Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Vereine + Ehrenamt
Prinz Michael VIII. und Prinzessin Maren I. sind außerhalb der Karnevalszeit, als Familie Schmidt keine Unbekannten in der Kolpingsfamilie.  | Foto: Christian Beckmann

Kolpingsfamilie Schwelm inthronisiert Prinzenpaar am 24. Januar
Kolpingkarneval in den Startlöchern

Am kommenden Freitag, 24. Januar, wird das Prinzenpaar der Kolpingsfamilie Schwelm inthronisiert. Prinz Michael VIII. mit seiner Ehefrau Prinzessin Maren I. Schmidt sind schon seit vielen Jahren treue Jecken des Kolpingkarnevals. Wer die Inthronisierung live verfolgen möchte, ist zu der Jecken-Zeit ab 19.11 Uhr eingeladen, in die Gaststätte des Kolpinghauses zu kommen. Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangene Session, werden Maren I. und Michael VIII. Schmidt an diesem Abend das Zepter...

  • Schwelm
  • 23.01.20
LK-Gemeinschaft
So bunt geht's zum Beispiel beim Hildener Rosenmontagszug zu. Foto: Archiv/Rolf Schmalzgrüber
64 Bilder

Foto der Woche: Rosenmontagszüge und Straßenkarneval

Mit Weiberfastnacht am vergangenen Donnerstag ist der Wechsel zwischen Sitzungs- und Straßenkarneval eingeläutet und es beginnen die höchsten Tage im Karneval.  Bereits am heutigen Samstag starten Umzüge, zum Beispiel in Heiligenhaus. Eine Übersicht über Karnevalsumzüge in der Region findet ihr hier. Der größte Rosenmontagszug in unserem Verbreitungsgebiet ist der in Düsseldorf, er steht 2018 unter dem Motto "Jeck erst recht". Zehntausende Jecken werden am Montag an der Strecke durch die...

  • Velbert
  • 10.02.18
  • 17
  • 19
LK-Gemeinschaft
In der aktuellen närrischen Session 2017/18 wollen Melina Bussas und Jan Olschewski als Gevelsberger Prinzenpaar die Farben der Ka.Ge Grün-Weiß Gevelsberg von 1978 e.V. würdig vertreten. Darauf ein dreifach kräftiges „Gevelsberg Gelau“. ^Foto: André Sicks

Prinzenpaar wird inthronisiert

Gevelsberg. Es sind nur noch wenige Tage des Wartens, bis für Jan Olschewski und Melina Bussas der grün-weiße Traum vom Gevelsberger Prinzenpaar in Erfüllung geht und sie das närrische Zepter offiziell in Händen halten dürfen. Als Prinz Jan I. und Prizessin Melina I. führen sie nach ihrer Inthronisierung am 6. Januar um 20:11 Uhr das närrische Volk durch die fünfte Jahreszeit und wollen es nach guter alter Tradition natürlich so richtig krachen lassen. „Unser Ziel ist es, an Rosenmontag den...

  • Gevelsberg
  • 04.01.18
Überregionales
16 Bilder

Schwelmer Prinzenpaar stürmte das Rathaus

In Schwelm hatte das Prinzenpaar der Schwelmer Kolpingfamillie Julia I. und Matthias II. samt Hofstaat am heutigen Rosenmontag um 12 Uhr das Rathaus erobert. Mit gewichtigen Worten und starken Gesten übernahmen Prinz Matthias II. und Prinzessin Julia I. für eine unvergessliche halbe Stunde die Macht im Rathaus. Vor ihrem schier unübersehbaren Gefolge - halb römisch, halb ägyptisch, immer bunt - wurde Klartext gesprochen: „Ave Narrenvolk, veni, vidi, vici“, verkündete der Prinz mit wahrer...

  • Schwelm
  • 11.02.13
Überregionales
43 Bilder

Helau, Alaaf - hier kommt Schwelm

In Sachen Stimmung, Humor und gute Laune muss sich die Schwelmer Kolpingfamilie nicht hinter den sog. Hochburgen Köln oder Düsseldorf verstecken. Partystimmung pur gab es am Samstagabend im Kolpinghaus - Prinzessin Julia Feldmann und Matthias Spormann hatten ihre närrischen Untertanen fest im Griff. Unter dem Motto "Kolpingnarren es ist so weit, wir starten die Pharaonenzeit" gab es ein Feuerwerk der guten Laune mit viel Humor, hintergründigem Lächeln und allseits Spaß "hoch zehn". Schauen Sie...

  • Schwelm
  • 10.02.13
Kultur
4 Bilder

Närrische „Alltagsmensch“-These in Gevelsberg erfüllt!

Es war keine Kleinigkeit: Einen „Alltagsmenschen“ wie die Figuren von Christel Lechner zu präsentieren, war eine der närrischen Thesen, die Gevelsbergs Karnevalsprinz Marc I. und Bürgermeister Claus Jacobi einander gestallt hatten - in diesem Fall galt die Aufgabe dem Karnevalsprinzen, der die Umsetzung am Vendomer Platz präsentierte. Er hatte drei Wochen lang mitsamt Helfern an der Figur gewerkelt, die vielleicht nicht so lebensecht wie die kunstvollen Vorbilder, dabei aber um so...

  • Schwelm
  • 20.02.12
Kultur
4 Bilder

Marc I. und Jeanette I. regieren das Narrenvolk

Es ist wohl das jüngste Prinzenpaar in der Geschichte der KaGe Grün-Weiß: Marc I. (Uhle, 25 Jahre) und Jeanette I. Weiß (18 Jahre) übernahmen am Samstag das Zepter im Pfarrsaal der Kirche St. Engelbert. Im Beisein der Aktiven der KaGe Grün-Weiß und der KG Hippendorf sowie Gästen der „Fidelen Jungens“ aus Wuppertal erhielt Marc I. als äußeres Zeichen der Prinzenwürde die Narrenfedern an die Kappe gesteckt. Selbstverständlich - so will es die Tradition - hatte das Prinzenpaar mit Dunja Olschewski...

  • Schwelm
  • 10.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.