Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

LK-Gemeinschaft
 Im Rathaus Wetter sollen die Sitzungen nur auf das Nötigste beschränkt werden. | Foto: Archiv

Mitmach-Aktion für Bürger
Stadt Wetter sucht Zukunftsvisionäre

WETTER. Die Stadt Wetter lädt interessierte Bürger zum 3. Fachforum mit dem Thema „Klima, Umwelt und Tourismus“ am Mittwoch, 6. Oktober um 18 Uhr in das Veranstaltungszentrum Rathaus II ein. Der Eingang zum Veranstaltungszentrum ist von der Bahnhofstraße aus, Eingang gegenüber dem Busbahnhof, barrierefrei erreichbar. Einlass ist ab 17 Uhr. Diskutieren können die Teilnehmenden wie gewohnt mit den Experten der städtischen Verwaltung und Vertretern der Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen aus...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.10.21
Natur + Garten
Hans Joachim Wittkowski, Umweltamt der Stadt Hagen, wünscht sich für ein besseres Stadtklima mehr kleine Grünorte wie das Erzählcafé in Wehringhausen. | Foto: Stadt Hagen

Grüner wird´s doch
Grünorte steigern die Lebensqualität: Klima und demografischer Wandel in der Volmestadt

Starkregen, Stürme, Hitze, Dürre: Bereits heute lässt sich auch in Hagen eine steigende Anzahl an Extremwetterereignissen und somit weitreichende Klimaveränderungen beobachten. Gleichzeitig steigt im Zuge des demografischen Wandels die Anzahl älterer Menschen. Doch was hat der Klimawandel mit dem demografischen Wandel zu tun? "Wenn es in Zukunft einen immer größeren Anteil an älteren Menschen und immer mehr Hitzetage gibt, müssen wir als Kommune auch mehr Vorsorgen treffen, um Risikogruppen wie...

  • Hagen
  • 30.08.19
Politik
Zu sehen sind (v.l.) Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Baudezernent Thomas Grothe und Marianne Booke (Projektmanagement Neuaufstellung Flächennutzungsplan und Integriertes Stadtentwicklungskonzept im Fachdienst Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Hagen.) | Foto: Michael Kaub

„HAGEN plant 2035“: HagenForum für Bürger am 17. April

„Mitmachen, mitdiskutieren, mitentwickeln! Jetzt können alle Hagener die Entwicklung ihrer Stadt bis ins Jahr 2035 mitplanen.“ Oberbürgermeister Erik O. Schulz machte mit diesen Worten am 22. März deutlich, dass sich jeder aktiv in das Integrierte Stadtentwicklungskonzept „HAGEN plant 2035“ einbringen kann. Nach den vier Fachforen im Rahmen der Vorbereitung des Konzeptes findet mit dem HagenForum am Dienstag, 17. April, von 18 bis 21 Uhr im Ratssaal im Rathaus an der Volme die erste öffentliche...

  • Hagen
  • 31.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.