Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht
Leider sind die Warnungen der Polizei immer noch dringend notwendig. | Foto: Polizei

Fahndung
92-jährige Ratingerin durch Schockanruf um Schmuck betrogen

Eine 92-jährige Ratingerin ist am frühen Dienstagabend, 6. September 2022, durch einen Schockanruf um hochwertigen Schmuck betrogen worden. Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um eindringlich vor den zum Teil hochprofessionell agierenden Betrügern und den unterschiedlichen Betrugsmaschen zu warnen. Der Tatablauf: Gegen 18 Uhr erhielt eine 92-Jährige einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Die Anruferin schilderte der Seniorin, dass die Tochter einen Verkehrsunfall mit...

  • Ratingen
  • 07.09.22
Blaulicht
Eine Ratinger Seniorin wurde durch einen Schockanruf so unter Druck gesetzt, dass sie einer Unbekannten Schmuck und Bargeld aushändigte (Symbolbild). | Foto: Polizei

Schockanrufer
Ratinger Seniorin um fünfstellige Summe betrogen

Unbekannte Tatverdächtige haben am Freitag (15. Juli 2022) eine Seniorin aus Ratingen um einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Schmuck betrogen. Das war geschehen: Eine 88-jährige Frau aus Ratingen bekam gegen 10.30 Uhr einen sogenannten Schockanruf. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und gab vor, dass der Sohn der Seniorin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Die 88-Jährige wurde über mehrere Stunden derartig unter Druck gesetzt, dass sie die Angaben für glaubhaft hielt....

  • Ratingen
  • 18.07.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Schockanruftrick bei Senioren
Polizei mahnt alte Menschen zur Vorsicht

In den vergangenen Tagen hat die Polizei Mettmann eine Welle von Betrugsversuchen am Telefon verzeichnet. Zumeist Seniorinnen und Senioren sollten unter anderem durch einen sogenannten "Schockanruf" dazu gebracht werden, Bargeld an vermeintliche Polizisten oder auch Geldboten der Staatsanwaltschaft auszuhändigen. Betrugsversuche in Langenfeld und RatingenSo registrierte die Polizei am Donnerstag, 17. März 2022, in Langenfeld sowie in Ratingen Betrugsversuche, in denen es nur einem glücklichen...

  • 18.03.22
Blaulicht
Ein über 90 Jahre alter Mann aus Ratingen ist um eine fünfstellige Geldsumme betrogen worden. Der Senior erhielt einen sogenannten "Schockanruf", zuerst von einem falschen Polizisten, später von einem falschen Anwalt und übergab die hohe Bargeldsumme an einen Abholer in Ratingen-Ost. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt vor "Schockanrufen"
Ratinger (90) um hohe Geldsumme betrogen

Ein über 90 Jahre alter Mann aus Ratingen ist am Mittwoch, 26. Januar, um eine fünfstellige Geldsumme betrogen worden. Der Senior erhielt einen sogenannten "Schockanruf" und übergab die hohe Bargeldsumme an einen Abholer in Ratingen-Ost. Der über 90-Jährige aus Ratingen erhielt gegen 15 Uhr einen Anruf eines Mannes, der sich als Polizeibeamter ausgab und vorgab, dass sein Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll. Später erhielt der Senior einen weiteren Anruf von einem...

  • Ratingen
  • 31.01.22
Blaulicht
Die Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Schockanrufen" im Kreis Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt Senioren vor Trickbetrügern am Telefon
Vermehrt Schockanrufe im Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt sogenannte "Schockanrufe" bei Seniorinnen und Senioren im gesamten Kreisgebiet registriert. Bislang waren die Betrügerinnen und Betrüger nicht erfolgreich, da die Angerufenen die Betrugsversuche rechtzeitig erkannt haben. Die Polizei nimmt die aktuelle Häufung dieser Anrufe erneut zum Anlass um vor Betrügerinnen und Betrügern aller Art zu warnen: Trickbetrüger geben sich als vermeintliche Angehörige aus, die in einen...

  • Velbert
  • 10.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.