Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Vereine + Ehrenamt
Höhepunkt beim Eröffnungsschießen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath: das Ausschießen des Willi-Marner-Gedächtnis-Wanderpokal mit Schwarzpulvergewehren auf einen großen Holzvogel. Foto: MdC

St. Sebastianus-Schützen eröffnen Saison

Das Eröffnungsschießen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath wird jährlich gemeinschaftlich mit der befreundeten Jesus Maria Junggesellen-Schützenbruderschaft aus Bonn Oberkassel abgehalten. Das hat eine besondere Bedeutung. Denn der Brudermeister von damals - Willi Marner aus Oberkassel- verlagerte sein Geschäft nach Langenfeld und übernahm als Brudermeister die Schützen aus Immigrath. Er förderte die Oberkasseler Schützen und leitete anschließend zwei Jahrzehnte die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Schlussschießen in Immigrath

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath beendete mit dem Schlussschießen die Sommersaison auf ihrem Außenschießstand. Rund sechzig Schützen, Jungschützen und Schützenfrauen nahmen teil und auch einige Freunde vom benachbarten Langenfelder Schützenverein 1834 kamen zu Besuch. Der Brudermeister Guido Joch begrüßte besonders das Königspaar Bernd und Ulrike Müller sowie die amtierenden Majestäten der Jugend Tonja und Tabea Scheckler. Beim Vogelschießen der Schülerschützen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.09.14
Vereine + Ehrenamt

Die ersten Sieger hatten Glück

Die Immigrather Schützen starteten traditionell mit ihrem Neujahrsschießen ins Jahr 2012. Das Schießen mit Luft- und Kleinkaliebergewehren wurde von Schießmeister Hans-Gerd Müller und seinem Team organisiert. Bevor es aber an die Gewehre ging konnten sich die über vierzig Schützen und Jungschützen mit einem vom Seniorenstammtisch spendierten Imbiss stärken. Der Schießwettkampf wurde auf sogenannte "Glücksscheiben" ausgetragen. Hier war nicht nur die Treffsicherheit der Teilnehmer sondern auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.01.12
Vereine + Ehrenamt
Herbstkönig Hans-Gerd Müller | Foto: Gudrun Bier

Herbstlicher Meisterschuss

Zum traditionellen Schlussschießen der Immigrather Sebastianer konnte der Brudermeister Guido Joch am Samstagnachmittag viele Teilnehmer begrüßen. Darunter auch das Königspaar Maritta und Jörg Hermann. Die Schützenfrauen hatten für den Nachmittag ein erstklassiges Kuchenbuffet vorbereitet und später wurden Spezialitäten vom Grill serviert. Bewirtet wurden die Teilnehmer und Gäste vom Beirat um den Vorsitzenden Frank Joch. Die Schützen legten mit schweren Schwarzpulverbüchsen auf den großen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.