Strafanzeige

Beiträge zum Thema Strafanzeige

LK-Gemeinschaft
Zur dieser unnötigen Zerstörungswut findet der Reeser Bürgermeister deutliche Worte: „Mir tut es für die Arbeit der Künstler und alle Reeserinnen und Reeser, die Freude daran hatten, unheimlich leid. Aber leider sterben die Idioten nicht aus!" | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Trauriger Vandalismus in Rees
Sandskulptur zerstört - Künstler retten, was zu retten ist

Zahlreiche Kinder, ganze Kindergartengruppen, Fahrradgäste der Stadt Rees und viele Einheimische, die gerne in ihrer Heimatstadt Rees wohnen, haben sich in den letzten Tagen mit der Reeser Sandskulptur und den „schönen Seiten von Rees“ fotografieren lassen. Seit der Nacht von Donnerstag, 19. Mai, auf Freitag, 20. Mai, sind diese Aufnahmen so nicht mehr möglich. Die Sandskulptur des Künstler-Duos Martijn Rijerse und Benno Lindel von sandcity.de ist einem Vandalismus-Vorfall zum Opfer gefallen....

  • Rees
  • 20.05.22
  • 4
  • 1
Blaulicht
Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis hinter dem Steuer saß. | Foto: LK

Autofahrer war ohne Fahrerlaubnis in Isselburg-Werth unterwegs
52-Jähriger kassiert Strafanzeige

Am Dienstag, 26. Januar, wurde ein 52 Jahre alter Autofahrer aus Isselburg gegen 13.40 Uhr durch die Polizei auf einem Verbindungsweg zwischen dem Teppelweg und der Straße "Der lege Weidendeich" kontrolliert. Die Kontrolle endete mit der Untersagung der Weiterfahrt und einer Strafanzeige, da der 52-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

  • Isselburg
  • 27.01.21
Blaulicht
Polizeibeamte kontrollierten einen 38-Jährigen. der mit einem "frisierten" Roller unterwegs war. | Foto: LK

Roller "frisiert", Fahrerlaubnis nicht vorhanden
Strafanzeige gestellt und Motorroller in Isselburg einkassiert

Der fahrbare Untersatz technisch verändert, gleichzeitig Fehlanzeige in Sachen erforderlicher Führerschein: Eine Strafanzeige hat sich jetzt ein Isselburger eingehandelt. Polizeibeamte hatten den 38-Jährigen kontrolliert, als er gegen 02.35 Uhr die Pferdehorster Straße befuhr - und das deutlich schneller als mit 25 km/h. Eine entsprechend erforderliche gültige Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorweisen. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige und untersagten die Weiterfahrt. Sie stellten...

  • Isselburg
  • 21.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.