Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Wirtschaft

Musik beeinträchtigt das Kaufverhalten
Jingle bells und die Kasse klingelt / Heavy metal bei Ikea

In einer Studie will man herausgefunden haben, dass Hintergrundmusik die Einkaufsbereitschaft fördert. Na ja, das ist ja nichts Neues, oder? Was mir allerdings neu ist, dass bei langsamer Musik die Leute länger einkaufen. Wird also „When I Need You“ in Dauerschleife gespielt, rollt der Rubel, während beim "Rock´n-Roll"-Around-the-Clock nur wenig Umsatz gemacht wird. Die richtige Hintergrundmusik ist also entscheidend. Rewe zum Beispiel, hat sich für ein eigenes Supermarkt-Radio entschieden, und...

  • Bochum
  • 27.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto :
Pixabay.

Engpässe im Einzelhandel?
Lidl verabschiedet sich von Tönnies

Supermärkte schränken ihre Zusammenarbeit mit Tönnies ein. Während Aldi und Rewe nur reduzieren bietet Lidl kein Fleisch mehr von Tönnies an. Im Handel: Werden die Regale nun leerer sein? Rückblick: Nachdem sich über 1500 Mitarbeiter beim Fleischproduzenten infizierten kam es zu einen massiven Corona-Ausbruch. Nun distanzieren sich erste Discounter. Gut so.

  • Bochum
  • 03.07.20
  • 30
  • 5
Überregionales

Lebensmittelgeschäfte an Heiligabend: So habt ihr entschieden!

Ein eindeutiges Bild ergab die Abstimmung zur Schließung verschiedener Lebensmittelketten am Heiligen Abend. Der fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. ALDI, Rewe und Penny haben bereits kund getan, dass sie an diesem Tag nicht öffnen werden, auch wenn sie es in der Zeit von 10 bis 14 Uhr dürften. Die Community sieht das genauso: Sage und schreibe 98,86 Prozent der User, die an der Umfrage im Lokalkompass teilgenommen haben, sagen: Es ist richtig, die Lebensmittelgeschäfte an Heiligabend...

  • Velbert
  • 03.11.17
  • 37
  • 15
Ratgeber
Der Aldi-Markt in der Stadtgalerie Langenfeld ist einer von vielen, die am 24. Dezember geschlossen bleiben. Foto: Redaktion Langenfeld

Aldi, Rewe und Penny bleiben Heiligabend geschlossen: Eure Meinung ist gefragt!

Der Heilige Abend fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Dennoch dürfen Geschäfte, die vor allem Lebens- und Genussmittel anbieten, zwischen 10 und 14 Uhr öffnen. Jetzt die Überraschung: Große Lebensmittelketten wie Aldi, Rewe und Penny verzichten auf die Öffnung. Aldi begründet diesen Schritt mit dem Wohl der Mitarbeiter. Die Kunden könnten von Montag bis Samstag ihre Einkäufe erledigen. Am siebten Tag der Woche, dem Heiligen Abend, sollten die Aldi-Mitarbeiter das Weihnachtsfest in Ruhe...

  • Velbert
  • 29.10.17
  • 64
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.