Schurenbachhalde

Beiträge zum Thema Schurenbachhalde

Natur + Garten
Foto: Debus-Gohl

Vogelbeobachtung an und auf der Halde

„Im Frühtau zu Berge...“ geht Norbert Friedrich mit Teilnehmern einer vogelkundlichen Wanderung. Der Naturschutzbund Ruhr lädt am Samstag, 27. April, um 7 Uhr morgens ein. Treffpunkt ist an der Emscherstraße unter der Autobahnbrücke. Drei Stunden dauert die Tour, Ferngläser sollten mitgebracht werden.

  • Essen-Nord
  • 23.04.13
Politik

Kohlebunker: Keine Sanierung ohne Nutzung

„Es ist traurig, dass wieder ein Wahrzeichen des Kohlebergbaus aus Essen verschwinden muss.“ Bürger-Reporter Detlef Wolf ist nicht der einzige, der den Abriss des Kohlebunkers am Rhein-Herne-Kanal bedauert. Wie berichtet, war die Landmarke zwischen Schurenbachhalde und Kanal im Zuge der teilweisen Abtragung und Umgestaltung des illegal abgekippten Erdwalls für den Abriss vorgesehen (www.lokalkompass.de/173534). Und schon sind Turm und Fördergerüst Vergangenheit. Eine Sprecherin des...

  • Essen-Nord
  • 08.06.12
  • 2
Politik
Über die gesamte Nordseite der Halde zieht sich der illegal aufgeschüttete Erdwall. Seit 2010 hat die Natur schon für Begrünung gesorgt. Jetzt will der RVR ein Drittel des Erdreiches abtransportieren und mit dem Rest die wannenartige Vertiefung der Gleistrasse (links) modellieren. Der Kohleturm wird abgerissen.
4 Bilder

Schurenbachhalde: Aus illegal abgekipptem Wall das Beste machen

Ab 4. Juni rollen wieder LKW über die Emscherstraße zum Nordhang der Schurenbachhalde. Dann wird der illegal abgekippte Erdwall zu einem Drittel abgetragen. Alles Übrige soll so modelliert werden, dass es in die Landschaft passt. Auch der alte Verladeturm und die Förderbrücke kommen weg. Abtragen und abreißen bedeutet auch abtransportieren. Allerdings ist die Belastung der Anwohner geringer als 2010. Damals hatte, wie berichtet, ein Mitarbeiter des Regionalverband Ruhr (RVR) das Abkippen von...

  • Essen-Nord
  • 01.06.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.