SPD Bergeborbeck

Beiträge zum Thema SPD Bergeborbeck

Politik
Die SPD-Bergeborbeck lädt zu einer Stolperstein-Gedenktour ein. So soll den Holocaust-Opfern gedacht werden. | Foto: LK

Am 27. Januar um 19 Uhr beginnt die Route vor dem Don Bosco
Erinnerung an grausamen Holocaust - SPD-Bergeborbeck lädt zum Gedenken an den Stolpersteinen

Um den Opfern des Holocausts zu gedenken, lädt die SPD-Bergeborbeck am 27. Januar zu einer Stolperstein-Gedenktour ein - der Tag ist nicht zufällig ausgewählt. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Dieses KZ war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog sagte einmal: „Die Erinnerung darf nicht enden. Sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen." Die Route...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.21
Politik
Der Vorstand (v.l.n.r.) : Peter Lübben, Sandra Felkl, Christine Blum, Jan Sellmann, Emanuel Gabriel, Hildegard Lübben und Getrud Stoll. Nicht im Bild: Josef Blum. | Foto: SPD Bergeborbeck

Jahreshauptvesammlung im Minna Deuper Haus mit Neuwahlen
SPD Bergeborbeck stellt sich neu auf - Gabi und Michael Stelzer nicht mehr mit dabei

Die SPD Bergeborbeck macht sich fit für die neue Zeit. Bei der Jahreshauptversammlung in den Räumen des Minna Deuper Hauses der AWO wählten die OV-Mitglieder einen neuen Vorstand. Allerdings setzten sie dabei eher auf Tradition als auch neue Gesichter.  Einstimmig wurden Peter Lübben und Emanuel Gabriel als Vorsitzende, bzw. stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Auch Hildegard Lübben und Jan Sellmann wurden einstimmig in ihren Ämtern als Hauptkassiererin und Schriftführer bestätigt. Neu...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.20
Politik
Informierten über den aktuellen Stand (v.l.n.r.): Heinz Gottmann, Siedlungsgemeinschaft Neu-Altenberg, Thomas Rotter, Vorsitzender ASP, Peter Lübben, Vorsitzender SPD-Bergeborbeck, SPD-Ratsherr Dr. Michael Stelzer, Matthias Blackert, Sicherheitskoordinator Stadt Essen, sowie Ulrich Schulte-Wieschen, Vorsitzender SPD-Fraktion BV IV. Fotos: Debus-Gohl
5 Bilder

Keine Lösung für Problemimmobilien an Zink- und Germaniastraße in Sicht

Die Problemimmobilien an Zink- und Germaniastraße sind Politik, Stadt und Anwohnern seit langer Zeit ein Dorn im Auge. Nach einer Razzia im Dezember wollte die SPD-Bergeborbeck vergangenen Freitag auf einer Bürgerversammlung über den neuesten Stand informieren. Die Hoffnung auf einen baldigen Abriss wurde zerschlagen. „Beenden sie diesen menschenunwürdigen Zustand“, stellt Heinz Gottmann, Sprecher Siedlungsgemeinschaft Neu-Altenberg, klare Forderungen an die Stadt Essen. „Uns reicht es, immer...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.