Physik

Beiträge zum Thema Physik

Natur + Garten
Ein zauberhaftes Büchlein über die Wunder der Physik. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Aus der Welt der Wissenschaft

Das Universum ist voller Geheimnisse, die noch darauf warten, entschlüsselt zu werden. Den Autoren dieser Woche haben wir zu verdanken, dass auch wir Laien Antworten auf einige Fragen bekommen. Packen wir's an! Carlo Rovelli: Sieben kurze Lektionen über Physik Wo kommen wir her? Was können wir wissen? Seit ihren umwälzenden Entdeckungen im zwanzigsten Jahrhundert spüren Physiker den Kräften und Teilchen nach, die die Welt im Innersten und Äußersten zusammenhalten. Für jedermann verständlich,...

  • 21.12.16
  • 12
  • 8
Natur + Garten
Macchiato / Gmeiner / Kein & Aber

BÜCHERKOMPASS: Geschichten aus der Wissenschaft

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um das Universum der Wissenschaft: sachlich wie analytisch - und kriminell spannend! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Wolfgang...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
  • 12
  • 2
Ratgeber
Photo: Ostermart in Xanten, 17.04.2011.

Ist es möglich, im Hochgebirge Eier hart zu kochen?

25.04.2013 Daß Wasser bei 100 Grad Celsius kocht, ist allgemein bekannt, doch trifft dies auch auf Orte zu, die einige hundert oder gar tausend Meter über dem Meeresspiegel liegen ? Am Meer ist der Luftdruck so hoch, daß das Wasser im Topf bei +100 Grad kocht - hier spricht man von Normaldruck. Mit zunehmender Höhe sinkt jedoch der Luftdruck deutlich und damit auch der Siedepunkt des Wassers. Auf dem Kahlen Asten, welcher eine Höhe von 841,9m hat (über dem Meeresspiegel), kocht das Wasser...

  • Xanten
  • 25.04.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.