Sammlung

Beiträge zum Thema Sammlung

Kultur
Monika Voß präsentiert im Museum Abtsküche die neu eingerichtete Ecke mit historischem Spielzeug aus der Vor- und Nachkriegszeit. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Heilgenhauser Geschichtsverein bereitet die Öffnung vor
„Das Museum hat seinen Charme nicht verloren“

Das Museum Abtsküche bereitet sich nach dem Wechsel in der Führung und nach dem Lockdown auf die Eröffnung vor. „Wann genau wir wieder Besucher empfangen können, kann ich nicht sagen, nächste Woche haben wir einen Termin mit dem Ordnungsamt und stellen unser Hygienekonzept vor“, so Reinhard Schulze Neuhoff, Vorsitzender des Geschichtsverein. Zum Jahreswechsel hatte sich der langjährige Leiter des Museums Abtsküche, Reinhard Schneider, zurückgezogen. Monika Voß übernahm mit einem neuen Team die...

  • Heiligenhaus
  • 12.06.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Schülerinnen sammelten für Kriegsgräber

Im vergangenen Jahr gingen wieder Schüler von Tür zu Tür, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) zu sammeln. "Die Pflege von Kriegsgräbern ist mehr als nur Blumen gießen", erklärte Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, der sich zusammen mit Andrea Schröder, der Geschäftsführerin des VDK-Ortsverbandes Heiligenhaus, bei den eifrigsten Sammlerinnen mit einem kleinen Geschenk bedankte. Die vom Heiligenhauser Wirtschaftsclub gesponserten Buchgutscheine gingen an Lea Remy (von...

  • Heiligenhaus
  • 28.04.17
Überregionales

„Die Menschen müssen erinnert werden“ - Schüler sammeln für den VDK

Mehrere Dutzend Schüler waren wieder im Heiligenhauser Stadtgebiet unterwegs und beteiligten sich an der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Dabei kam eine stolze Spendensumme von insgesamt 1.968,71 Euro zusammen. Nun bedankte sich Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, bei den fleißigsten Sammlern. „Eure Unterstützung ist sehr hilfreich und wichtig“, so Heinisch, der bedauert, dass sich immer weniger Schüler dazu bereit erklären. Und auch die...

  • Heiligenhaus
  • 12.06.14
Überregionales
Vor den alten Gedenktafeln dankte Bürgermeister Dr. Jan Heinisch den Schüler für deren Sammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge. Lena Becker, Julia Laufmann, Anne-Marie Remberg, Lara Hesse, Dorssaf Buozommita, Mircan Üstebay, Fatma Aras, Moritz Roesler, Musar Serdar Akbulut, Max Rockstroh und Jan-Niklas Stanchly waren besonders fleißig. | Foto: Ulrich Bangert

„Geschichte ist überall“

„Alle, die hier sitzen, haben keinen Krieg erlebt, deshalb ist das Thema Kriegsgräberfürsorge sehr abstrakt“, so Dr. Jan Heinisch. Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus empfing im Rathaus jene Schüler der weiterführenden Schulen, die bei der alljährlichen Haus- und Straßensammlung besonders erfolgreich waren. Die Spuren des Krieges sind immer noch vorhanden: Im dem Sitzungsaal, in dem die Veranstaltung stattfand, stehen vorübergehend zwei Gedenktafeln mit den Namen der Gefallenen des Ersten...

  • Heiligenhaus
  • 03.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.