Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Politik
10 Bilder

Demonstration gegen den Pflegenotstand und gegen die Pflegekammer in Essen

Anfang Oktober hat sich eine kleine Gruppe zusammengeschlossen, um Demonstrationen gegen die Pflegekammer und für mehr Pflegepersonal zu planen. Daraus erwuchs das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet und die erste Demo in Essen am 11.12.2021. Wie das ist, wenn etwas zum ersten Mal gemacht wird, sind die Ambitionen stets riesig, doch die Möglichkeiten eingeschränkt. So ist es wenig überraschend, dass längst nicht alles, wie es ursprünglich geplant wurde, umgesetzt werden konnte. Darüber hinaus...

  • Essen-West
  • 14.12.21
  • 3
Wirtschaft
Schulleiter Holm Schwanke im Evangelischen Fachseminar für Altenpflege in Essen, gGmbH

Endlich kommt die Pflegeberufekammer für NRW

freut sich Holm Schwanke, Schulleitung des Ev. Fachseminars für Pflegeberufe in Essen. Denn am 09.01.2019 verkündigte der NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) das Ergebnis der repräsentativen Befragung unter 1.500 Pflegefachkräften, die sich mit einer deutlichen Mehrheit (79 Prozent) für eine Pflegeberufekammer ausgesprochen haben und kündigte an, dass er noch vor der Sommerpause einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Landtag einbringen wird. „Dann werden Standards für eine gute...

  • Essen-West
  • 20.01.19
Überregionales
Die Gäste mit dem Team des evangelischen Fachseminars
3 Bilder

China sucht die Weltmetropole Essen auf: Besuch chinesischer Pflegemanagerinnen am evangelischen Fachseminar für Altenpflege in Essen

Vor einigen Wochen erhielt Schulleiter Holm Schwanke von einer Consulting Gesellschaft eine Anfrage, ob die Schule ein zweitägiges Seminar zum Thema "Pflegemanagement in der Altenhilfe" für leitende Pflegekräfte eines großen Krankenhauses (über 2000 Betten) in Kunming City (China) anbieten könnte. Das Team des Ev. Fachseminars im Essener Westen hat diesen Auftrag übernommen und das erwünschte Seminar für die Gäste aus China vom 17.-18. September durchgeführt. Die chinesische Delegation besuchte...

  • Essen-West
  • 27.09.18
  • 1
Überregionales

Verbesserung des Know-hows von Pflegern und Pflegerinnen: Verbesserung der Lebensqualität der zu Pflegenden

Ein bedeutsamer Schritt zur Schließung einer empfindlichen Lücke in der Altenpflege wird vom evangelischen Fachseminar für Altenpflege gGmbH im Essener Westen gemacht. Das Fachseminar führt eine Anzahl von Fort- und Weiterbildungskurse für Altenpflege durch, die das Handlungsspektrum der Pfleger und Pflegerinnen erweitern. Das jüngste Beispiel hierfür ist der seit dem 24. September laufende Behandlungspflegekurs mit 19 Pflegekräften aus der Region. Nach dem 160-stündigen Qualifizierungslehrgang...

  • Essen-West
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber
Die Pflegedienstleitende Elke Graf (rechts) organisierte mit ihrer Stellvertreterin Madeleine Pulver-Engel den Infotag. Mitarbeiter, wie Schwester Martina (Mitte), schauten nachmittags herein, um ebenfalls mitzuhelfen.  Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Waffeln und Beraten: Diakoniestation Holsterhausen öffnet ihre Türen

Zum Tag der offenen Tür lud kürzlich die Diakoniestation Holsterhausen. Zahlreiche Anwohner und Besucher schauten zur kostenlosen Blutzucker- und Blutdruckmessung vorbei und ließen sich bei selbstgebackenen Waffeln über Pflegeangebote und -stufen beraten. Auch Pflegekunden statteten der Diakoniestation in der Gemarkenstraße 95 einen Besuch ab. "Das Angebot wurde in der Nachbarschaft gut aufgenommen", erzählt die Pflegedienstleitende Elke Graf, "es war durchweg lockere, fröhliche Stimmung. Das...

  • Essen-West
  • 21.07.16
Vereine + Ehrenamt
Grundpflegerische Maßnahmen: In dem Lehrgang lernen die Teilnehmer unter anderem das Blutdruckmessen.

Malteser bilden Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer aus

Ein Schwesternhelferinnen- und Pflegediensthelferkurs beginnt am Mittwoch, 27. Mai, in den Ausbildungsräumen der Malteser an der Maxstraße 20 in der Innenstadt. Aufbauend auf der Ersten Hilfe werden montags bis freitags von 9 bis 14.15 Uhr grundpflegerische und prophylaktische Maßnahmen unterrichtet. Die Ausbildung stellt die Basisqualifikation in der Pflege dar und bietet einen idealen Einstieg in die Berufswelt der Pflege und Medizin. Der Kursschwerpunkt liegt in der Vermittlung praktischer...

  • Essen-Nord
  • 08.04.15
Politik
Dirk Kalweit, sozialpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU Ratsfraktion, spricht sich nachdrücklich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegebereich aus. Die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich - hier insbesondere die Belastungen des Schichtbetriebes -, die sog. Entgeltvarianten und der Betreuungsschlüssel müssen zwingend optimiert werden. Zudem muss die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für diesen Berufszweig seiner Bedeutung angemessen sein.

CDU-Fraktion: Personalmangel in der Altenpflege

Pflegeberufe müssen an Attraktivität und Wertschätzung gewinnen Die Pflegebranche steht in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung. Es wird immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte für diesen Beruf zu gewinnen. Und dies vor dem Hintergrund, dass der Anteil der älteren und pflegebedürftigen Menschen weiter steigt. Daher unterstützt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen die örtlichen Wohlfahrtsverbände in ihrem Bemühen, die Pflegeberufe attraktiver zu gestalten, wie kürzlich...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Politik

Pflege Flashmob – Ein voller Erfolg

Die freie Initiative „Pflege am Boden“, hatte für Samstag den 08.02.2014 in ganz Deutschland und auch in Essen, zu Flashmobs eingeladen, um auf die schlimme Situation der beruflich Pflegenden aufmerksam zu machen. Im strömenden Regen, versammelten sich auch in Essen vor dem Hauptbahnhof rund 50 Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Krankenpfleger und Altenpfleger aus Essen, Gladbeck, Bottrop und anderen umliegenden Städten. Um Punkt 16 Uhr legten sich alle anwesenden mit Schildern und kleinen...

  • Essen-Süd
  • 09.02.14
Politik
2 Bilder

Pflege Flashmob – Ein voller Erfolg

Die freie Initiative „Pflege am Boden“, hatte für Samstag den 08.02.2014 in ganz Deutschland und auch in Essen, zu Flashmobs eingeladen, um auf die schlimme Situation der beruflich Pflegenden aufmerksam zu machen. Im strömenden Regen versammelten sich auch in Essen vor dem Hauptbahnhof rund 50 Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Krankenpfleger und Altenpfleger aus Essen, Gladbeck, Bottrop und anderen umliegenden Städten. Um Punkt 16 Uhr legten sich alle anwesenden mit Schildern und kleinen...

  • Essen-Nord
  • 08.02.14
  • 4
Kultur
6 Bilder

Kuscheln auf Rezept

Das Therapiehunde-Ausbildungszentrum Team Wolfsblut ist, neben der klassischen Hundeausbildung vom Welpenalter an, spezialisiert auf die Ausbildung und den Einsatz von Therapiehunde- und Besuchshunde-Teams. Seit über drei Jahren werden in Bochum, Herne, Essen und Umgebung erfolgreich Menschen mit demenziellen und psychischen Erkrankungen betreut. Die Therapiehunde werden hier gezielt im Rahmen einer Therapie eingesetzt, um bei den Klienten eine Veränderung herbei zu führen. Das Konzept ist seit...

  • Essen-Steele
  • 05.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.