Pflegepersonal

Beiträge zum Thema Pflegepersonal

Vereine + Ehrenamt
Die ersten Gesichtsvisiere sind fertig und können übergeben werden. (v.l.) Jan Höpfner (Vorsitzender des DRK Kreisverbands Niederrhein), DRK-Notfallsanitäter Markus Bujak und Prof. Dr. Karsten Nebe (Leiter des FabLabs Kamp-Lintfort). | Foto: DRK Kreisverband Niederrhein
2 Bilder

Gemeinsame Entwicklung von Hochschule Rhein-Waal, dem St. Bernhard-Hospital und dem DRK-Kreisverband Niederrhein
Gesichtsvisiere für medizinisches Personal

In Corona-Zeiten kann man darüber klagen, was es alles nicht gibt – oder man setzt sich hin und entwickelt Lösungen. Eine dieser Lösungen ist gerade in Gemeinschaftsarbeit zwischen der Hochschule Rhein-Waal, dem St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort und dem Kreisverband Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) entstanden: Gesichtsvisiere für medizinisches Personal. In Zeiten, in denen bislang nur einfache Einweg-Lösungen vorhanden waren, sind die neuen Visiere von besonderem Vorteil: sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.20
LK-Gemeinschaft
Carsten Weyand, Geschäftsbereichsleiter Gesundheit und Alter, setzt sich für die existenziellen Sorgen der Kollegen in allen Pflegediensten ein. Foto: privat

AWO fordert Schutzkleidung für Pflegepersonal
Applaus reicht nicht aus

Die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Wesel (AWO) stellt klare Forderungen an die verantwortlichen Gesundheitsbehörden: Applaus reicht nicht – Pflegepersonal benötigt dringend Schutzkleidung. Mund- und Nasenschutz, Schutzkittel, Einweghandschuhe und Schutzbrille gehören nach überwiegender Meinung deutscher Gesundheits-Organisationen zum Schutz-Ausstattung des Pflegepersonals bei epidemischen Krisen. Der AWO Kreisverband Wesel (AWO) fordert die Gesundheitsbehörden in Bund, Land und Kommune eindringlich...

  • Moers
  • 10.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.