Silbernes Band der Ruhr

Beiträge zum Thema Silbernes Band der Ruhr

Sport
Der Sparkassen-Renntag war gut besucht. | Foto: marcruehl.com

Sparkassen-Renntag in Mülheim
Adaris gewinnt 10.000 Euro-Preis - Drei Heimsiege

Der Rennclub Mülheim und die Sparkasse Mülheim an der Ruhr freuen sich über den bei bestem Sommerwetter gelungenen Sparkassen-Renntag mit acht Rennen. Janina Reese und Martin Seidl gewannen den mit 10.000 Euro dotierten Preis der Sparkasse Mülheim an der Ruhr mit dem in Hannover trainierten Adaris. Insgesamt gab es drei Heimsiege. Im Preis der Ausbildung gewann der in Mülheim trainierte Galopper Vintage Moon das Rennen für die jüngsten Pferde auf der Rennbahn. Im Preis des KundenServicesCenter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.22
Sport
Die letztjährige Siegerin New Harzburg unter der Schweizer Amazone Sibylle Vogt.  | Foto: Marc Rühl

Großes Rennen
Galopprennbahn füllt sich mit Vollblütern

Mit zwei Pferden aus England und einem Konkurrenten aus Frankreich kündigt sich am Samstag, 2. Oktober, beim rp Gruppe 78. Silbernes Band der Ruhr (sechstes Rennen, 16.10 Uhr) starke ausländische Konkurrenz auf der Mülheimer Galopprennbahn Raffelberg an. Es geht auf der 4.000 Meter-Distanz um 25.000 Euro Preisgeld, davon 14.000 Euro für den Sieger bei diesem weiteren Höhepunkt des Mülheimer Turfkalenders. Das internationale Listenrennen sieht zwölf Hochkaräter aus dem In- und Ausland am Start....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.21
Sport
Nach zehn Wochen Pause geht es am Samstag mit dem nächsten Renntag weiter. Foto: Rennclub Mülheim an der Ruhr
3 Bilder

Internationaler Galopprenntag startet am Raffelberg
„Silbernes Band der Ruhr“ erstmals seit 2011 wieder in Mülheim

Deutschlands längstes Flachrennen der Galopper kehrt am Samstag, 2. November, nach Mülheim zurück. Unter dem Patronat der rp-Gruppe wird das „Silberne Band der Ruhr“ erstmals seit acht Jahren wieder auf der Rennbahn am Raffelberg ausgetragen. Und gleich wieder mit einer Super-Besetzung: Zehn Pferde, darunter je eins aus Schweden und England, treten über 4.000 Meter gegeneinander an, kämpfen um 25.000 Euro Preisgeld (davon 14.000 Euro für den Besitzer des Siegers). Insgesamt werden neun Rennen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.