Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Kultur
Am Tricktisch entsteht live auf der Theaterbühne mit Kamera, Modell und Beamer ein Live-Film: "Die Möglichkeit einer Insel". | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

Theater der Zukunft: Die Möglichkeit einer Insel

Großartiges Theater: Diesmal hat sich das Dortmunder Schauspiel Michel Houellebecqs berühmten Roman "Die Möglichkeit einer Insel" vorgenommen und bringt ihn live gespielt, animiert, geschnitten und vertont auf die Bühne. Vier Schauspieler nahmen das Premierepublikum mit ans Ende der Welt. Wir schreiben das Jahr 4014, in dem der geklonte Neomensch Daniel 24 mit seinem Hund Fox, einer bedingungslosen Liebesmaschine, im fünften Jahrtausend vor sich hin vegetiert. Und als er stirbt, einfach vom...

  • Dortmund-City
  • 06.04.15
Kultur
Verwirrende Bilderflut auf der Bühne: Die moderne Dortmunder Version des Hamlet. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Hamlet als Live-Film im Theater Dortmund

Wer Spaß an tanzenden Teddys im Hamlet hat, der war bei der Premiere im Theater Dortmund goldrichtig. Es war nicht viel, was sich auf der Bühne abspielte, denn Intendant Kay Voges lässt seine Darsteller in herausgepickten Szenen hinter der Bühne agieren und zeigt es auf zwei Leinwänden als Fiilm. Vertausendfacht erblicken die Zuschauer Ophelia, Eva-Verena Müller (grandios) als Hamlet, aber auch Ernie und Bert, Starwars, Szenen aus Castingshows, Festivals und den Konflikt im Nahen Osten. Kameras...

  • Dortmund-City
  • 14.09.14
Kultur

Kinojahr 2013 - Top 10 - To View!

Mit Herzblut, Charme und außerordentlich viel Fachkenntnis schreiben die Autoren des ambitionierten Filmblogs wlfilms.de nicht nur ihre Rezensionen, sondern auch den neu erschienenen Rückblick auf das Kinojahr 2013. Da etliche der besprochenen Filme noch in unserer Region erscheinen oder bereits als DVD/blueray zu haben sind, kann man den Rückblick getrost auch als To View-Liste hernehmen. Es macht Spaß, die frischen, geschmeidigen Texte zu lesen und mit den eigenen Kinoerfahrungen zu messen....

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
  • 1
Kultur

Kinofans: auf ins SweetSixteen! "Dicke Mädchen" anschauen!

Dicke Mädchen Der dicke Sven, Mann in den besten Jahren, wohnt in Berlin mit seiner fidelen aber dementen Mutter zusammen. Tagsüber wird sie betreut vom dicken Daniel, Familienvater in den besten Jahren. Man verliebt sich und es wird turbolent. Wir sehen allerdings zu keiner Minute eine billige Komödie - wenngleich die Produktionskosten angeblich nur 517 € betrugen - sondern sind hautnah, porentief in Verbindung mit der Freude, der Aufgeregtheit, der Trauer, der Sprachlosigkeit und der...

  • Dortmund-City
  • 03.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.