Inzidenz von 50
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 47,8

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.271 (Stand: 16. Februar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern wurden zur gleichen Zeit 11.256 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 47,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 16.02.21
Ratgeber
Dieses Urteil könnte maßgebend sein für andere Kommunen in ganz NRW: Per Eilantrag hatte die Stadt Moers gefordert, die Maskenpflicht im Freien in der Innenstadt auszusetzen. | Foto: PR-Foto Köhring

Maskenpflicht im Freien in der Innenstadt gekippt
Stadt Moers setzt Eilantrag durch

Dieses Urteil könnte maßgebend sein für andere Kommunen in ganz NRW: Per Eilantrag hatte die Stadt Moers gefordert, die Maskenpflicht im Freien in der Innenstadt auszusetzen - zumindest für die Zeit des Lockdowns, wenn erwartungsgemäß deutlich weniger Personen dort unterwegs sind. Diesem Antrag hat das Verwaltungsgericht Aachen nun stattgegeben. In einem zweiten Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Münster zudem verfügt, dass auch im unmittelbaren Umfeld des Einzelhandels sowie auf den zum...

  • Moers
  • 16.02.21
Blaulicht
Knapp über 2.000 Bürger im Kreis Wesel wurden in anderthalb Wochen erstmals geimpft. | Foto: LK-Archiv

Über 2.000 Bürger im Kreis Wesel erstmals geimpft - Terminvergabe weiterhin problematisch - Kein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel - Hoffen auf Schnelltests
Hoffnung auf mehr Normalität im Alltag

 2.100 Bürger über 80 Jahre sind Stand Sonntag, 14. Februar, im Impfzentrum in Wesel geimpft worden. Zusätzlich wurden 230 Mitarbeiter des Rettungsdienstpersonals im Kreis Wesel sowie 250 Mitarbeiter von Pflegediensten erstmals geimpft. Als eine der Ersten wurde Daniela Schadwinkel geimpft. Anfangs noch hatte die Pflegekraft überlegt, ob sie sich überhaupt impfen lassen soll. Dann aber ging alles schnell: Ihr Arbeitgeber hat sie auf der Liste vermerkt und schon hatte sie den Termin. "Mir tat...

  • Dinslaken
  • 16.02.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 47,4. | Foto: LK-Archiv

Knapp über 11.000 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Wesel gezählt
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel weiterhin bei unter 50

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.148 (Stand: 12. Februar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am 11. Februar wurden zur gleichen Zeit 11.097 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 47,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 12.02.21
Blaulicht
Glücklicherweise ist laut Pressemitteilung des Kreises Wesel diesmal niemand an oder mit Corona verstorben. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel erstmals seit Oktober unter 50
Negativrekord bei bestätigten Coronafällen

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.097 (Stand 11. Februar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 11.068 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 48,7. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 11.02.21
  • 1
Blaulicht
Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. | Foto: Pixabay/Grafik: Sikora

Ein weiterer Mensch im Kreis Wesel verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 55,4

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Hierbei handelt es sich um einen 80-jährigen Mann aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 182. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.068 (Stand: 10. Februar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden...

  • Dinslaken
  • 10.02.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: pixabay/Grafik: Sikora

Zwei weitere Menschen im Kreis Wesel verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 64,8

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 87-jährige Frau und einen 93-jährigen Mann aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 181. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.051 (Stand: 9. Februar, 12 Uhr). Zum Vergleich:...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Blaulicht
Am Montag nahm das Impfzentrum des Kreises Wesel in der Niederrheinhalle in Wesel wie die anderen Impfzentren in Nordrhein-Westfalen seinen Betrieb auf. | Foto: Erwin Pottgießer

Erste Impfungen gegen das Coronavirus in der Niederrheinhalle Wesel
Trotz Witterung nahmen 330 Impfberechtigte ihren Termin wahr

Am Montag nahm das Impfzentrum des Kreises Wesel in der Niederrheinhalle in Wesel wie die anderen Impfzentren in Nordrhein-Westfalen seinen Betrieb auf. Trotz der extremen Witterungsverhältnisse nahmen 330 Impfberechtigte ihren Termin wahr und erhielten ihre erste Corona-Schutzimpfung. Ursprünglich waren 358 Termine für den ersten Betriebstag des Impfzentrums gebucht. „Dank der guten Vorbereitung aller Beteiligten und mehrerer Probeläufe war der erste Tag im Impfzentrum sehr erfolgreich“,...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Politik
Zurzeit werden Menschen über 80 im einzigen Impfzentrum im Kreis Wesel, der Niederrheinhalle in Wesel, geimpft. | Foto: Erwin Pottgießer

Kommentar: Kreis Wesel fordert zweites Impfzentrum zur schnelleren Eindämmung der Corona-Pandemie
Nix mit Hollywood: Es fehlt an allem

Immer wieder erreichen uns Pressemitteilungen verschiedener Fraktionen im Kreis Wesel, in denen ein zweites Impfzentrum gefordert wird. Und tatsächlich: Dass für den gesamten Kreis Wesel - mit immerhin gut 460.000 Einwohnern und einer Fläche von 1042,4 Quadratkilometern - nur die Niederrheinhalle zur Verfügung steht, ist verwunderlich - bedenkt man, welche Strecken zurückgelegt werden müssen. Strecken, die vor allem für immobile Bürger oft ein unüberwindbares Hindernis darstellen. Dabei hatte...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Vier weitere Menschen im Kreis Wesel verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 68,5

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 65-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 82-jährige Frau aus Hamminkeln sowie einen 69-jährigen Mann und eine 76-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 166. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
Landrat Ingo Brohl begrüßte 38 Soldaten der Bundeswehr, die bis zum 21. Februar die Testungen auf Corona in den Pflegeheimen im Kreis Wesel unterstützen werden. | Foto: Pressestelle Kreis Wesel
2 Bilder

Bundeswehr unterstützt Testungen in Pflegeheimen im Kreis Wesel
Ausbrüche auf ein Minimum reduzieren

Landrat Ingo Brohl begrüßte 38 Soldaten der Bundeswehr, die bis zum 21. Februar die Testungen auf Corona in den Pflegeheimen im Kreis Wesel unterstützen werden. Nach einer Ermittlung des Personalbedarfs bei den Heimträgern sind die Einsatzkräfte ab sofort jeweils zu zweit in 19 Einrichtungen tätig. Sie werden intensiv in Hygienemaßnahmen und Testdurchführung geschult, bevor sie ihre neue Aufgabe aufnehmen werden. Landrat Ingo Brohl unterstrich die Bedeutsamkeit der Hilfestellung durch die...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind neun weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Neun weitere Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 92,83

Im Kreis Wesel sind neun weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Alpen, eine 93-jährige Frau, eine 80-jährige Frau, eine 77-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann aus Dinslaken, einen 95-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, einen 82-jährigen Mann aus Moers, eine 87-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn und eine 86-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
Blaulicht
Über 80-Jährige können seit Montag online oder telefonisch Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus vereinbaren. "Das Verfahren für Personen über 80", schreibt Rita Schadewitz als Kommentar auf den Facebook-Post des WM, sei jedoch "viel zu kompliziert". | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Vereinbarung von Impfterminen für über 80-Jährige gegen das Coronavirus seit 25. Januar, 8 Uhr, möglich
Große Verärgerung über teils massive technische Probleme

Wie sehr haben wir diese Nachricht herbeigesehnt: Ein Impfstoff gegen das gefährliche Coronavirus ist gefunden - und das gerade einmal elf Monate, nachdem am 27. Januar der erste Fall in Deutschland bekannt wurde. Mittlerweile sind seit dem 27. Dezember fast 1,5 Millionen Deutsche (Stand 22. Januar) einmalig, knapp 200.000 von ihnen bereits zum zweiten Mal geimpft worden. Dazu zählen vor allem Bewohner in Pflege- und Altenheimen sowie die Pflegekräfte vor Ort. Vor allem die Alten gelten als...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
  • 2
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
Inzidenz erstmals wieder unter 100

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 92-jährige Frau aus Alpen, eine 95-jährige Frau aus Kamp-Lintfort, eine 90-jährige Frau aus Dinslaken, eine 94-jährige Frau aus Voerde und eine 97-jährige Frau aus Voerde. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 116. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen...

  • Dinslaken
  • 20.01.21
Blaulicht
Das Land NRW hat die Koordinierungsstellen in den Impfzentren am späten Dienstagabend, 19. Januar 2021, darüber informiert, dass die bereits bestellten Impfstoffe für Krankenhäuser für Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar, nicht mehr ausgeliefert werden können. | Foto: Beyna, Fotoabteilung, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum

Land NRW storniert wegen geänderter Liefermengen vorerst Impfstoff Biontech/Pfizer für Erstimpfungen
Änderung der Impfplanung erforderlich

Das Land NRW hat die Koordinierungsstellen in den Impfzentren am späten Dienstagabend, 19. Januar 2021, darüber informiert, dass die bereits bestellten Impfstoffe für Krankenhäuser für Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar, nicht mehr ausgeliefert werden können. Grund dafür sind die von der Firma BioNTech aktuell mitgeteilten geänderten Liefermengen, die eine Änderung der Impfplanung erforderlich machen. Zudem können die Kreise und kreisfreien Städte vorerst keinen Impfstoff für...

  • Dinslaken
  • 20.01.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Klasse 6 a fröhlich trotz Maske beim Winter-Sport. Pandemiebedingt müssen alle Schulen derzeit umplanen, um sich den neuen potentiellen Schülern vorstellen zu können. | Foto: JSG

JSG lädt ein zum virtuellen Tag der offenen Tür
Alle Infos online

Für die Familien der Viertklässler steht in Kürze die Wahl der weiterführenden Schule an. Dazu würden sie die neue Schule natürlich gern persönlich in Augenschein nehmen. Aber leider fallen coronabedingt alle Tage der offenen Tür aus, so auch am Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn. Die Schulgemeinschaft des JSG hat sich darauf eingerichtet und begrüßt alle Interessenten mit angepasstem Begrüßungsprogramm auf seiner Homepage jsg-nv.de. Dort können sich die Gäste ein Video „Willkommen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Impfzentrum Wesel nimmt Anfang Februar seinen Betrieb auf / Über 80-Jährige werden zuerst geimpft
Gesundheitlich beeinträchtigte Menschen bekommen beim Hausarzt einen "Taxischein"!

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen von SARS-CoV 2-  und auch jetzt bestimmt das Virus unser Leben erheblich. Die Zahl der Neuinfektionen steigt und immer mehr Patienten sterben im Zusammenhang mit der Corona Infektion. Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sind geschlossen, Bewohner von Pflegeheimen dürfen oft gar nicht oder nur eingeschränkt besucht werden und in vielen Regionen arbeitet das Personal auf den Intensivstationen an der Grenze seiner Belastbarkeit. So bleibt auch...

  • Wesel
  • 18.01.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 93,9. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel erstmals wieder unter 100
9.765 Corona-Fälle seit Ausbruch gezählt

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 9.765 (Stand: 15. Januar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am Vortrag zur gleichen Zeit wurden 9.714 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 93,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 15.01.21
Ratgeber
Einfach mal raus, durchatmen, dem (Corona-)Stress entfliehen. Diesen Wunsch haben zurzeit viele. Aber: Wie sinnvoll ist es, jetzt seinen nächsten Urlaub zu buchen? | Foto: Lisa Peltzer

Urlaubsplanung in Zeiten der Corona-Pandemie
Buchen oder nicht buchen?

Spätestens im Januar machen sich viele Gedanken darüber, wo und wie sie ihre Ferien verbringen möchten. Normalerweise. In Zeiten einer Pandemie ist jedoch alles anders. Das gilt auch für die Urlaubsplanung. Buchen oder nicht buchen, das ist hier die Frage. Wer sich dafür entscheidet, sollte, so Ulrike Grabowski, Leiterin der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale in Dinslaken, vor allem eins: sich ganz genau die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen. Und sichergehen, dass man im Falle...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. | Foto: LK-Archiv

Zwei weitere Menschen an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 103,7

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. Dabei handelt es sich um eine 92-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn und einen 79-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 103. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 9.714 (Stand: 14. Januar, 12...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
  • 1
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben.  | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen an oder mit Corona im Kreis Wesel verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 106,3

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. Dabei handelt es sich um drei Frauen (79, 84, 90 Jahre) und zwei Männer (70, 88 Jahre) aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 101. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 9.608 (Stand: 13. Januar, 12 Uhr). Zum...

  • Dinslaken
  • 13.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.