RWE

Beiträge zum Thema RWE

Kultur
Das Kino im U lädt Donnerstag zu einem Film von Lukas Marxt über das Leben auf einer Bohrinsel ein. | Foto: Schmitz

Video Experiment im Kino im U

Zehn Tage und Nächte verbrachte RWE-Stipendiat Lukas Marxt auf der norwegischen Bohrinsel „Snorre A" – mitten in der von Winterstürmen und meterhohen Wellen aufgeschäumten Nordsee. Sein Ziel: eine visuelle und akustische Ortsbeschreibung des Mikrokosmos „Bohrinsel". Entstanden ist der Film „Nella Fantasia", in dem es weniger um technische Detailbeschreibungen als um eine Art inneren Monolog geht. Zu sehen ist der Film am Donnerstag, 18. Oktober, kostenlos um 19 Uhr im Kino im U.

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Politik
Greenpeace-Aktion vorm RWE-Tower. | Foto: Greenpeace

Greenpeace demonstriert gegen Braunkohlepläne

Der Ausstieg aus der Kohle hilft der Energiewende und dem Klima. Unter diesem Motto erinnerte Greenpeace mit einer Anti-Kohle-Radtour vor dem RWE-Turm an die Verantwortung des Unternehmens für den Klimaschutz. Es protestieren etwa 25 Greenpeace-Aktivisten für eine Energiewende, die Erneuerbare Energien konsequent ausbaut und den Atomausstieg nicht zum Preis fortgesetzter Klimazerstörung realisiert. Denn laut laut Umweltschutzverein setzt RWE weiter auf Braunkohle und damit auf massive...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Politik
Am Weltklimatag setzt die Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals bei der Firma Envio das Gift und den Umgang damit auf die Tagesordnung. | Foto: Archiv

Protest am Weltklimatag

Es ist „1 VOR 12" zum aktiven Widerstand zur Rettung von Erde und Menschheit rufen am Samstag, 3.Dezember, dem Weltklimatag verschiedene Initiativen auf. Sie demonstrieren in der City auf dem Platz vor dem RWE- Tower in der Museumsgasse/Ecke Freistuhl. Im Rahmen der angemeldeten Demonstration findet auch eine Kundgebung um kurz vor 12 Uhr mit offenem Mikrofon statt.Die Organisatoren der demo wollen am Weltklimatag nicht nur auf die Forderung alle Atomkraftwerke stillzulegen aufmerksam machen,...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Überregionales
Als ob einfach der Stecker gezogen worden wäre...

Elf Minuten lang ging nahezu nichts mehr: Kurzschluss im Wambeler RWE-Umspannwerk legte ein Drittel Dortmunds lahm

Rien ne va plus. Licht aus! Elf lange Minuten ging auch in weiten Teilen des Dortmunder Ostens am Montag (7.11.) nahezu nichts mehr, als um Punkt 14.41 Uhr ein Kurzschluss in einer 110.000-Volt-Leitung im Wambeler Umspannwerk des Stromversorgers RWE an der Unterste-Wilms-Straße für den größten Stromausfall in Dortmund seit langem sorgte. Betroffen waren insgesamt rund 100.000 Dortmunder Haushalte, Geschäfte und Betriebe im Osten, im Süden und in der City: Computer stürzten ab, Ampeln fielen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.