Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaft
Die Niederrheinische IHK berät Mitgliedsunternehmen zur Abrechnung der Soforthilfe. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus.

Ab Juli: Überbrückungshilfe für Unternehmen und Selbstständige startet
IHK Niederrhein unterstützt bei Soforthilfe-Abrechnung

Bis Ende Mai haben allein im Regierungsbezirk Düsseldorf 135.000 Unternehmen und Selbstständige einen Antrag auf Soforthilfe gestellt. Ab kommender Woche müssen sie nachweisen, wofür sie die Finanzhilfen verwendet haben. Dabei unterstützt die Niederrheinische IHK mit einer Hotline. Ab Anfang Juli können mit der Überbrückungshilfe weitere Zuschüsse beantragt werden. Die Überbrückungshilfe ergänzt das Ende Mai abgelaufene Soforthilfeprogramm für die Monate Juni bis August. Anspruchsberechtigt...

  • Wesel
  • 28.06.20
Wirtschaft
Der Präsident der Niederrheinischen IHK, Burkhard Landers: „Restaurants, Hotels, Eventdienstleistern und Freizeiteinrichtungen fehlt weiter eine Perspektive. Hier droht ein vollständiger Ausfall des Sommergeschäfts. Land und Bund müssen bei ihren Hilfsprogrammen dringend nachsteuern“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Niederrheinischen IHK.

Freizeit- und Eventwirtschaft ernsthaft bedroht
Niederrheinische IHK begrüßt erste Lockerungen für Wirtschaft

"Leises Aufatmen: Die Beschlüsse von Bund und NRW-Landesregierung stoßen auf grundsätzlichen Zuspruch in der Wirtschaft. Ein Kriterienkatalog mit eindeutigen Regelungen ist jetzt gefragt, denn aktuell werfen die Lockerungsmaßnahmen mehr Fragen als Antworten auf.", heißt es seitens der Niederrheinischen IHK. Hier fehlt die Perspektive „Restaurants, Hotels, Eventdienstleistern und Freizeiteinrichtungen fehlt weiter eine Perspektive. Hier droht ein vollständiger Ausfall des Sommergeschäfts. Land...

  • Wesel
  • 21.04.20
Ratgeber
Christopher Buers (l.) und Henning Sittel von der Effizienz-Agentur NRW. | Foto: Rtz
9 Bilder

"Es gibt in jedem Unternehmen Handlungsbedarf"
Effizienz-Agentur NRW stellt sich Xantener Unternehmern im Rathaus vor

Energie- und Ressourceneffizienz sind im Jahr 2019 ein so großes Thema, wie noch nie. Doch immer noch hängen viele - gerade kleinere und mittelständische - Unternehmen in alten Abläufen fest. Große Potenziale bleiben deshalb ungenutzt und auf Dauer steht die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spiel. Allerdings gibt es genau hier Hilfe für die Unternehmerinnen und Unternehmer: Die Effizienz-Agentur NRW (kurz EFA). Doch was ist die Effizienz-Agentur NRW und wo liegen ihre Aufgaben? Die EFA ist eine vom...

  • Xanten
  • 05.04.19
Politik

IHK-Umfrage: Wie zufrieden sind niederrheinische Unternehmen mit ihrem Standort?

Wie zufrieden sind die Unternehmen in der Region mit der Verkehrsanbindung? Wie läuft es mit Genehmigungsverfahren? Gibt es hier eine ausreichende Anzahl an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen? Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve ruft zurzeit stichprobenartig mehrere tausend Unternehmen in Duisburg sowie in den Kommunen der Kreise Wesel und Kleve auf, Angaben über die Qualität ihres Standortes zu machen. Antworten sind bis einschließlich 16. August...

  • Duisburg
  • 02.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.