SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Auch für Kanzlerin Angela Merkel könnte der kommende Wahlsonntag von Bedeutung sein. | Foto: Reiner Kruse

Frage der Woche: Wo steht Kanzlerin Merkel nach den Landtagswahlen am 13. März?

Zwar sind wir in Nordrhein-Westfalen nicht direkt betroffen, dennoch könnte der kommende Sonntag große Auswirkungen auf die politische Lage in der Republik und somit für uns alle haben. In Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Baden Württemberg stehen dann Landtagswahlen an. Denkbar ist, dass die kommenden Wahlen besonders für Angela Merkel richtungsweisend sein werden. Nachdem die AfD in Hessen bei den jüngsten Kommunalwahlen ein zweistelliges Ergebnis erzielen konnte, zeigen sich Vertreter von...

  • 10.03.16
  • 71
  • 10
Politik

Die Steuerpläne von Rot-Grün

Bei 60.000 Euro Jahreseinkommen ziehen die Grünen die Grenze für eine spürbar höhere Belastung. Die nächste Schwelle liegt bei 80.000 Euro von da an soll der Spitzensteuersatz 49 Prozent betragen; außerdem soll das Ehegattensplitting mittelfristig entfallen. Bei der deutlich höheren Belastung der Einkommen soll es nicht bleiben. SPD und Grüne wollen auch an die Vermögen ran. Was da geplant ist, wird nicht nur unternehmerische Mittelständler treffen, von denen manch einer schon Abwanderungspläne...

  • Düsseldorf
  • 27.04.13
  • 3
Politik

So beurteilt die SPD die Gefahr durch die Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland hat in NRW schon ca. 2.000 Mitglieder - bundesweit ca. 12.000. Und die Partei hat so viel mediale Aufmerksamkeit, dass die SPD sich die Situation aus ihrer Sicht angesehen hat. Deutsche Wirtschaftsnachrichten - SPD-Geheimpapier: „Die AfD ist sehr ernst zu nehmen“ Das 10-seitige Strategiepapier im Detail "Alternative für Deutschland": Umfrage sieht Euro-Kritiker im Bundestag Am 10. Mai ab 14:00 Uhr findet in der Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1 in 40878...

  • Düsseldorf
  • 26.04.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.