Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Ratgeber
Ein Testzentrum für Corona-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger öffnet am kommenden Mittwoch, 28. April, am Christlichen Klinikum Unna Mitte. | Foto: Symbolbild/ Archiv

Ab 28. April im Einsatz
Neues Testzentrum am CKU Mitte

Corona-Schnelltests sind ab kommender Woche am Christlichen Klinikum Unna (CKU) möglich. Am Mittwoch, 28. April, nimmt das neue Testzentrum am CKU Mitte an der Mozartstraße (im Forum Mozartstraße) seinen Betrieb auf. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger. Die kostenlosen Schnelltests unter fachkundiger Leitung von Krankenhauspersonal werden täglich von montags bis freitags in der Zeit zwischen 9.30 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 Uhr bis 14 Uhr angeboten. Ab sofort können...

  • Unna
  • 23.04.21
Ratgeber
100 Tests pro Stunde, 800 am Tag sollen im Testzentrum kostenlos durchgeführt werden. | Foto: Archiv/LK

Auch einige niedergelassene Ärzte bieten Corona-Schnelltest an
Stadt richtet Testzentrum an der Eissporthalle ein

Unna. Die Stadt richtet an der Eishalle ein Corona-Testzentrum ein. 100 Tests pro Stunde, 800 am Tag sollen im Testzentrum durchgeführt werden. Dieses Testzentrum nimmt am Donnerstag, 25. März, seine Arbeit auf, die Tests sind für die Getesteten kostenlos. Diese erhalten das Testergebnis auf digitalem Weg. Daneben bieten die Ring-Apotheke und einige niedergelassene Ärzte den kostenlosen Corona-Schnelltest an. Die angebotenen Schnelltests sollten ausschließlich von Bürgerinnen und Bürgern...

  • Unna
  • 20.03.21
Ratgeber
Das Testzentrum am Flughafen Dortmund steht nicht nur Fluggästen offen, sondern auch allen testwilligen Bürgern. Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Kreis Unna: Angebot für alle Bürger
Kostenlose Schnelltests am Airport Dortmund

Nach der neuen Verordnung des Landes NRW sollen Bürger einmal pro Woche die Möglichkeit haben, einen kostenlosen Schnelltest machen zu lassen.  Ab dem heutigen Sonntag (14.03.) ist diese kostenlose Testung auch am Dortmund Airport möglich. Die Firma Medicare stellt seine Infrastruktur dafür zur Verfügung. „Es freut uns sehr, dass wir nun allen Bürgern auch am Airport kostenlose Schnelltests anbieten können, um Infektionen aufzudecken und Infektionsketten zu vermeiden. Die Infrastruktur dafür...

  • Kamen
  • 14.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Glückauf-Kaserne in Unna-Königsborn wurden die Soldatinnen und Soldaten begrüßt. Foto: Bundeswehr

Bundeswehr packt mit an
Schnelltests in der Altenpflege

Seit Oktober unterstützt die Bundeswehr den Kreis Unna im Kampf gegen das Corona-Virus – zunächst bei der Kontaktpersonennachverfolgung im Gesundheitsamt. Neben den 15 dort eingesetzten Soldatinnen und Soldaten helfen 48 weitere ab sofort auch beim Durchführen von Schnelltests in Seniorenheimen mit. Kreis Unna. Kreis-Gesundheitsdezernent und Krisenstabs-Chef Uwe Hasche hat die Angehörigen der Bundeswehr in der Glückauf-Kaserne in Unna-Königsborn begrüßt. Von dort aus gehen sie in die 16...

  • Kamen
  • 29.01.21
Ratgeber
Der Koffer ist schon gepackt, denn die Herbstferien haben begonnen - mit ihnen auch die Reisebeschränkungen. LK-Archivfoto: Siggi Becker
2 Bilder

Beherbergungsverbot: Können Bürger aus dem Kreis Unna noch verreisen?
Bergkamener Familie muss zuhause bleiben

Die Koffer sind gepackt, denn im Kreis Unna haben die Herbstferien begonnen und damit auch die Reisebeschränkungen. Nach kreiseigenen Berechnungen wurde die 7-Tages-Inzidenzzahl von 50 Fällen auf 100.000 Einwohner überschritten. Heißt im Klartext: Bürger aus dem Kreis Unna können in viele Bundesländer nicht mehr einreisen, ohne dort einen negativen Coronatest vorzulegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. RKI: Innerdeutsche Risikogebiete Wo macht man den Test?Die Reise sollte am Samstag, 10....

  • Kamen
  • 10.10.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.