Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaft
Unter dem Motto „Familienorientiert führen in turbulenten Zeiten“ lädt Anke Jauer vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet (angesiedelt bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG)) zu einem Online-Workshop ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bisdorf

„Familienorientiert führen in turbulenten Zeiten“ im Kreis Unna / Anmelden für kostenfreies Angebot bis Freitag, 12. März
WFG Kreis Unna Online-Workshop mit Anke Jauer für Unternehmensvertreter

Unter dem Motto „Familienorientiert führen in turbulenten Zeiten“ lädt Anke Jauer vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet (Competentia; angesiedelt bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG)) zu einem Online-Workshop ein. Das Angebot, das sich an Arbeitgeber aus kleinen und mittleren Unternehmen richtet, findet statt am Donnerstag, 18. März, von 14 bis 17 Uhr. „Nach einem Jahr Corona-Pandemie und den damit einhergehenden massiven Einschränkungen haben wir gelernt, auf...

  • Kamen
  • 09.03.21
Ratgeber
Auf dem Tönnies-Schlachthof im Kreis Gütersloh haben sich mehr als 1550 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Das hat auch Auswirkungen auf Bergkamen. Archivfoto: NGG

Zwei neue Fälle am heutigen Mittwoch im Kreis Unna
Wieder ein Bergkamener im Zusammenhang mit Tönnies infiziert

Am heutigen Mittwoch, 1. Juli, wurden dem Gesundheitsamt im Kreis Unna wieder zwei neue Corona-Infizierte gemeldet. Eine Person kommt aus Lünen, eine aus Bergkamen. Der Fall in Bergkamen steht im weiteren Zusammenhang mit den Betroffenen der Firma Tönnies. In dem Schlachtbetrieb, der mittlerweile über zwei Wochen bei den Medien auf der Tagesordnung steht, haben sich mehr als 1550 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Die Behörden hatten daraufhin das öffentliche Leben im Kreis Gütersloh...

  • Kamen
  • 01.07.20
  • 1
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte kleinen NRW-Unternehmen am Dienstag schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.