Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

Kultur
Bester Nährstoff für den Karneval! Die von Professor Markus Lüpertz geschaffene Skulptur der "Leda" wurde 2020 im Monheimer Karnevalszug reichlich auf die Schippe genommen. Die Monheimer Kulturwerke brachten mir ihrem von Künstler Jaques Tilly geschaffenen Karnevalswagen zum Ausdruck: Die Diskussionen über Kunst im öffentlichen Raum befruchten eben auch das Brauchtum.   | Foto: Michael Hotopp / Stadt Monheim am Rhein

Zeichen für Frieden, Freiheit und Vielfalt
Stadt: Monheimer Rosenmontagszug findet statt

Die Stadt Monheim positioniert sich: Der Monheimer Rosenmontagszug wird ziehen, teilte sie Freitagnachmittag mit. Der Karneval könne Zeichen für Frieden, Freiheit und Vielfalt sein. Damit übe Bürgermeister Daniel Zimmermann auch Kritik an den CDU-Forderungen nach einer Absage. Erst die mit dem Frühling immerhin etwas abklingende Corona-Pandemie, dann auch noch der am Altweiber-Donnerstag begonnene Angriffskrieg des russischen Präsidenten auf die Ukraine - der Karneval 2022 steht unter einem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.02.22
Ratgeber
Dieses Wochenende ist fest in der Hand des Straßenkarnevals. Ob Kneipe, Festzelt oder Kleingartenverein - überall wird gefeiert. Alle Termine haben wir im Kalender zusammengefasst. | Foto: Archiv

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 22.2.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutscher-Kulturverein Hilden, 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. Seeräuberball 2020, 18 Uhr, Zelt am Markt. Hilden. Nacht der Klabautermänner, 19 Uhr, Haus Tillmann, Richrather Straße 156. Langenfeld. Karnevalszug Innenstadt, Start: 14.10 Uhr. Langenfeld. D'r...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.20
Ratgeber

Karneval
Was, wann, wo: Der Närrische Terminkalender

Sonntag, 27. 1.Langenfeld. Damensitzung des Richrather Karnevals-Verein Schwarz-Weiß, 15 Uhr, Schützenhalle Richrath, Kaiserstraße 60. Hilden. Damensitzung der KG Kniebachschiffer, 14 Uhr, Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1. Samstag, 2. 2.Monheim. Prunksitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, 18.45 Uhr (Einlass 17.45 Uhr), Festzelt Schützenplatz Am Werth. Sonntag, 3. 2.Hilden. Herrensitzung der KG Hildener Narrenakademie und KG Musketiere, 10.45 Uhr, Stadthalle Hilden,...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.19
LK-Gemeinschaft
Für den Rosenmontagszug in Mülheim suche ich Verstärkung. Und was soll ich überhaupt anziehen? | Foto: Christiane Bienemann

Karneval für Anfänger: Wer fährt mit mir auf dem Rosenmontagszug in Mülheim mit?

Liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, wie ihr vielleicht schon gelesen habt, lasse ich mich in diesem Jahr zum Karnevalisten ausbilden. Bislang habe ich viele aus euren Kommentaren gelernt. Dass Karneval schon mehrere Tausend Jahre alt ist. Dass es zwischen Helau und Alaaf einen wichtigen Unterschied gibt. Dass man sich Orden verdienen kann und noch vieles mehr. Aber am eigenen Leib ist mir davon noch nichts widerfahren. Für meine ordentliche Ausbildung zum Narren möchte ich aber noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.18
  • 18
  • 12
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Ratgeber

Schnaps, das war sein letztes Wort...

Mit den Rosenmontagszügen erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Die Jecken hauen kräftig auf die Pauke und leider auch einige gewaltig über die Stränge. Was ein richtiger Karnevalist ist, der ist kein Kind von Traurigkeit. Sie feiern ausgelassen, tanzen und trinken bis in die Morgenstunden. Aber sie verstehen auch die Kunst zu trinken, ohne sich sinnlos zu betrinken. Das Bild eines fröhlichen, sauberen Karnevals verzerren diejenigen, die beispielsweise dem Rosenmontagszug nur folgen,...

  • Essen-Süd
  • 03.03.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.