Seniorenbüro Mengede

Beiträge zum Thema Seniorenbüro Mengede

Ratgeber
Fleißig getüftelt...
3 Bilder

Repair Cafe Nette tüftelte und reparierte wieder im Ev. Gemeindehaus

Am vergangenen Samstag, den 31. Oktober war es wieder einmal soweit: rund 15 freiwillige Reparateure trafen sich morgens um 9.00 Uhr im Netter Gemeindehaus ein um Ihr Tagwerk zu verrichten: Dieses lautete an diesem Vormittag 24 Geräte wieder fit zumachen. In 15 Fällen gelang ihnen das zusammen mit den jeweiligen Besitzern auch, 4 Geräte werden mit Ersatzteilen versehen und kommen noch einmal, lediglich bei 6 Geräten hieß das Ergebnis: leider Schrott- nicht reparabel. Das Repair Cafe Nette hat...

  • Dortmund-West
  • 02.11.15
Kultur
Laden an jedem letzten Montag eines Monats zum neuen Literaturtreff Nette liest! ein: (v.r. nach l.) Pfarrerin Renate Jäckel, Thomas Brandt und Janine Sebrantke | Foto: R. Obernier

Literatur-Treff "Nette liest!" lädt wieder ein

Das 3. Treffen von und für Lesebegeisterte Nette liest! findet am Montag, 26. Oktober 2015 von 10.30 bis 12.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander Straße 3-5 statt. Janine Sebrantke, Leiterin der Mengeder Stadt -und Landesbibliothek wird erneut einige ausgewählte Buchtitel vorstellen und aus einem der Bücher einige Passagen vorlesen. Die vorgestellten Bücher können von den Besuchern vorgemerkt und 1-2 Tage später in der Bibliothek ausgeliehen werden. Besucher des neuen, monatlichen...

  • Dortmund-West
  • 20.10.15
  • 1
Ratgeber
Das Repair Cafe Nette öffnet regelmäßig alle 6 Wochen  seine Türen für Kleinreparaturen. Zusammem mit ihren Besitzerinnen oder Besitzern versuchen Fachleute der unterschiedlichen Bereiche von Textil-, Holz-, Elektrotechnik, bis hin zum IT-Bereich die defekten Geräte wieder flott zumachen. Dabei stehen der Umweltgedanke und die nachbarschaftliche Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund der weltweit über 750 Repair Cafes. Allein über 70 hiervon gibt es derzeit in Nordrhein-Westfalen.

Repair Cafe Nette bietet zusätzlichen Reparaturtermin in der DASA an

Im Rahmen des WDR 5 Radiotages am Sonntag, 29. November (1. Advent) von 12-18 Uhr bietet das Repair Cafe Nette in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dorstfeld, Friedrich Henkel Weg 1-25 einen zusätzlichen Reparaturtag von Kleingeräten mit dem Schwerpunkt Radios an. Die MitarbeiterInnen sind im DASA- Bereich „Vor dem Bildschirm“ zu finden und nehmen Reparaturanfragen bis spätestens 17. 00 Uhr entgegen. Gemeinsam mit den Besitzern versuchen die ehrenamtlichen Reparateure den oder die Fehler zu...

  • Dortmund-West
  • 16.10.15
Ratgeber
Einang des Ev. Gemeindehauses Nette

In Verbindung mit Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte: Außensprechstunden in Nette

Am Montag, 12. und 19. Oktober 2015 bietet das Seniorenbüro Mengede in der Zeit von 14-16 Uhr wieder Außensprechstunden im Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander Str. 3-5 an. Thomas Brandt steht Senioren und deren Angehörige in dieser Zeit für Fragen rund um`s Älter werden und der Pflege beratend zur Verfügung. Die Sprechstunden finden an jedem 2. und 3. Montag im Monat statt und ermöglichen u.a. auch pflegenden Angehörigen, die im Rahmen der wöchentlichen Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte...

  • Dortmund-West
  • 09.10.15
Ratgeber
Entspannungsangebote stärken pflegende Angehörige in ihrem täglichen Betreuungs- und Pflegealltag.
2 Bilder

Pflegende Angehörige im Mittelpunkt!

„Entspannung für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken“ Das kostenlose Angebot kann an einzelnen oder auch an allen drei Tagen besucht werden und wird bereitgestellt vom Seniorenbüro Mengede, der ev. Noah Gemeinde und der Praxis für Soziotherapie. Unser Angebot unterstützt die Pflegenden dabei, eine Auszeit von der anstrengenden und häufig auch belastenden Pflege- oder Betreuungssituation zu erleben und sich selbst und die eigene Gesundheit wieder achtsamer wahrzunehmen. Der...

  • Dortmund-West
  • 09.10.15
  • 1
Ratgeber
Das ev. Gemeindehaus in Nette: Ort für vielerlei Aktivitäten für Jung und alt.

Cafe Hand in Hand lädt zum Spielenachmittag ins Netter Gemeindehaus

Ob Mensch ärgere dich nicht, Kartenspiele, Kniffel, Rommy oder Malefiz, gespielt wird, was beliebt. Am Montag, 05. Oktober 2015 beginnt um 15.00 Uhr das erste Cafe Hand in Hand im Herbst dieses Jahres. Bei Kaffee, Kuchen oder Keksen lädt die Ev. Noah Kirchengemeinde, Ortsteil Nette und das Seniorenbüro Mengede alle interessierten Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre ein, im Ev. Gemeindehaus, Joachim Neander Straße 3-5 ein paar nette Stunden bei Spiel und Unterhaltung zu verbringen. Das Programm...

  • Dortmund-West
  • 30.09.15
Kultur
Hoffen erneut auf einen erfolgreichen Büchermarkt im Mengeder Amtshauspark, v.l.: Michael Nau ( Buchhandlung am Amtshaus),Sylvia Peschke (Seniorenbüro Mengede), Britta Wienbrandt (Sparkasse Mengede) Janine Sebrantke (Stadtbibliothek Mengede) | Foto: Seniorenbüro Mengede
3 Bilder

Mengeder Büchermarkt am 26.09.2015

Auch der 8. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht Am Samstag, 26. September ist es wieder so weit: Unter erneuter Federführung des Seniorenbüros Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede, der Stadt- und Landsbibliothek und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 8. Mal der Mengeder Büchermarkt statt. „Bereits wenige Wochen nachdem die erste Veröffentlichung erschien, waren sämtliche Bücherstände bereits vergeben,“ berichtet Sylvia Peschke vom Seniorenbüro Mengede. "Auch...

  • Dortmund-West
  • 11.09.15
Kultur
Eröffnete den Reigen der prominenen Vorleser und Vorleserinnen im ev. Gemeindehaus: Michael Konrad, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Brackel.
3 Bilder

Nette liest! - startet mit Helmut Schmidt

Außer Dienst, mit diesem Buch begann Michael Konrad – als eingeladener Promi- die neue Veranstaltung im ev. Gemeindehaus Nette. In seinem letzten Buch beschreibt der Altkanzler die Bilanz seines politischen Wirkens, u.a. als ehem. Verteidigungsminister, Bundeskanzler und Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Michael Konrad stellte den Zuhörern einige Passagen dieses Buches vor und weckte Neugierde auf weitere interessante Kapitel. Interessant und Lust auf mehr machten auch die beiden...

  • Dortmund-West
  • 01.09.15
Kultur

"Nette liest!" startet

Das neue Literaturangebot unter dem Titel „Nette liest!“ startet am Montag, 31. August um 10.00 – 12.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander Str. 3-5. Janine Sebrantke (Bibliothek Mengede) und Thomas Brandt (Seniorenbüro Mengede)begrüßen zum Start Michael Konrad Leiter der Bezirksverwaltungsstelle. Er wird aus einem seiner Lieblingsbücher vorlesen. Janine Sebrantke wird ihrerseits Büchervorstellen, die zu den Öffnungszeiten der Bibliothek ausgeliehen werden können. Besucher von Nette...

  • Dortmund-West
  • 26.08.15
Ratgeber
Unter diesem Logo arbeitet seit einem Jahr auch das Repaircafe Nette. Es ist eines von mittlerweile 750 Repaircafes  in 18 Ländern weltweit.
9 Bilder

Repaircafe Nette seit einem Jahr am Start

Auf ein erfolgreiches Jahr blicken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ersten RepairCafes in Dortmund zurück. „Mit einem solchen Zuspruch hätten wir im Traum nicht gerechnet, Wartezeiten für eine Reparatur von 3 und mehr Monaten sind die Folge“, so Thomas Brandt vom Seniorenbüro Mengede und einer der Mitinitiatoren des RepairCafes Nette. Alle 6-7 Wochen heißt es für die 24 engagierten ehrenamtlichen Reparateure: Tische und Stühle rücken im Ev. Gemeindesaal in der Joachim Neander Str. 3-5,...

  • Dortmund-West
  • 14.08.15
Ratgeber
Bieten regelmäßige Entlastungsangebote im Ev. Gemeindehaus Nette für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzerkrankten an.                     v. l.: Pfr´in Renate Jäckel (Ev. Noah Kirchengemeinde, Ortsteil Nette) , Angelika Bammann, Gisela Supsar (Leben & Pflegen der Beratungsstützpunkt) und Diakon Thomas Brandt (Seniorenbüro Mengede).                                              Im September startet ein neues Angebot:                Demenz verstehen - Hilfe für die Helfenden
2 Bilder

Seminar: Demenz verstehen – Hilfe für die Helfenden

In einem neuen Seminarangebot geht es um die Frage, wie Pflege und Betreuung von Demenzerkrankten zu Hause gelingen kann, ohne dass pflegende Angehörige, aber auch Freunde oder Nachbarn überfordert werden. Es geht um Entlastungs- und Hilfsangebote für pflegende und betreuende Angehörige, um die Leistungen der Pflegeversicherung, aber vor allem geht es um die Wünsche und Bedürfnisse die die Pflegeperson mitbringt. Für die Dauer jedes Seminarteils kann auf Anfrage eine Betreuung Ihrer/Ihres an...

  • Dortmund-West
  • 03.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Cafe Hand in Hand hat seine festen Ort im Ev. Gemeindehaus in Nette.

Cafe Hand in Hand öffnet nach der Sommerpause wieder seine Türen

Das nächste Cafe Hand in Hand für Menschen ab 65 plus lädt am 3. August von 15-17 Uhr wieder in das Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander Str. 3-5 ein. Der Nachmittag steht bei Kaffee und Kuchen/Keksen unter dem Motto Spiele, die Spaß machen - von Canasta über Mensch ärgere dich nicht bis hin zum beliebten Kartenspiel Skippo. Zu Beginn starten wir auf vielfachen Wunsch mit einer kleinen Sitzgymnastik. Der Besuch des monatlichen Cafes ist kostenfrei und richtet sich an Seniorinnen und...

  • Dortmund-West
  • 25.07.15
Kultur
2 Bilder

Nette liest!

Ein neues Angebot für literaturbegeisterte „Leseratten“ startet zukünftig an jedem letzten Montag im Monat von 10.00 -12. 00 Uhr im barrierefreien Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim –Neander Str. 3-5. Unter dem Motto „Nette liest!“ laden Janine Sebrantke (Bibliotheksleitung Mengede) zusammen mit ehrenamtlichen Vorlesepaten/-patinnen, Pfarrerin Renate Jäckel und Thomas Brandt vom Seniorenbüro Mengede in den Kirchsaal des Gemeindehauses ein. Zu Ihnen gesellt sich bei den jeweiligen Veranstaltungen...

  • Dortmund-West
  • 20.07.15
Ratgeber
Hatten sich auch bei Kaffee und Kuchen im Wasserschloß Westhusen viel zu erzählen: die TeilnehmerInnen des Cafes Hand in Hand.
4 Bilder

Cafe Hand in Hand besucht Schloß Westhusen

Trotz Sommerpause im evangelischen Gemeindehaus Nette fand auch im Juli das beliebte Cafe Hand in Hand statt. Die Betriebsferien wurden zum Anlass genommen, der Seniorenresidenz mit dem schönen Wasserschloß einen Besuch abzustatten. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken mit anschließendem Vortrag durch die Sozialdienst-Mitarbeiterin Fatma Kilic über die Angebote des Servicewohnens im Schloß, der Pflege und der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen unternahmen die 11 Teilnehmerinnen einen...

  • Dortmund-West
  • 07.07.15
Ratgeber
Auch dieses alte Tonbandgerät konnte repariert werden, zur Freude seines Besitzers.

Repair Cafe Nette war vor der Sommerpause nochmal aktiv

Ein volles Auftragsbuch mit über 30 Reparaturanfragen bescherte den rund 15 Ehrenamtlichen vor der Sommerpause nochmals richtiges Vergnügen. Denn das ist ihre Mission: alte Radios, defekte Staubsauger, Nähmaschinen, digitale Bilderrahmen, Kaffeemaschinen, u.v.m. vor der Verschrottung zu bewahren. Dies freut nicht nur die Besitzer, da eine Neuanschaffung- zumal meist nicht geplant – das eigene Portemonnaie belastet, sondern auch der Umweltschutz steht im Vordergrund der weltweit tätigen Repair...

  • Dortmund-West
  • 20.06.15
Ratgeber
Hiewr trifft sich monatlich das Cafe Hand in Hand für Senioren ab 65 plus: Ev. Gemeindehaus Nette

Cafe Hand in Hand gibt Tipps und praktische Übungen zur Entspannung im Alltag

Am Montag, 01. Juni von 15.00 -17.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander Str. 3-5 lädt das Cafe Hand in Hand wieder alle Senioren und Seniorinnen ab 65 plus zum Klönen bei Kaffee und Kuchen ein. Neben Pfarrerin Renate Jäckel wird Angelika Bammann zu Gast sein und über wichtige Tipps zur Entspannung im Alltag erzählen und kleine praktische Übungen vorstellen, die auch zu Hause angewandt werden können. Der Besuch des Cafes ist kostenfrei. Nähere Informationen erhalten Interessenten...

  • Dortmund-West
  • 22.05.15
Ratgeber
Hilfen und Entspannung vom Pflegealltag: Heute so wichtig wie gute Pflege und Voraussetzung für eine Solche.
2 Bilder

Einladung zum 4. Themenabend in der Veranstaltungsreihe für Menschen , die sich mit der Frage des Älterwerdens der eigenen Person oder deren Angehörigen, Nachbarn, Freunde usw. beschäftigen.

Älter werden zu Hause - Hilfe, ich muss pflegen!? Veranstaltungsreihe für Menschen, die sich Sorgen oder sich Gedanken machen Ø um den eigenen Verbleib, Ø um den Verbleib der Eltern, weiteren Angehörigen, oder Freunden im gegenwärtigen zu Hause und sich mit den Fragen auseinander setzen möchten: Ø kann/will ich überhaupt meinen Angehörigen pflegen? Ø welche Hilfen kann ich durch wen erhalten? Montag, 01. Juni 2015, 17.30 -19.00 Uhr: Entspannung/Stärkung durch Spiritualität in der Pflege,...

  • Dortmund-West
  • 21.05.15
Ratgeber
6 engagierte Mitarbeiterinnen kümmern sich ab Juni jeweils montags um die Betreuung Demenzerkrankter. Begrüßt wurden sie i.R. eines Vortreffens von Pfarrerin Renate Jäckel, Hiltrud Embgenbroich, stellv. Leitung der Diakoniestation Nordwest und Diakon Thomas Brandt, Seniorenbüro Mengede.
2 Bilder

Entlastung für pflegende Angehörige - Neue Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz und eine Außensprechstunde des Seniorenbüros Mengede in Dortmund-Nette

Am 1. Juni 2015 eröffnet die Diakonische Pflege Dortmund in Kooperation mit der evangelischen Noah-Gemeinde im Stadtbezirk Dortmund-Nette, Joachim-Neander-Straße 3 eine neue Demenzbetreuungsgruppe mit dem Ziel, pflegende Angehörige von demenziell erkrankten Menschen über einige Stunden zu entlasten. In enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro Mengede konnte die evangelische Noah-Gemeinde der Diakonie für diese Gruppe helle, behindertengerechte Räumlichkeiten anbieten. Dieses neue...

  • Dortmund-West
  • 18.05.15
Ratgeber
Cafe Hand in Hand im Ev. Gemeindehaus Nette
2 Bilder

Nettes Cafe Hand in Hand in Nette begrüßt den Mai

Mit Liedern, Geschichten rund um den Wonnemonat Mai und Bewegungsübungen für den Alltag lädt das Seniorencafe Hand in Hand alle interessierte Senioren ab 65 zum gemütlichen Nachmittag ins Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander Str. 3 ein. Am Montag, 04. 05 von 15.00 -17.00 Uhr besteht die Möglichkeit – besonders für alleinstehende Senioren und Seniorinnen – neue Kontakte zu knüpfen. Offenes Angebot Cafe Hand in Hand ist ein monatliches, kostenfreies Angebot im Ortsteil Nette und Umgebung für...

  • Dortmund-West
  • 27.04.15
Ratgeber
Orientierung geben in der Pflegeversicherung möchte die Veranstaltung Älterwerden zu Hause im Ev. Gemeindehaus Nette.

3. Veranstaltung in der Reihe Älterwerden zu Hause -Hilfe für die Helfenden

Eingeladen sind Menschen, die sich mit der Frage des Älterwerdens der eigenen Person oder deren Angehörigen, Nachbarn, Freunde usw. beschäftigen, sich Sorgen und sich Gedanken machen... ... um den eigenen Verbleib, ... um den Verbleib der Eltern, weiteren Angehörigen, oder Freunden im gegenwärtigen zu Hause und sich mit den Fragen auseinander setzen möchten, wie beispielsweise... ... kann/will ich überhaupt meinen Angehörigen pflegen? ... welche Hilfen kann ich durch wen erhalten? Die...

  • Dortmund-West
  • 21.04.15
  • 1
Ratgeber
Das ev. Gemeindehaus Nette: Ein Ort für vielerlei Angebote für Senioren, so auch für das Cafe Hand in Hand.

Cafe Hand in Hand lädt zum Bingospielen ein.

Aufgrund des Osterfeiertages findet das Cafe Hand in Hand eine Woche später , am Montag, 13. April von 15.00 -17.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander Str. 3-5 statt. Auf Wunsch der BesucherInnen bieten das Seniorenbüro Mengede (Thomas Brandt) und Pfarrerin Renate Jäckel an diesem Nachmittag das beliebte Bingo an. Cafe Hand in Hand ist ein monatlich stattfindendes, offenes Seniorenangebot, bei dem Senioren ihr Programm selber gestalten. Das Gemeindehaus ist barrierefrei und verfügt...

  • Dortmund-West
  • 30.03.15
Ratgeber
Gemeinsam mit dem Besitzer werden die  Funktionsstörungen -wie hier bei einer Uhr- gesucht und möglichst sofort behoben.
3 Bilder

6. Repair Cafe Nette: 30 Reparaturanfragen in 3 Stunden bedient

Erneut groß war der Andrang um 15.00 Uhr gestern nachmittag im Ev. Gemeindehaus Nette, als das Repaircafe mit 1 Dutzend Mitarbeitern öffnete. Neben den 25 angemeldeten Besucherinnen kamen noch weitere 5 Reparaturen hinzu. "Damit waren wir an diesem Nachmittag aber an der Grenze des Möglichen", so Thomas Brandt vom Seniorenbüros Mengede. Zudem kamen an diesem Nachmittag noch interessierte Gäste aus Fröndenberg, die in ihrer Stadt auch ein Repaircafe anbieten möchten und gerne Informationen und...

  • Dortmund-West
  • 28.03.15
Ratgeber
Ob Kriminaloberkommissarin  Daniela Jankewitz,...
4 Bilder

Sicherheitskurs für Senioren gab wichtige Tipps zur Vorbeugung und Einblicke in die Verhaltensweisen und Tricks von Tätern.

20 TeilnehmerInnen besuchten an den 3 Montagen im März im Rahmen des Cafes Hand in Hand den Seniorensicherheitskurs des Kommissariats Vorbeugung und Opferschutz, der zusammen mit der Noah Kirchengemeinde und dem Seniorenbüro Mengede im Ev. Gemeindehaus Nette stattfand. Gleich 3 Kriminalkommissare- Danilea Jankewitz, Markus Gerwin und Markus Schettke- vermittelten dabei wichtige Tipps zum Verhalten an der eigenen Haustür, zu Sicherheitsfragen der Wohnungstüren und Fenster und zu Gefahrenpunkte...

  • Dortmund-West
  • 18.03.15
Ratgeber
Hier- im Ev. Gemeindehaus Nette - startet an April jeweils mittwochs ein neuer Pflegekurs.

Zu Hause pflegen - Ein neues Begleitseminar für Angehörige, Freunde und NachbarInnen, die pflegebedürftige Menschen zu Hause selbst betreuen.

In unserem Begleitseminar geht es um die Frage, wie Pflege zu Hause gelingen kann, ohne dass Sie als pflegender Angehöriger überfordert werden. Es geht um Entlastungs- und Hilfsangebote für pflegende Angehörige und um die Leistungen der Pflegeversicherung, aber vor allem geht es um Ihre Wünsche und Bedürfnisse als Pflegeperson. Die Teilnahme ist für Versicherte aller Krankenkassen kostenfrei. Dauer: von Mittwoch, 08.April- Mittwoch, 06. Mai 2015 jeweils von 9.30 Uhr- 12.30 Uhr Inhalte des...

  • Dortmund-West
  • 10.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.