spd-bottrop

Beiträge zum Thema spd-bottrop

Politik

Europawahl 2019

Was soll man sagen ? Es ist ein Schlag ins Gesicht der renommierten GroKo Parteien und meine Meinung ist, das sich in diesem Wahlergebnis einiges lesen lässt. Betrachtet man das Ganze mal als Stimmungsbarometer der Menschen, so sieht man, daß den "grossen Parteien" das Misstrauen ausgesprochen wurde und das es höchste Zeit ist aktiv zu werden. Warum kommt eine Partei wie die AfD eigentlich auf über 10 Prozentpunkte ? Sind so viele Menschen rechtsorientiert ? Wieso verlieren die GroKo Parteien...

  • Bottrop
  • 26.05.19
Politik
Vorsitzende der Bottroper SPD, Michael Gerdes (MdB). | Foto: SPD - Bottrop

SPD Bottrop setzt auf Inhalte

Nach Auswertung des Bundestagswahlergebnisses hat sich der Unterbezirksvorstand der SPD Bottrop in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch (02.10.2013) gegen eine vorschnelle Entscheidung im Hinblick auf die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung ausgesprochen. „Wir werden die Sondierungsgespräch in Berlin abwarten, um dann auf einer fundierten Basis eine Entscheidung zu treffen, wie wir zu einer möglichen Regierungsbildung stehen“, so der Vorsitzende der Bottroper SPD, Michael Gerdes MdB....

  • Bottrop
  • 07.10.13
Politik
Alexander Vogt medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagfraktion. | Foto: SPD- BOTTROP

Alexander Vogt: „Medienforum.NRW bleibt bedeutendes Medienereignis“

Zu den öffentlichen Äußerungen von CDU und FDP zum vom Land geförderten Medienforum.NRW 2013 erklärt der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagfraktion, Alexander Vogt: „Das Medienforum.NRW ist einer der bedeutendsten Fachkongresse, nicht nur in NRW und Deutschland, sondern in ganz Europa. Die Opposition kann sich sicher sein, dass dies auch so bleiben wird. Anlässlich des 25. Veranstaltungsjubiläums im Jahr 2013 ist eine Neukonzeption sinnvoll und notwendig, die auf Bewährtes aufbaut aber...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.12
Politik
Foto: SPD- Bottrop

Andrea Asch/Wolfgang Jörg: „Kindern mehr Beteiligung ermöglichen“

Anlässlich der aktuellen Diskussion zur Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz und zu einem Kinderbeauftragten im Bund erklären die familienpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen, Wolfgang Jörg und Andrea Asch: Wolfgang Jörg: „Wir hatten uns im Koalitionsvertrag für diese Legislaturperiode in Nordrhein-Westfalen darauf verständigt, im Landtag eine Kinderkommission einzurichten. Kinder und Jugendliche sollen dort ein eigenes Anrufungsrecht haben, auch...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.