Rollator

Beiträge zum Thema Rollator

Ratgeber
Julie Küpry (links) und Brigitte Feufel (rechts) von der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Mettmann ließen sich von Rainer Jadjewski, Verkehrsplaner der Technischen Betriebe Velbert, erläutern, welche Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung an Fußgängerampeln in Velbert inzwischen Standart sind. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Innenstadt-Erkundung des Stadtteilzentrums der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Velbert-Mitte
Unnötige Hindernisse finden und beseitigen

Unnötige Stolperfallen, Barrieren und Hindernisse standen diese Woche bei einer Innenstadt-Erkundung des Awo-Stadtteilzentrums Velbert-Mitte im Fokus. Gemeinsam mit Julie Küpry und Brigitte Feufel von der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Mettmann machten sich Rainer Jadjewski, Verkehrsplaner der Technischen Betriebe Velbert (TBV), Bernhard Zbrug und Karin Dudziak vom städtischen Fachbereich Jugend, Familie und Soziales/Senioren, sowie Ronja Zimmermann vom SKFM auf den Weg durch die City und zum...

  • Velbert
  • 25.09.19
Überregionales

Mettmannerin (54) - zu Fuss von Mettmann bis Mannheim

Sponsoren werden noch gesucht Zu Fuss möchte sie gehen. Von Mettmann bis nach Mannheim. Dies ist eine Strecke von Rund 280 km. Für einen gesunden Menschen wäre diese Strecke in 60 Stunden (ohne Pause) machbar - bei 10 bis 12 Stunden Fussmarsch pro Tag, wäre man etwa 1 Woche lang unterwegs. Das wäre also nicht so sehr besonders. Nun ist es aber leider so, dass sie nicht die fitteste und gesündeste Person ist. Deswegen möchte sie diese Strecke auch gestützt auf ihren Rollator, zurücklegen. Sie...

  • Velbert
  • 04.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.