Sabine Suhrborg

Beiträge zum Thema Sabine Suhrborg

Vereine + Ehrenamt
von links: Ursula Schnur (Ehrenamtlerin), Ralf Trost (Rotarier), Petra Winkels (Sozialstiftung Xanten), Petra Post (Stadt Xanten Soziales), Petra Bahr-Rüschkamp (Malteser Hospizdienst), Albert Sturtz, Bürgermeister Thomas Görtz, Barbara Doerk (Leiterin Haus der Begegnung) und Jenny Thate (Pflegedienstleitung Caritas)

„Gemeinsam sind wir stark“
Woche der Demenz

Veranstaltungen im Haus der Begegnung und im Stifts Gymnasium „Wir wollen mit der Woche der Demenz Öffentlichkeit für diese Krankheit schaffen“, erklärt Diplom Sozialpädagoge Albert Sturtz von der Fachberatung Demenz der Grafschafter Diakonie. Das hat seinen Grund, denn viele scheuen einen offenen Umgang mit den unterschiedlichen Arten dieser Krankheit. „Oft werden die Symptome, wie Vergesslichkeit, verniedlicht“. Dabei kann die Demenz bei frühzeitigem Erkennen durchaus so behandelt und der...

  • Xanten
  • 16.09.19
  • 1
Kultur
Maßgeblich an der Gestaltung der Europawoche in Xanten beteiligt: Dipl. Objektdesignerin und Künstlerin Sabine Suhrborg, Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Valerie Petit, Bürgermeister Thomas Görtz, Carmen Teixeira (Landeszentrale für politische Bildung), Lehrerin der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums Tabea Krämer und Leiter des Gymnasiums Franz- Josef Klaßen
3 Bilder

Europawoche vom 05. Bis 14. Mai 2017

Europa in Xanten Im Rahmen der Europawoche vom 05. Bis zum 14. Mai dieses Jahres steht die „Europaaktive Kommune“ Xanten ganz im Zeichen des europäischen Gedankens. Geprägt wird diese Woche durch diverse Ausstellungen, Feiern und andere Events. Am 07. Mai eröffnet die Ausstellung „EU-TOPIE Kids Vision for Europe“ unter dem Motto „Gesellschaftlicher Wandel in Europa verstehen und gestalten“ im Rathaussaal, ein prämiertes Projekt unter Leitung der Künstlerin Sabine Suhrborg, sowie des Fotografen...

  • Xanten
  • 28.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.