Uni Münster

Beiträge zum Thema Uni Münster

Ratgeber
Prof. Dr. Martin Kreyenschmidt (l.), Leiter des Instituts für Konstruktions- und Funktionsmaterialien (IKFM) der FH Münster, sowie die Doktorandin Saskia Kerkeling und der Doktorand Christian Sandten empfehlen jetzt auch eine „Kochtopfmethode“. Foto: FH Münster/Katharina Kipp

Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch
FH Münster und WWU Münster entwickeln neue Methoden

Münster. Innerhalb kurzer Zeit hat sich die FFP2-Maske im Privatgebrauch etabliert. Wie viele BürgerInnen die FFP2-Maske nach einmaliger Benutzung entsorgen oder mehrfach verwenden, ist zwar nicht bekannt. Doch die Resonanz auf die Infobroschüre zu den Möglichkeiten und Grenzen der Wiederverwendung von FFP2-Masken, die ForscherInnen der FH Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) im Januar herausgegeben hatten, zeigt ein sehr hohes Interesse der BürgerInnen an diesem Thema....

  • Haltern
  • 12.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.