Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
13 Bilder

Feuerwehr Bochum 12 weitere Einsätze in der Nacht
Orkantief Zeynep erreicht Bochum - Erste Einsätze aufgrund umgestürzter Bäume und loser Dachteile

Orkantief Zeynep - 12 weitere Einsätze in der Nacht Orkantief Zeynep sorgt für 178 Einsätze im Bochumer Stadtgebiet Orkantief Zeynep hat von Freitag 18. Februar bis Samstag  19. Februar  für insgesamt 178 Einsätze gesorgt. Im folgenden Bericht findet ihr den Einsatzverlauf zu unserem Unwettereinsatz. 19. Februar, 08.00 Uhr: Auch in den Nachtstunden wurden der Feuerwehrleitstelle 12 weitere sturmbedingte Einsatzstellen gemeldet. Bis 07.30 Uhr summierten Sich die Einsätze durch Orkantief Zeynep...

  • Bochum
  • 18.02.22
Blaulicht
Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Bochum-Dahlhausen.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Bochum: Schwere Schäden durch Überschwemmung
Feuerwehr 326 mal im Einsatz

Bis Freitagmorgen wurden durch das Sturmtief Bernd im Stadtgebiet Bochum insgesamt 326 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet. Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Dahlhausen. Die Bevölkerung wurde zur Meidung des betroffenen Gebietes aufgerufen und durch die Stadt Bochum eine Evakuierung von rund 2.500 Personen vorbereitet. Auch ein Seniorenzentrum bereitete sich auf eine mögliche Evakuierung vor. Die Feuerwehr...

  • Bochum
  • 16.07.21
Blaulicht
Der Harpener Bach verwandelte sich von einem schmalen Rinnsal binnen kürzester Zeit in einen schnellen Strom und überflutete das komplette Areal am Rüpingsweg. | Foto: Verein / Sandra Stach
2 Bilder

Land unter beim Reitverein Bochum-Werne - Spendenaktion läuft
Pferde aus Ställen gerettet

Dramatische Szenen spielten sich während des Starkregens am Mittwoch auf dem Gelände des Reitvereins Bochum-Werne am Rüpingsweg ab. Die vereinseigenen Schulpferde mussten aus ihren Ställen evakuiert werden. Dabei schien der Verein zunächst glimpflich davon zu kommen: Zwar war Wasser in den Schulpferdestall eingedrungen, doch anwesende Mitglieder hatten den Stall mit vereinten Kräften rasch trocken legen und abdichten können. Doch dann nahm das Unheil seinen Lauf - im wahrsten Sinne des Wortes,...

  • Bochum
  • 15.07.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum: Gewittern mit Starkregen
Gewittern mit Starkregen Einsätze am Freitagabend

Abschlussmeldung: Alle unwetterbedingten Einsätze konnten erfolgreich abgearbeitet werden. Gegen 0.30 Uhr werden auch die letzten fünf Einheiten wieder ihre jeweilige Unterkunft erreicht haben, die aktuell die letzten fünf Einsatzstellen abgearbeitet haben. Update 23.15 Uhr: Die Einsatzzahl ist noch einmal leicht auf insgesamt 53 Unwettereinsätze gestiegen. Mittlerweile hat sich die Lage aber deutlich entspannt. Die letzten noch offenen Einsatzstellen werden nach Priorität abgearbeitet. Die...

  • Wattenscheid
  • 15.08.20
Politik
Der SPD-Vorsitzende Thomas Eiskirch stellte in der Stadtspiegel-Redaktion die Aktion „Bäume für Bochum“ vor. | Foto: Schröder

Aktion: Bäume für Bochum SPD startet Initiative nach dem Unwetter

„Wir brauchen jetzt Menschen mit Tatkraft und Geld“, bringt der SPD-Vorsitzende Thomas Eiskirch kurz und prägnant das auf den Punkt, was nach dem verheerenden Sturm in Bochum gefragt ist. Das Unwetter am Pfingstmontag hat die Stadt schwer getroffen. Insbesondere der Baumbestand hat darunter gelitten. Noch immer sind Anlagen wie Parks, Spielplätze und Friedhöfe bis auf Weiteres gesperrt. Hier rechnet der Technische Betrieb der Stadt mit wenigstens 15.000 umgekippten Bäumen oder geschädigten...

  • Bochum
  • 27.06.14
  • 2
  • 1
Überregionales
THW-Einsatzkräfte befreien ein Auto von einem Baum. | Foto: THW/Daniel Hucht
3 Bilder

Unwettereinsatz: THW Bochum zieht Bilanz

Eine Woche befand sich das THW Bochum im Ausnahmezustand. In einer Pressemitteilung zieht das THW nun Bilanz aus dem schweren Unwetter am Pfingstmontag. Demnach bestritten 480 Einsatzkräfte in sieben Tagen 780 Einsätze. Gleich nach Beginn des Unwetter hatte das THW Bochum einen Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) eingerichtet. "Unsere regelmäßigen Übungen, in denen wir die Koordinationsabläufe mit allen für solche Großschadenslagen proben, haben sich hierfür absolut bewährt", kommentiert...

  • Wattenscheid
  • 17.06.14
Ratgeber
Foto: Abellio Rail

Abellio-Züge update: Bis Samstag weiter Einschränkungen

Hier der aktuelle Lagebericht für die von Abellio bedienten Zuglinien, die in Wattenscheid oder Bochum halten sowie enden. Stand 16. Juni. Linie RE 16 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen - Siegen/Iserlohn) Planmäßiger Zugverkehr Linie RB 40 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen) · Auf der kompletten Strecke Essen - Hagen besteht wieder durchgängiger Zugverkehr · Es kann zu Verzögerungen kommen, da die Strecke bisher nur eingleisig befahren werden kann Linie RB 46 (Bochum - Wanne Eickel -...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Überregionales

Unwetter: Zwischenbilanz der Feuerwehr

Am späten Montagabend (9. Juni) zog das Sturmtief Christian über das Stadtgebiet Bochum hinweg. Begonnen hatte das Unwetter gegen 21 Uhr, nach etwa zwei Stunden beruhigte sich die Wetterlage wieder. Zurück blieb ein Bild der Zerstörung. Glücklicherweise waren nur zwei Menschen leicht verletzt. Es wurden unzählige Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt, Häuser und Fahrzeuge beschädigt. Die komplette Infrastruktur der Stadt ist betroffen. Oberleitungen der Straßenbahnen und der Bahn AG wurden...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber

Sturmschäden: So fahren die Linien der Bogestra

Aktuell fahren folgende Linien der Bogestra (Aktualisierung 11. Juni; 11:30 Uhr): Die Linie U35 verkehrt planmäßig Die Linie 301 verkehrt zwischen Gelsenkirchen Hbf und Bergwerk Consolidation, Straßenbahnersatzverker zwischen Essener Str. und Erle Forsthaus Die Linie 302 verkehrt zwischen Laer Mitte und Buer Rathaus, die Haltestelle Goldhammer Straße kann nicht angefahren werden. Die Linie 310 verkehrt zwischen Höntrop Kirche und Laer Mitte Die Linie 308/18 verkehrt zwischen Schauspielhaus und...

  • Wattenscheid
  • 11.06.14
Ratgeber

Nach Unwetter: Nur noch S-Bahnverkehr gestört

Die schweren Unwetter in der Nacht zum Mittwoch haben zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr geführt. Inzwischen ist nur noch die S-Bahn betroffen. Umgestürzte Bäume und herumfliegende Äste hatten Oberleitungen im Raum Essen/Gelsenkirchen beschädigt. Die S-Bahngleise zwischen Essen Hauptbahnhof und Essen-Steele sind noch bis voraussichtlich Mittwoch Nachmittag gesperrt. Die Züge der S1, S3 und S9 wenden vorzeitig in Essen-West oder Hauptbahnhof und Essen-Steele oder Essen-Steele Ost. Es...

  • Wattenscheid
  • 23.10.13
  • 1
Natur + Garten
Der Sprung ins kühle Nass ist am Freitag in Langendreer nicht möglich. Auch andere Bäder wurden vom Unwetter geschädigt. Dieses Foto entstand am heißen Mittwoch im Höntroper Südpark, wo über 1.600 Badegäste gezählt wurden. | Foto: Gerd Kaemper

Unwetter in der Stadt: Bad in Langendreer am Freitag geschlossen

Die heftigen Wassermassen haben bei dem Unwetter am Donnerstagnachmittag im gesamten Bochumer Stadtgebiet die Hallen- und Freibäder in Mitleidenschaft gezogen. Das Bad in Langendreer wird voraussichtlich am Freitag nicht geöffnet werden können. Auch im Freibad Werne und im Unibad sind Schäden aufgetreten, deren Ausmaß zurzeit noch nicht absehbar sind. Das Sport- und Bäderamt informiert unter der (kostenlosen) Bäderhotline 0800 42 64 260 über die aktuellen Entwicklungen und teilt mit, ob und...

  • Wattenscheid
  • 20.06.13
  • 1
Natur + Garten
So sah es am Donnerstag an der Josephinenstraße aus. | Foto: Julia Schröder

Unwetter in der Stadt: Über 350 Feuerwehreinsätze nach Starkregen und Gewitter

Ein heftiges Hitzegewitter am Donnerstagnachmittag (20.) sorgte bis 16:30 Uhr für 357 Feuerwehreinsätze in Bochum. Besonders betroffen waren die südlichen und östlichen Stadtteile. Um 13:42 Uhr ging der erste Anruf in der Leitstelle ein, der einen vollgelaufenen Keller an der Straße „Auf dem Kalwes“ meldete. Ab diesem Moment standen die Notruftelefone in der Leitstelle bis 16:30 Uhr nicht mehr still. Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt 357 Einsätze in Verbindung mit dem Starkregen...

  • Wattenscheid
  • 20.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.