Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Blaulicht
Eine Schneise der Zerstörung zieht sich aktuell durch Hattingen. Unbekannte zerstören gezielt Bushaltestellenhäuser. | Foto: Stadt Hattingen

Mehr als 20 zerstörte Glasscheiben
Schneise der Verwüstung: Vandalen zerstören Bushaltestellenhäuser in Hattingen

Isenberger Weg, Alte Poststraße oder Lüggersegge: 14 Bushaltestellen im Hattinger Stadtgebiet haben aktuell eines gemeinsam: Zerstörte Glasscheiben an den Wartehallen. Kurz vor Weihnachten hat die Vandalismus-Reihe begonnen, auch andere Städte waren betroffen. In den vergangenen drei Wochen sind noch weitere Zerstörungen hinzugekommen. „Jetzt werden die Scheiben nach und nach durch ein beauftragtes Unternehmen ersetzt. Das erfordert aber Zeit und Geld“, erklärt der Fachbereich Stadtbetriebe und...

  • Hattingen
  • 16.02.23
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach einem Mann, der in einer Gevelsberger Bankfiliale Geldautomaten mit schwarzer Farbe besprüht hat. | Foto: Archiv

Täter trug schwarze Jacke
Unbekannter besprüht Geldautomaten in Gevelsberg: Polizei sucht Täter

Ein unbekannter Täter betrat am Samstagmorgen den Vorraum einer Filiale an der Wittener Straße. Die Filiale selber war zu diesem Zeitpunkt geschlossenen. Der Täter besprühte alle vorhandenen Automaten mit schwarzer Farbe und flüchtete danach in unbekannte Richtung. Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Personenbeschreibung: 30-40 Jahre alt Schlanke Statur Schwarze Lederjacke JeanshoseSchwarze Schuhe

  • Gevelsberg
  • 05.10.22
  • 1
Blaulicht
Ein umgekipptes Toilettenhäuschen sorgte für Entsetzen beim Shantychor und dem Ennepetaler Verkehrsverein.  | Foto: Verkehrsverein Ennepetal

Entsetzen beim Shanty-Chor
Vandalismus im Hülsenbecker Tal: Blinde Wut an Toilettenhäuschen in Ennepetal ausgelassen

Mit Entsetzen stellten der Shanty-Chor und der Verkehrsverein aus Ennepetal am Sonntag, 11. September, beim Konzert im Hülsenbecker Tal zur beliebten Sang & Klang Reihe fest, dass das von der Stadt Ennepetal zur Verfügung gestellte Toilettenhäuschen mit roher Gewalt umgekippt war. „Ich bin so sauer und frage mich, welche Idioten sich hier ausgelassen haben. Blinde Wut und Vandalismus pur von äußerst unangenehmen Zeitgenossen“, so Anita Schöneberg, Vorsitzende des Verkehrsvereins in der Stadt...

  • Ennepetal
  • 14.09.22
Blaulicht
Die Ennepetaler Füchse sind Vandalen zum Opfer gefallen. | Foto: Archiv

Angriff auf Symbolfiguren
Füchse mutwillig beschädigt: Vandalen beschmieren Ennepetal-Füchse im Kreisel

Die beiden Füchse am Kreisverkehr Hembecker Talstraße sind mutmaßlich beschädigt worden. Unbekannte haben die beiden Füchse mit silberner Farbe beschmiert. Bürgermeisterin Imke Heymann ist wütend: „Ich verstehe einfach nicht, was in den Menschen vorgeht, die so etwas machen. Das macht mich einfach traurig, dass das in unserer Stadt passiert“, so Ennepetals Stadtoberhaupt. Das weitere Vorgehen wird nun intern abgestimmt. Die Stadt Ennepetal erstattet Anzeige gegen Unbekannt.

  • Ennepetal
  • 30.08.22
Blaulicht
Blinde Zerstörungswut hatten Vandalen in der Nacht vom 26. März auf 27. März mit im Gepäck. Unbekannte verwüsteten den Gemeinschaftsgarten Kunterbunt in Welper.
 | Foto: Gemeinschaftsgarten Kunterbunt
11 Bilder

Galerie der Zerstörung
Zerstörungswut in Welper: Bilder zeigen Verwüstung im Gemeinschaftsgarten Kunterbunt

Blinde Zerstörungswut hatten Vandalen in der Nacht vom 26. März auf 27. März mit im Gepäck. Unbekannte verwüsteten den Gemeinschaftsgarten Kunterbunt in Welper. Lange Zeit war der Gemeinschaftsgarten Kunterbunt von Vandalen verschont geblieben, in der Nacht der Zeitumstellung schlugen unbekannte Zerstörer wieder zu. Sie haben die schwere Tischplatte nicht nur aus der Verankerung gerissen und somit gefährlich herausragende Nägel hinterlassen, sondern sie in das gegenüber liegende Waldstück...

  • Hattingen
  • 29.03.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Imke Heymann ärgert sich über die zerstörte Spielgruppe.  | Foto: Stadt Ennepetal

Bereits kaputt
Spielgruppe in Ennepetal nach Woche schwer beschädigt

Unfassbar: Gerade mal eine Woche stand die neue Spielgruppe für Kleinkinder am Sparkassen-Vorplatz in der Voerder Straße. Anfang der Woche musste der städtische Gärtnermeister Michael Westenburg feststellen, dass Teile der in Fliegenpilzoptik gestalteten Sitzgruppe herausgerissen wurden und verstreut auf dem Platz lagen. Bürgermeisterin Imke Heymann ist stinksauer: „Wir haben viel Geld in die Hand genommen, um dort für Familien mit kleinen Kindern ein wenig mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen...

  • Schwelm
  • 04.05.21
Blaulicht
In Gevelsberg wurden die Terassenmöbel eines Lokals zerstört. | Foto: Nina Sikora

Terrassenmöbel von Lokal in Gevelsberg zerstört
Unbekannte Vandalen lassen Chaos und Scherben zurück

In Gevelsberg wurden am vergangenem Wochenende die Terrassenmöbel von einem Lokal am Ennepebogen zerstört. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 1./2. August, machten sich Unbekannte an dem Außenmobiliar eines Ladenlokals zu schaffen. Das Lokal befindet sich innerhalb des Parkbereichs am Ennepebogen. Die Stühle und Tische sind nach Ladenschluss mit einem Stahlseil und Schloss gesichert. Vier Stühle beschädigt Die Stahlseile wurden von den Tätern demontiert und insgesamt vier Stühlen wurden...

  • Schwelm
  • 03.08.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Fenster an Hattinger Realschule eingeworfen

Zwischen Donnerstag, 16. Juli, 07., 16 Uhr, und Freitag, 17. Juli, 6.30 Uhr schlugen Unbekannte mit einem Gullydeckel eine Fensterscheibe der Realschule an der Grünstraße ein. Die Schule war in den letzten Wochen des Öfteren von Vandalismus betroffen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 02324/9166-6000.

  • Hattingen
  • 17.07.20
Blaulicht
Auf dem Platz vor der Sparkasse in Welper liegt eine  umgestürzte "Schmelzer"-Skulptur.  | Foto: Detlev Keuth

Vandalismus in Hattingen-Welper
"Schmelzer"-Skulptur demoliert

Unbekannte haben am Dienstagabend, 14. Juli, die Skulptur „Zwei Schmelzer“ in Hattingen-Welper demoliert. Sie wurde inzwischen von der Stadt zwecks Instandsetzung abtransportiert. Am Dienstag gegen 23 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei und berichtete, jemand habe die Skulptur des Hattinger Künstlers Egon Stratmann vor der Sparkassenfiliale an der Thingstraße umgeworfen. Vor Ort habe er einen offenbar betrunkenen blonden Mann mit rotem T-Shirt gesehen, der an ein Gebäude uriniert und sich...

  • Hattingen
  • 15.07.20
Blaulicht
Am vergangenen Wochenende ist in Haßlinghausen auf der Dresdener Straße die Beleuchtung teils ausgefallen. | Foto: tookapic auf Pixabay

Vandalismus in Haßlinghausen
Stromkabel von Straßenbeleuchtung durchtrennt

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem Teilausfall der Straßenbeleuchtung in der Dresdener Straße. Der Ausfall ist auf Vandalismus zurückzuführen. Unbekannte öffneten am Karnevalswochenende zwischen dem 21. und 23. Februar gewaltsam die Masttüren mehrerer Beleuchtungsmasten. Danach durchtrennten sie die Stromkabel der Straßenbeleuchtungen.  Zeugen gesuchtEs wird darum gebeten, sachdienliche Informationen zur Ergreifung der Täter der Polizei Haßlinghausen unter Tel.: 02339/912891 zu melden....

  • Schwelm
  • 28.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Von den schändlichen Schmierereien ist einen Tag später zum Glück nichts mehr zu sehen. Dafür hat die Deutsche Bahn gesorgt. | Foto: A. Meuser
2 Bilder

Alles weggeputzt in Schwelm
Die Schmierereien am Bahnhof sind Geschichte

Die antisemitischen und rassistischen Schmierereien im und am Schwelmer Bahnhofsgebäude, mit denen unbekannte Täter am Donnerstag, 20. November, die Bürger sehr empört haben, wurden noch am selben Tage seitens der Deutschen Bahn entfernt. Davon hat sich noch gestern Abend Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock überzeugt. Sie hatte sich – wie Landrat Olaf Schade – schon am Mittag selbst am Bahnhof ein Bild von den Verunstaltungen gemacht. Stadtoberhaupt und Landrat haben ihrem Abscheu gegenüber...

  • Schwelm
  • 21.11.19
Politik
Foto: A. Meuser
3 Bilder

Nazistische Schmierereien am und im Schwelmer Bahnhofsgebäude:
Bürgermeisterin und Landrat sprechen klare Worte gegen Nationalismus und Rassismus

Nachdem die Schmierereien am Schwelmer Bahnhof bekannt wurden, hat die WAP bei der Stadt Schwelm nach einen Statement gefragt. Eine Pressemitteilung am Nachmittag wurde angekündigt, die jetzt veröffentlicht wurde: Am und im Schwelmer Bahnhofsgebäude wurden jetzt u.a. Wände und die Fassade mit antisemitischen und nazistischen Parolen beschmiert. Am heutigen Tage befassten sich Schwelms Beigeordneter Ralf Schweinsberg und Vertreter der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft (BEG) im Rahmen eines...

  • Schwelm
  • 20.11.19
Sport
Bärbel und Peter Matthes aus Bochum-Stiepel ärgern sich über die fehlenden Pedale am Sportgerät.
3 Bilder

Mehrgenerationenspielplatz
Erholungssuchende über Vandalismus empört

Vor einer Woche, am 11.2.2019, wurde der Mehrgenerationenspielplatz in Niedersprockhövel eingeweiht. Die Freude über die Möglichkeit der vielfältig sportlichen Betätigung ist groß, wurde aber bereits nach einem Tag durch Vandalismus getrübt. Peter und Bärbel Matthes aus Bochum-Stiepel können es nicht fassen. Bei ihrer Radtour machten sie am Sonntag Pause am Mehrgenerationenspielplatz. Jetzt sind schon alle 4 Pedale weg, sagte Peter Matthes empört, letzten Montag war noch alles in Ordnung. Auch...

  • Hattingen
  • 18.02.19
Überregionales

Vandalismus auf Hattinger Friedhof

In der Nacht zum Samstag, 29. September, kam es auf dem Friedhof an der Blankensteiner Straße in Hattingen zu zahlreichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter verwüsteten mehrere Gräber, wobei sie Vasen und Lampen von ihren Halterungen abbrachen und entwendeten. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 02324/9166-6000.

  • Hattingen
  • 01.10.18
Überregionales
Der Spielplatzkontrolleur zeigt die Schäden. Foto: Stadt Hattingen
3 Bilder

Vandalismus am Spielplatz in Hattingen!

Bereits seit dem Frühjahr 2017 kommt es am Spielplatz Wagnerstraße an der Grundschule Oberwinzerfeld in Hattingen immer wieder zu Schäden durch Vandalismus. Jetzt haben die Täter wieder zugeschlagen! Schaukel zerstört, Schild abgeknickt, Müll und Bierflaschen Im Zeitraum von etwa einem Jahr wurde unter anderem der Korb der gerade erst neu angeschafften Nestschaukel zerstört, der Pfeiler des Spielplatzschildes wurde mehrfach abgeknickt, Bänke wurden aus der Verankerung entfernt und zerstört....

  • Hattingen
  • 09.02.18
Überregionales

Hattingen: Vandalismus an Bushaltestellen - Aus Finanznot vorerst keine Reparatur durch die Stadt

Zuletzt wurden an vier Bushaltestellen an der Bredenscheider Straße zwischen Sünsbruch und Zur Goldenen Kuhle Glasscheiben der städtischen Wartehallen zerstört. Der Gesamtschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt und bittet um Hinweise zu der Straftat. Erst Anfang des Jahres wurden an denselben Wartehallen zerstörte Scheiben aus dem Vorjahr im Wert von etwa 2.000 Euro erneuert. Die Häufigkeit der Zerstörungsfälle ist nirgendwo sonst so hoch wie an der...

  • Hattingen
  • 29.03.16
  • 13
Natur + Garten

Warmes Sommerwetter sorgt für Vandalismus und Müll

Vandalen zerstörten den öffentlich zugänglichen Seilgarten an der Grundschule Bredenscheid, ein beliebtes Spiel- und Sportgerät im Wert von rund 9.000 Euro. über das der STADTSPIEGEL in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtete. Doch das ist längst nicht die einzige Problemzone bei warmen Sommertemperaturen. STADTSPIEGEL-Leserin Silke Rodies beobachte: „Heute musste ich bei einem Spaziergang mit meinem Hund mit Erschrecken feststellen,dass im Henrichsteich eine tote Schwimmschildkröte auf...

  • Hattingen
  • 02.08.13
Natur + Garten

Vandalen zerstörten Vogelfütterung und Schilder

Der Jäger Peter Patzner entdeckte die Zerstörung am Sünsbruch und meldete sie nicht nur den zuständigen Behörden, sondern auch der STADTSPIEGEL-Redaktion. Die Vandalen hatten die Vogelfütterung zerstört und das Holz im nahen Feuerteich entsorgt und außerdem ein Infoschild verwüstet. Foto: Kosjak

  • Hattingen
  • 03.04.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.