Rauchentwicklung

Beiträge zum Thema Rauchentwicklung

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Bogenstraße. Der Brand im Keller konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Bewohner mussten wegen dem starken Rauch woanders untergebracht werden
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht werden. Insgesamt waren 36...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.20
Blaulicht
Foto: privat

36 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße in Kamp-Lintfort wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend, 16. Februar, gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.02.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Rheurdt

Feuerwehr Rheurdt, Drehleiter Feuerwehr Vluyn, Löscheinheit Sevelen und Stadtwerke im Einsatz
Rheurdt - Ausgedehnter Brand: Bürger über App "NINA" gewarnt

Am Samstagmittag, 13. April, gegen 13 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr Rheurdt sowie die Drehleiter der Feuerwehr Vluyn mit dem Stichwort "Feuer Kleingebäude" zur Bahnstraße in den Ortsteil Rheurdt gerufen, da mehrere Garagen und Schuppen auf einer Fläche von rund 15 mal 30 Metern in einen ausgedehnten Brand geraten sind. Das Feuer drohte auf angrenzendes Buschwerk sowie zwei Mehrfamilienhäuser überzugreifen. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurde die Alarmstufe erhöht, sodass im...

  • Rheurdt
  • 15.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.