Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Überregionales
2 Bilder

Worte... Gedanken... sie lösen sich auf...

„Worte sind mein Leben! Ich spiele mit ihnen. Setze sie in Szene. Nutze sie, um Menschen zu informieren, zu inspirieren und - ja, auch wachzurütteln! Denn das ist mein Job als freie Journalistin. Jetzt, nachdem ich meine erste große Reportage geschrieben habe, sind mir die Worte wichtiger denn je“, sagt Thora Meißner, die freie Journalistin aus Arnsberg. Sie gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen der zutiefst berührenden Reportage “Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!” „Zwar habe...

  • Arnsberg
  • 24.07.15
  • 3
  • 4
Kultur
Wundrbare Moment erleben beide | Foto: Uwe Künkenrenken
14 Bilder

Aus "Alten Knackern" werden "Opis von nebenan"

Altersbilder auf den Kopf gestellt. Junges Engagement in Arnsberg. Offene Worte von Hanna Radischewski. Sie ist Trainerin der Akrobatik-Truppe im Kinder- und Jugendzirkus Fantastello in Arnsberg. Sie ist eine wunderbare Botschafterin für die junge Generation, die sich mit Empathie und Talent ins gesellschaftliche Leben unserer Stadt einbindet. Hanna ist eine "Mutmacherin". Seit 15 Jahren kenne ich sie. Ich habe ihre Entwicklung vom 5-jährigen "Zirkus-Kind" bis in die heutige Zeit erlebt. Diese...

  • Arnsberg
  • 23.07.15
  • 5
Überregionales
7 Bilder

"Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!"

Als sie nicht mehr sprechen konnte, sang sie. Als sie nicht mehr singen konnte, malte sie. Dorle li(e)bt die Musik. Eine Leidenschaft, die bleibt, auch wenn die Worte und Gedanken verloren gehen... Eine spannende und berührende Reportage über das Leben von Dorle und Walter Rupert aus Arnsberg, in dessen Alltag sich die Demenz hineingeschlichen hat. Eine Lebensgeschichte – ungeschminkt, authentisch, hoffnungsfroh. Festgehalten in Worten, Emotionen und Bildern. Ein persönliches Vermächtnis....

  • Arnsberg
  • 10.07.15
  • 5
  • 7
Überregionales
4 Bilder

Sauerländische Worte öffnen Herz und Mund

Ich schenke meinem hochbetagten Vater das Poster mit den typisch sauerländischen Worten. Interessiert legt er sofort seine Zeitung zur Seite, strahlt und liest die ihm so vertrauten Worte: "fuckelig, beömmeln, mit Schmackes, nölen, Spirenzkes, Ömmmes, Schochen, Mauken, Kniften, Fisematenten, knüttern". Jedes dieser Worte löst Erinnerungen aus. Kopf-Kino vom Feinsten. Unaufhaltsam erzählt er mir die kuriosesten Dinge, die ich bisher niemals von ihm erfahren habe. Wir plaudern über "Gott und die...

  • Arnsberg
  • 31.05.15
  • 3
  • 6
Kultur
Ingo Tillmann als "Hutmacher" und Vanessa Schmidt als "Grinsekatze" machen sich über die Törtchen her | Foto: Freilichtbühne Herdringen
35 Bilder

Alice im Wunderland - Das Sommer-Märchen

Arnsberg - Herdringen "Alice im Wunderland"- Ein Musical für alle Generationen auf der Freilichtbühne Herdringen! Das Sommer-Märchen unter freiem Himmel in der Stadt Arnsberg. Einfach toll. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere! farbenfroh - fantasievoll - fröhlich - fantastisch – frech – fetzig! Alice im Wunderland - ein Klassiker der Weltliteratur. Erstmalig als Musical auf der Freilichtbühne Herdringen mit über 100 Darstellern auf der Bühne! 
Alice flieht aus ihrem tristen,...

  • Arnsberg
  • 25.05.15
  • 1
  • 1
Sport
11 Bilder

Ein Bouleplatz am Bürgerzentrum Bahnhof

Arnsberg. Seit heute ist das Gelände um das Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg um eine Attraktion reicher. Am West-Lothien-Platz, zwischen dem Feuerwehrmuseum "Brennpunkt" und dem Bürgerzentrum, ist heute ein Bouleplatz eingerichtet worden. Ein tolles Freizeitangebot für Jedermann. Echt klasse. Direkt vor unseren Fenstern der Fachstelle Zukunft Alter in der Clemens-August.Str, 120 in Arnsberg, Unter schattigen Bäumen. Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung des Freizeitwertes für Arnsberg....

  • Arnsberg
  • 21.05.15
  • 2
  • 3
Kultur

GenerationenMagazin SICHT ist online!

Die Sommer-Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT ist bereits online. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe Nr. 64 / Juni 2015 finden Sie hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-064.pdf Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre der bunten Sommer-Ausgabe! Ein Blick hinter die Kulissen der Redaktion SICHT finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/leute/generationenmagazin-sicht-die-buergerzeitung-d546117.html

  • Arnsberg
  • 19.05.15
  • 2
Überregionales
Viel Spaß haben wir in der Redaktion SICHT allemal... | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

GenerationenMagazin SICHT - Die Bürgerzeitung

Ein Blick in die Redaktion des Magazin SICHT. Das GenerationenMagazin SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr in Arnsberg. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen. Häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Entwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion...

  • Arnsberg
  • 14.05.15
  • 8
  • 5
Kultur
Foto: Jan-Philipp Gerwin
14 Bilder

Die Waldlichter leuchten wieder!

Nach zwei Jahren Pause erstrahlen Teile des WILDWALD VOSSWINKEL in diesem Jahr vom 30. April bis 3. Mai in bunten Farben. Jeden Abend ab 18.00 Uhr könnt ihr euch von den schillernden Akzenten im Wald verzaubern lassen. Die knorrige Eiche erstrahlt in einem satten Violett, über den Teichen scheint ein zartblauer Schimmer zu schweben und die mächtigen Buchen leuchten vom Stamm aufwärts in einem warmen Gelb. Auf dem Teich schwebt die Elfe in ihrer Zauberkugel. Der Wald-Gnom überrascht sie am...

  • Arnsberg
  • 03.05.15
  • 8
  • 13
Politik
Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet die Ausstellung
14 Bilder

Kunst des Alterns - Rede des Bundespräsidenten

DIALOG MIT DER ZEIT Die Rede des Bundespräsidenten Gauck. Was für ein schöner Titel für eine Ausstellung über die neue Kunst des Alterns. Hier im Kommunikationsmuseum habe ich gerade erlebt: Man kann den demographischen Wandel tatsächlich so konkret, so persönlich, so interessant machen, dass bei den Besuchern Lust auf ein Gespräch entsteht. Die Ausstellung beflügelt einen der wichtigsten Dialoge überhaupt – den Dialog der Generationen. Lassen Sie uns das Alter bewusster neu denken als zuvor."...

  • Arnsberg
  • 02.04.15
  • 3
  • 5
Politik
7 Bilder

Cartoon für den Bundespräsident Joachim Gauck

Ein ereignisreicher Tag in Arnsberg. Bundespräsident Joachim Gauck besucht die Stadt, um sich über die Konzepte, Projekte und Initiativen rund um den demographischen Wandel und den Dialog der Generationen auszutauschen. Als Gastgeschenk überreicht das Team der Fachstelle Zukunft Alter in Arnsberg ihm ein eindrucksvolles Cartoon, gezeichnet von Gottfried Lambert, der mit seiner spitzen Feder den Fachtag des deutschen Staatsoberhauptes in Arnsberg auf den Punkt gebracht hat: "Arnsberg, eine...

  • Arnsberg
  • 11.03.15
  • 13
  • 9
Politik
Prof. Dr. Andreas Heller aus Wien wird einen Vortrag  über das Thema "Sorgenkultur im Alter und am Lebensende" halten. | Foto: Prof. Dr. Andreas Heller
4 Bilder

Ergebnisse aus Demenz-Forschung in Arnsberg

Sorgekultur in Arnsberg: Die Ergebnisse und Erfahrungen aus drei Jahren Demenzforschung in 40 Familien werden am Donnerstag, 26.2. von Manuela Völkel aus der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Drei Jahre Demenzforschung DemNetD in Arnsberg im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojektes DemNet-D gehen im März zu Ende. Zu der Abschlussveranstaltung möchte die Fachstelle Zukunft Alter alle MedienvertreterInnen und interessierte BürgerInnen gerne einladen:...

  • Arnsberg
  • 22.02.15
  • 6
Politik
Der BundespräsidentJoachim Gauck im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern | Foto: Marita Gerwin - Berlin 2014

Spaziergang mit dem Bundespräsidenten

Arnsberg. Die Stadtverwaltung hat jetzt nähere Details zum Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck am 11. März 2015 bekanntgegeben. Der Bundespräsident Joachim Gauck besucht nach dem Austausch in der Fachstelle Zukunft Alter im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, die Städt. Kita „Kleine Strolche“ auf der Alm, wo ihm das Projekt "Patenschaft zwischen Kindern und Senioren" vorgestellt wird. Teilnehmen werden neben den Kindern einige Bewohner des Ev. Seniorenheims "Haus zum Guten Hirten", mit denen...

  • Arnsberg
  • 21.02.15
  • 1
  • 5
Kultur
6 Bilder

Haste Töne?

„Haste Töne?“ AKADEMIE 6 bis 99 zu Gast in der Musikschule des Hochsauerlandkreises in Arnsberg, Kleiner Tag der offenen Tür für musikbegeisterte Akademiebesucher. Ein Konzert, das Kennenlernen und Ausprobieren der unterschiedlichsten Instrumente sowie die Möglichkeit eigene mitgebrachte „alte“ Instrumente auf Tauglichkeit überprüfen zu lassen, gehören u.a. zum vielversprechenden Programm dieser Akademieveranstaltung. Herzlich willkommen! Wir freuen und auf Sie! Termin: Samstag, 14. März 2015,...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
  • 7
Kultur

SICHT - Aktuelles GenerationenMagazin ist online

Das aktuelle GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist bereits online. Ausgabe 63 für die Monate März - April - Mai 2015. Spannend, informativ, unterhaltsam, nachdenklich, humorvoll. frech, mutig. Mit Themen, die unter die Haut gehen, die uns unter den Nägeln brennen, die wachrütteln, amüsieren. Einfach anders. Viel Vergnügen wünsche ich. http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Ab 01.03.2015 ist das SICHT-Magazin auch als Printversion in den fünf Arnsberger Stadtbüros zu erhalten. Viele...

  • Arnsberg
  • 16.02.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
14 Bilder

Winterspaziergang über die "Kalte Lied"

Sonntag, 15. Februar 2015. Heute Morgen ist es bitterkalt. Der Wind fegt ums Haus. Strahlend blauer Himmel. Keine Wolke ist zu sehen. Die Sonne lacht und lockt zum Winterspaziergang über die „Kalte Lied", ein beliebter Wanderweg oberhalb des Kloster Oelinghausen in Arnsberg-Holzen. Der Panorama-Weg trägt seinen Namen heute zu Recht. Eigentlich ein Sonnenstück, wenn auch der Wind aus dem Tal von der Bauernschaft Dreihausen herauf, stets kräftig bläst. Frostnächte seit einiger Zeit. Die Natur...

  • Arnsberg
  • 15.02.15
  • 10
  • 11
LK-Gemeinschaft
Diese Leckerei steht auf der Kuchentheke
3 Bilder

Kleine Dinge, die das Leben lebenswert machen

Morgen schlängelt er sich wieder durch die Stadt: Der Lindwurm der Freude. Der Höhepunkt des närrischen Treibens in Arnsberg. Erinnerungen kommen hoch an ein ganz besonderes Erlebnis, in eine Konditorei auf dem Steinweg im letzten Jahr. Niemals werde ich diese „Bilderbuch-Geschichte“ vergessen. Nach dem Karnevals-Umzug kehren wir in unser Lieblings-Café auf dem Steinweg ein. Genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen genießen. Die Auswahl an Köstlichkeiten lässt keine...

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 3
  • 6
Kultur
Lachen ist die beste Medizin. Inklusion par excellence | Foto: Hanni Borzel

Video Karneval der Generationen in Arnsberg

Uwe Künkenrenken hat mit seiner Kamera den Karneval der Generationen in Arnsberg aufgezeichnet. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Aber sehen Sie selbst, wie viel Spaß es gemacht hat, zu feiern, auch wenn das ein oder andere Wehwehchen den Alltag begleiten. Lachen idt die beste Medizin- Hier der Link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=fQykOgfOeQI&list=UUZDCmdErBvt1IhdXEbM50iw

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 1
Überregionales
Auf gehts: Hier lang..
14 Bilder

Clowns regeln den Verkehr

"Rechts rum. Bitte weiterfahren. Stopp. Hier gehts nicht lang. Nein, hier können Sie nicht stehen bleiben, sonst verursachen Sie einen Stau. Hinter Ihnen stehen weitere 50 Fahrzeuge, die ihre kostbare Fracht auch heil abliefern möchten." Die Clowns regeln, was zu regeln ist. Reibungslos! Mit einem Lächeln auf den Lippen und doch mit klaren Anweisungen für die Autofahrer. Das Verkehrs-Lenkungs-Team des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg hat alle Hände voll zu tun. Ich habe den Eindruck, das es...

  • Arnsberg
  • 13.02.15
  • 4
  • 8
LK-Gemeinschaft
Lachen ist die beste Medizin. Die Clowns sind da! | Foto: Hanni Borzel
97 Bilder

Mittendrin beim Karneval der Generationen

Arnsberg. Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt die sympathische Dame mit ihrem Lächeln in das Lied der Powerländer-Band mit ein „Man müsste noch mal 20 sein und so verliebt, wie damals, ich glaube dann entschied ich mich, noch mal, noch mal für Dich!“ Während die fröhliche Dame diesen Schmuse-Song leidenschaftlich mitsingt, zwinkert sie ihrem etwas verlegen wirkenden Nachbarn zu. Ein Lächeln huscht über sein Gesicht. Er ist zutiefst gerührt. Eine Träne kullert ihm über die Wange. Seine...

  • Arnsberg
  • 10.02.15
  • 8
  • 9
Überregionales
28 Bilder

Lachen ist die beste Medizin

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg?...

  • Arnsberg
  • 09.02.15
  • 4
Politik
In der Gegenwart, eingespannt zwischen Vergangenem, was wir nicht mehr beeinflussen können, und Zukünftigem, was wir noch nicht überblicken- liegt das JETZT | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

JETZT

Jetzt- ein wandernder Punkt in die Zukunft. "Wer jetzt kein Haus baut, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben." (Reiner Maria Rilke, Paris 1902) Leben im Zwischen - R A U M "Mittendrin stecken wir. Zwischen Vergangenheit, was Erfahrung meint, und Zukunft, was Erwartung meint. Nur für die Gegenwart gibt es keinen Namen, weil niemand weiß, was in ihr...

  • Arnsberg
  • 07.02.15
  • 2
  • 5
Politik
Foto: Bundespräsidialamt
15 Bilder

Der Bundespräsident zu Gast in Arnsberg

Ein besonderer Gast kündigt sich in Arnsberg an: Joachim Gauck, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, macht sich von Berlin aus auf die Reise in die alte Hauptstadt des Sauerlandes. Hintergrund des hochrangigen Besuches sind die Projekte der generationenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung zur Gestaltung der Gesellschaft des langen Lebens. Stadt empfängt am 11. März den Bundespräsidenten Die Konzepte, Ideen und Praxismodule der Fachstelle „Zukunft Alter“ der Stadt...

  • Arnsberg
  • 06.02.15
  • 9
  • 6
Sport
Rennrodel Weltcup in Winterberg | Foto: Bobbahn Winterberg
21 Bilder

Winterberg leuchtet schwarz-rot-gold. Nervenkitzel!

Eiskalte Rennen. Heiße Kämpfe in Winterberg. Die Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg ist hautnah dabei. Beim Rennrodel Weltcup stehen die BSD-Athleten ganz oben: Rodler Felix Loch und die Doppelsitzer Toni Eggert und Sascha Benecken sind das Maß aller Dinge. Die Akademie 6 bis 99 machts möglich, einmal hinter die Kulissen des Renn-Rodelsports zu blicken. Die Gäste der Akademie 6 bis 99 kann nichts erschüttern, weder Wind noch Wetter. Sie fiebern mit beim Rodel-Weltcup in Winterberg. Winterzauber "An...

  • Arnsberg
  • 25.01.15
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.