Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Ratgeber
Am Samstag, 9. Oktober 2021, findet um 16 Uhr in der Kapelle auf dem Annaberg in Haltern am See eine Segensfeier für werdende Mütter, Eltern und Familien statt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Du bist ein Segen
Segensfeier für Frauen, Eltern und Familien, die ein Kind erwarten

Am Samstag, 9. Oktober 2021, findet um 16 Uhr in der Kapelle auf dem Annaberg in Haltern am See eine Segensfeier für werdende Mütter, Eltern und Familien statt. Gestaltet wird die Feier in Zusammenarbeit mit der Geburtsklinik des KKRN-Klinikverbundes und der Pfarrei St. Sixtus in Haltern am See. Trotz des medizinischen Fortschritts und aller professionellen Hilfe ist und bleibt eine Schwangerschaft etwas Wunderbares, das der Mensch nicht allein in seinen Händen hält. Das Leben ist immer auch...

  • Dorsten
  • 30.09.21
Ratgeber
Chefärztin Dr. Simone Sowa und ihr Team informieren rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. | Foto: KKRN

Für werdende Eltern
Kreißsaalführung im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus

Am Dienstag, den 21. Januar, um 19 Uhr lädt die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses Dorsten alle werdenden Eltern und Interessierten zur monatlichen Kreißsaalführung ein. Treffpunkt ist der Konferenzraum auf der Ebene 2 des Krankenhauses. An diesem Abend informieren Chefärztin Dr. Simone Sowa und ihr Team rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. „Das Wissen um geburtserleichternde Maßnahmen soll die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis steigern und helfen,...

  • Dorsten
  • 08.01.20
  • 1
Ratgeber
Sterbehilfe für schwerstgeschädigt Neugeborene?? | Foto: Magalski

Frage der Woche: Muss dieses Kind am Leben bleiben?

Diese Woche widmen wir uns einem sehr schwierigen und ernsten Thema: dem Recht auf Leben. Darf man das überhaupt in Frage stellen, aus ethischer oder medizinischer Sicht? Der Philosoph Peter Singer veröffentlichte in den 90er Jahren das Buch "Muß dieses Kind am Leben bleiben? Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener". Das Buch wurde damals in der öffentlichen Diskussion als behindertenfeindliche Propaganda beschimpft. Die damaligen Diskussionen beruhten jedoch auf Fehlinterpretationen und...

  • 08.10.15
  • 21
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.