Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kaiserschießen: Das Spiel der Könige

Eine Menge Monarchen: Um 17 Könige zusammen an einem Ort zu sehen, muss man normalerweise in eine Gemäldegalerie gehen oder ein paar Sätze Skatkarten öffnen. In Lippramsdorf kamen sie hingegen höchst lebendig zusammen. Ihr Ziel: Die Kaiserwürde. Auf dem Weg lagen widriges Wetter und zu früher Jubel. Wer wird Kaiser von Haltern? Dieser Frage gingen Könige von acht Halterner Vereinen anlässlich des 150. Jubiläums der Lippramsdorfer Schützen nach. Jeder der Kandidaten hatte in seinem Vereinsleben...

  • Haltern
  • 23.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Schützengilde: Rudolf Langen ist der Gildekönig

Was für ein Fest: Rudolf Langen ist der neue Schützenkönig der Halterner Gilde. Das Festwochenende war bestimmt von rauschenden Feiern, krachenden Überraschungen und lobenswertem Respekt vor den Opfern des Flugzeugabsturzes. Acht Kompanien und die Sappeure: Die Schützengilde Haltern zählt über 1000 Mitglieder, die sich in voller Stärke aber nur zum Schützenfest treffen. Nun war es wieder soweit: Vier Tage lang war in Haltern alles in die Farben Blau, Weiß und Grün getaucht. Die Nachfolger von...

  • Haltern
  • 16.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Partyband "Motion" brachte Stimmung ins Schützenzelt und ließ das Feiervolk auch schon mal gemeinsam "rudern". Foto: Pieper

Schützen Hullern: Gelungene Nachfeier trotz kleiner Störungen

Perfektes Wetter, beste Laune und eine gelungene Parade: Bei der Schützennachfeier wurde in Hullern bis spät in die Nacht gefeiert. Auch ein kleinerer Zwischenfall, bei dem die Polizei einschreiten musste, konnte das Festwochenende nicht verderben. Wer in Hullern Schützenkönig wird, darf sich über eine lange Regentschaft freuen: Gleich drei Jahre dürfen Michael I. Uphues und Maria V. Drüing über das Schützenvolk herrschen. Zur guten Tradition gehört es auch, dass jedes Jahr ein Fest gefeiert...

  • Haltern
  • 09.06.15
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Schützen Lavesum: Bürgers wird König

Dem Ingenieur ist nichts zu schwör: Mit geübtem Auge holte Ralf Bürgers den Schützenvogel von der Stange. Zusammen mit Katrin Hesse regiert er ab sofort das Lavesumer Schützenvolk. Lange trotzte "Pepe aus der Linde" dem Ansturm der Schrotkugeln: Der Schützenvogel der Lavesumer nahm Garbe um Garbe in sich auf, als ob er die unvermeidlich ablaufende Regentschaftszeit von René I. Deppe und Judith I. Peters noch um Stunden verlängern wollte. Drei Jahre lang hatte das beliebte Paar Krone und Zepter...

  • Haltern
  • 26.05.15
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild sind zu sehen: Vorne v.l.: Alois Niehues, Heribert Bartel, Wolfgang Seidel; dahinter v.l.: Jörg Kentrup, Thomas Jouppien, Jörg Wehrmann, Martin Lingsminat, Simon
Jahnke, Jörg Jahnke, Dieter Klingelmann und Herbert Thiemann.

Schützen setzen auf Glück und Geschick

Haltern. Die Schützen der 5. Kompanie veranstalteten jetzt zum Jahresende ein Wettschießen. Alle Teilnehmer bewiesen Ihre Treffsicherheit mit dem Gewehr und versuchten danach Ihr Glück mit dem Würfel. In der Kombination aus Geschick und Glück setzte sich Herbert Thiemann deutlich an die Spitze und gewann vor Alois Niehues und Jörg Jahnke. Preise erhielten die drei Besten und der Vorletzte Schütze, alle weiteren Teilnehmer erhielten ein Los mit der Chance auf einen Geldgewinn.

  • Haltern
  • 06.12.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Schützenfest Sythen: König Matthias und die zickige Erika

Knall und Fall im Wetterkrimi: Die eilig dahinziehenden Wolken drohten dem Sythener Schützenvolk mit Regen. Doch wer König werden will, lässt sich davon nicht aufhalten: Vereinsvize Matthias Schwaczkowski sorgte mit dem 410. Schuss für die lang ersehnte Entscheidung. Zur Königin nahm er Daniela Abendroth. Die Schützen zu Fuß, ihre Offiziere hoch zu Ross: Die Eskorte, die die scheidenden Majestäten in ihrer Kutsche zum Schützenplatz begleitete, konnte sich sehen lassen. Vom Schloß Sythen aus...

  • Haltern
  • 25.06.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Höhepunkt des Lippramsdorfer Schützenfest war natürlich das Kinderkönigsschießen, bei der Johann Walster mit großer Treffsicherheit die Krone erlangte und nun zusammen mit Marie Himmelmann als junger Monarch herrschen darf. Fotos: Ralf Pieper
15 Bilder

Schützenfest Lippramsdorf: Dr. König bald ein Kaiser?

Lippramsdorf. Ist das der Weg zum Kaiserthron? Als "Der Doktor" Helmut Strickling am Montag den Lippramsdorfer Schützenvogel von der Stange hob, sicherte er sich einen Platz beim Kaiserschießen in zwei Jahren. Jetzt darf er sich aber erst einmal als Regent beweisen - zusammen mit Königin Sigrid Kappe. Die Sonne brannte vom Himmel, als die Königsanwärter zum Duell antraten. Seit 12.30 Uhr gehörten Kimme und Korn nur noch Anton Kappe und Helmut Strickling, die beide die Lippramsdorfer Krone...

  • Haltern
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Schützenfest der Gilde: Jürgen, der Glückliche

Haltern. Das war ein Kampf: 548 Schuß waren nötig, um den Schützenadler der Gilde von der Stange zu heben. Bei fünf exzellenten Königsanwärtern war schließlich das Glück entscheidend: Jürgen Wortmann ließ die letzten Späne von "Aloisa" zu Boden regnen. Zur Königin machte er Anja Büsing-Bergmann. Spannung bis zum letzten Schuß, Hoffen und Bangen: Dafür liebt das Schützenvolk das Königsschießen. Hätte Vogelbauer Uli Bäther den Adler "Aloisa von der Mühlenkant" nicht der Tradition, sondern den...

  • Haltern
  • 11.06.13
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Schützengilde: Prächtiger Ausmarsch für einen stolzen Adler

Haltern. Von wegen dürrer Vogel: Mit rund 60 Pfund ist "Aloisa von der Mühlenkant" ein Bild von einem Schützenadler. Benannt nach dem scheidenden Königspaar, Alois Niehues und Sabine Jahnke, stand der Vogel aus Kastanienholz im Mittelpunkt des feierlichen Schützenausmarsches der Gilde. Den schnabelbewehrten Kopf stolz nach rechts gereckt, in den Klauen Zepter und Reichsapfel: Der Adler, den Vogelbauer Uli Bäther für die Gilde geschaffen hat, strahlt noch genau die Kraft und Wucht aus, die die...

  • Haltern
  • 27.05.13
Vereine + Ehrenamt

Schützenfest der Gilde: Der Herold geht von Bord

Einen schöneren Gang in den Ruhestand hätte sich Norbert Kortenkamp wohl kaum wünschen können: Bei strahlendem Sonnenschein beendete der 83jährige nach über 20 Jahren seinen Dienst als Herold der Schützengilde - natürlich nicht, ohne zuvor in bewährter Manier das Schützenfest auszurufen. Der Marktplatz war am Sonntag in Blau und Weiß getaucht. Die Fahnen wehten von der Fassade des Alten Rathauses, die Uniformen leuchteten in der Sonne, und die Federn an den Hüten der Offiziere wehten leicht im...

  • Haltern
  • 06.05.13
Vereine + Ehrenamt

Einweihungsparty der 4ten Kompanie - ein voller Erfolg.

Bereits am 13.10.2012 feierte die 4te Kompanie, der Schützengilde Haltern am See, ihr Einweihungsfest im neuen Kompanielokal, im Flötz Q. Das Flötz Q wird seit Mai 2012 durch den Pächter und nun Vereinswirt Zeljko Seremet geleitet. Zur Einweihung spendierte Zeljko Seremet ein 50 Liter Fass Bier, welches durch Spiele der Hauptleute ausgespielt worden ist. Gewinner wurde die 7. Kompanie, die das Fass zum sofortigen Verzehr frei gab. Es war ein hervorragendes Fest, welches bis in die frühen...

  • Haltern
  • 26.10.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bossendorf: Der König General

Lange hat "Diakonus ut de Brinken" die Bossendorfer Schützen zappeln lassen. Erst gegen Abend streckte der Holzvogel die Flügel und fiel Dieter Schmidt vor die Füße. Zusammen mit Claudia Klingelmann tritt der General nun die Nachfolge von Dietmar Schröder und Kanittha Nest auf dem Schützenthron an. Als der 543. Schuss in das Holz des Schützenadlers krachte und das Ziel um 18.24 Uhr in einem Regen von Holzspänen zu Boden schickte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Dieter Schmidt hatte sich am...

  • Haltern
  • 05.06.12
Vereine + Ehrenamt

Klaus Risthaus zeigt sich zielsicher

Die Schießgruppe der 5. Kompanie veranstaltete jetzt ein Jahresabschluss-schießen auf dem Gildeschießstand. Die Teilnehmer schossen und knobelten um die Wette. Sieger wurde Klaus Risthaus und erhielt vom Königspaar Alois Niehues und Sabine Jahnke einen mitgebrachten Preis sowie einen Pokal. Weitere Preise und einen Imbiss hatte der Schießwart Heribert Bartel für die Schützen vorbereitet. In geselliger Runde klang der Abend aus. Das Bild zeigt die Gewinner des Abends.

  • Haltern
  • 19.12.11
Vereine + Ehrenamt

Vorweihnachtliche Gemütlichkeit am Kreisverkehr

Sythen. Nach sieben Jahren kann man schon von einer guten Tradition sprechen: Jedes Jahr, am Vorabend des Ersten Advent, strahlen in Sythen Weihnachtslichter am Kreisverkehr auf. Vorweihnachtliche Gemütlichkeit . dank der zweiten Kompanie der Sythener Schützen. „Der Kreisverkehr bietet sich als zentraler Platz einfach an“, betont Stefan Jussen. Der Hauptmann der Schützen deutet auf eine fröhliche Menschenmenge, die sich unter einem Zeltdach bei heißem Glühwein und duftenden Reibekuchen zum...

  • Haltern
  • 06.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.