Regierungsbezirk Arnsberg

Beiträge zum Thema Regierungsbezirk Arnsberg

Ratgeber

Wichtiger Hinweis
Zeugnistelefon der Bezirksregierung für Eltern und Schüler

Verbunden mit der Ausgabe des Versetzungszeugnisses des Schuljahres 2022/2023 bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen den Schülerinnen und Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern Ansprechpersonen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.23
Politik

Brandanschlag auf bewohnte Flüchtlingsunterkunft in Altena: Stellungnahme

Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Reg.-Bezirk Arnsberg kommentiert: Ein Brandanschlag aus Angst vor Flüchtlingen? "Am 4. Oktober in Altena wurde in einer bewohnten Asylunterkunft mittels Brandbeschleuniger ein Feuer gelegt. Die beiden Täter kappten zudem die Telefonleitung des Hauses. Glücklicherweise konnte der Schwelbrand rechtzeitig durch aufmerksame Nachbarn entdeckt werden. Auch dass der Staatsschutz die Täter so rasch ermitteln konnte, ist bemerkenswert. Dennoch muss die...

  • Ennepetal
  • 15.10.15
Überregionales
Die Teilnehmer Alexander Rüther und Jan Daniel Sulaiman mit den Siegern Felix Kunst und Jessica Citrich. | Foto: Foto: Schneidersmann

Sieger beim Debattieren

Die ersten 8 Teilnehmer aus dem Regierungsbezirk Arnsberg am Landeswettbewerb "Jugend debattiert" stehen fest. Die Sieger der Finaldebatten zweier Regionalverbünde am heutigen Mittwoch, 23. Februar 2011, sind aus der Sekundarstufe I 1. Felix Kunst, Städtisches Gymnasium Gevelsberg und 2. Jessica Citrich, Städtisches Gymnasium Gevelsberg. Sie hatten sich nach allen Regeln der Kunst im Märkischen Gymnasium Hamm um die Platzierung gestritten. In der Sekundarstufe I drehten sich die Debatten um die...

  • Schwelm
  • 21.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.