Sprachgeschichte

Beiträge zum Thema Sprachgeschichte

LK-Gemeinschaft

Fluchen auf Mölmsch Platt
Der glühende Götterhammer

Dr. Johannes Rating hat in einem Beitrag zum Mülheimer Jahrbuch 1950 am Beispiel zweier Mölmscher Redensarten versucht darzustellen, wie sich religiöse Begriffe seit den Kelten und Germanen in der mündlich tradierten Sprache verewigt haben. Nicht der eigentliche Glaube, aber die bildhaften Vorstellungen der Menschen wurden zu Sprachbildern verfestigt, die später in völlig anderen Zusammenhängen benutzt und emotional verstanden wurden. Eine entsprechende „säkularisierte“ Übersetzung des oben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.