Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Vereine + Ehrenamt
Dr. Elke Esser-Weckmann (Vorstandsvorsitzende Tierschutzvereins Groß-Essen e.V.) und Tierheimleiterin Jeanette Gudd halten ein handgemaltes und signiertes Bild des Illustrators Michael Holtschulte in den Händen. Das Werk, was die Tierheimmaskottchen Hope und Hotte zeigt, wird zu Gunsten des Tierheimumbaus bald unter www.tierheim-kumpel.de versteigert.   | Foto: Nina Sikora
23 Bilder

Albert-Schweitzer-Tierheim wird umgebaut
Essener Tierschutzverein beendet „Katzenjammer“

Das größte Bauvorhaben des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. der letzten 40 Jahre steht in den Startlöchern. Nach den Sommerferien soll der Startschuss für den großen Umbau des Tierheims an der Grillostraße fallen. Für die Umsetzung werden unter www.tierheim-kumpel.de weiterhin fleißig Spenden gesammelt. Tierheimleiterin Jeanette Gudd und Dr. Elke Esser-Weckmann, Vorstandvorsitzende vom Tierschutzverein, berichten dem STADTSPIEGEL über die Umbaumaßnahmen und die Hintergründe. Von Nina Sikora...

  • Essen
  • 03.07.22
  • 1
  • 1
Politik
Am Philippusstift muss kräftig umgebaut werden. Dann soll es als moderner Krankenhausstandort der Grund- und Notfallversorgung Hauptstandort für den Essener Norden sein.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

Contilia legt offen, wie es im Essener Norden weitergehen soll - OB sieht weiteren Bedarf
"Essen versorgt Essen": Planungen gut, aber nicht ausreichend

Das Marienhospital in Altenessen ist bereits geschlossen, das St. Vincenz Krankenhaus soll folgen. Am ersten Novemberwochenende gab es noch einmal vermehrte Bürgerproteste gegen die Abwicklung der Häuser. Jetzt kommt wieder Fahrt in die Diskussion. "Essen versorgt Essen"- so der Titel des Konzepts, mit dem die Contilia jetzt die Gesundheitsversorgung im Essener Norden sichergestellt werden soll. Vorgestellt in einem gemeinsamen Gespräch mit der Stadtspitze und den Fraktionen im at der Stadt....

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
  • 1
Ratgeber
Auf den BAU-TAGEN der Kreishandwerkerschaft ist selbst der Trockenbau kein trockenes Thema, das zeigte letztes Jahr in der Ausstellung der Baugewerbe-Innung ein Fachberater, der wohl einen durchaus unterhaltsamen Weg fand, um fachlich und kompetent zu beraten. | Foto: Archivfoto: Gohl
3 Bilder

BAU-TAGE: Essener Handwerk hat Hand und Fuß

Erstmals können für die BAU-TAGE der Kreishandwerkerschaft Essen individuelle Termine vorab unter www.bau-tage-essen.de vereinbart werden Am 8. und 9. Mai kann man wieder „Mit dem Handwerk rechnen“, denn auch in diesem Jahr finden die BAU-TAGE des Essener Handwerks statt. Als Veranstalter der BAU-TAGE sind, neben der Baugewerbe-Innung und der Fachgruppe Fliesen, die Innungen der Tischler, Maler und Lackierer, Dachdecker sowie die Elektro-Innung, die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik und...

  • Essen-Nord
  • 30.04.15
Überregionales
Thomas Pilgrim vor dem alten Stellwerk. Bald wird er im Obergeschoss des Gebäudes sein Büro beziehen. Bis dahin stehen noch Um- und Neubauarbeiten an. Eine eigene Zufahrt von der Arendahls Wiese wird ebenfalls angelegt.
7 Bilder

„Kaddernberger Jung“ - Thomas Pilgrim verlegt den Hauptsitz seines Unternehmens ins Stellwerk auf der Kokerei

1993 gründete der Krankenpfleger Thomas Pilgrim den Ambulanten Kranken- und Altenpflegedienst Humanitas mit fünf Mitarbeitern. Heute gehört die Humanitas GmbH zu den größten, privaten Pflegediensten in Nordrhein-Westfalen. Nun wird der Hauptsitz bald in das alte Stellwerk auf dem Kokerei-Gelände Zollverein verlegt. „Katernberg? Was ist das?“, entgegnet Thomas Pilgrim auf die Bemerkung, das er ja ein echter Katernberger Junge sei und fängt an zu lachen, bevor er auflöst: „Ach, sie meinen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.15
Politik
2 Bilder

Neues Gesicht für den Kaufpark Bamlerstraße?

Die Gerüchte wabern durch den Bamlerpark - das in die Jahre gekommene Einkaufszentrum an der Stadtteilgrenze Nordviertel/Altenessen erhält in absehbarer Zeit ein Facelifting. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Doch konkrete Informationen tröpfeln nur spärlich. Unter den Mietern herrscht Unsicherheit. Was ist geplant? Welche Auswirkungen könnten die Bauarbeiten für mein Geschäft haben? Gerüchte gehen mit ersten Arbeiten einher, so ist der ansässige Lotto-Laden im vergangenen...

  • Essen-Nord
  • 15.01.14
Politik
Cornelia Lang, Christiane Voigt, Oliver Kern, Frank Müller, Jens-Uwe Lorenzen-Becker und Dirk Miklikowski präsentierten die Pläne. | Foto: maschu

Kids und Senioren bald an der Märkischen Straße unter einem Dach

Das lange Warten hat ein Ende! Die ehemaligen Obdachlosen-Unterkünfte an der Märkischen Straße gibt es bis 2012 nicht mehr. An ihre Stelle treten eine renovierte erste Reihe (Hausnummer 25-29) und 60 neue Wohneinheiten. Beide Bauprojekte werden unter dem Mehr-Generationen-Aspekt realisiert. „Ich bin stolz, mit diesem Projekt, für das wir anfänglich belächelt wurden, als Verein Geschichte schreiben zu können“, sagt Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in...

  • Essen-Steele
  • 12.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.