Ursprung von Weiberfastnacht

Beiträge zum Thema Ursprung von Weiberfastnacht

Überregionales

Schnipp-Schnapp: An Weiberfastnacht ist kein Mann vor der Schere jecker Frauen sicher.

Über die Anfänge der Weiberfastnacht. Im Rheinland herrscht Weiberfastnacht, in Köln Wieverfastelovend, auch Altweiberfasching oder einfach Altweiber. Dann übernehmen die Frauen das Regiment und den Männern geht es an den Kragen, eher an die Krawatte als Symbol für die Macht des Mannes. Schluss mit der Männerherrschaft, zumindest für diesen einen Tag, also wird sie mit der Schere abgeschnitten. Im Südwesten Deutschlands heißt der letzte Donnerstag vor der Fastenzeit auch schmutziger Donnerstag,...

  • Essen-Süd
  • 13.02.15
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.