Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Politik
Stephan Lintker, Frank Schramm, Ulrike Leggewie-Brohm und Moritz Waldhelm vom Kanonenberg sind verunsichert.
Foto: Henschke

Anwohner am Kanonenberg sind verunsichert
Müssen sie zahlen?

Die umstrittenen Anliegerbeiträge bei Straßensanierungen bewegen die Gemüter. Am Kanonenberg in Werden soll im Zuge des Erneuerungsprogramms der Nebenstraßen der Straßenbelag erneuert werden. Die Anwohner sind verunsichert. Die Kosten von 210.000 Euro müssen zu mehr als der Hälfte von den zehn Anliegern getragen werden. In der Presse hatten sie gelesen, dass der Landtag am 24. März die Landesregierung beauftragt hat, die Förderung der Straßenausbaubeiträge auf 100 Prozent zu erhöhen. Seit 2020...

  • Essen
  • 04.05.22
  • 1
Ratgeber

Schwimmbrücke Dahlhausen wird für ein Jahr gesperrt

Ab dem 29. März wird die Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhausen für ein Jahr gesperrt. Grund dafür ist die Sanierung der Lewackerstraße in Dahlhausen. Diese wird entlang der Bahnstrecke auf knapp einem Kilometer komplett neu gebaut. Dabei sollen auch ein Geh- und ein Radweg entstehen. Fußgänger und Radler können die Brücke passieren Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende März 2017 dauern. Während der Arbeiten können Autos, Motorräder und Lkw nicht mehr auf die Brücke. Fußgänger und Radfahrer...

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.