Verbraucherzentrale NRW

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale NRW

Ratgeber

Neuer Ratgeber zum Thema Mietnebenkosten

Ein neuer Ratgeber zum Thema Mietnebenkosten der Verbraucherzentrale NRW hilft Mietern beim Prüfen der Abrechnungen und erklärt, wie sie gegen ungerechtfertigte Forderungen vorgehen können. Außerdem bietet die Verbraucherzentrale Bürgern fachkundigen ersten Rat durch einen Mietrechtsexperten in der Beratungsstelle an der Freiligrathstraße 12 an. Der neue Ratgeber erläutert unter anderem nach welchen Vorgaben Vermieter die einzelnen Posten auf ihre Mieter umlegen dürfen. Auch die Verteilung der...

  • Herne
  • 23.03.17
Ratgeber

Steuern sparen im Ruhestand

Durch die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2016 müssen mehr Rentner und Pensionäre eine Steuererklärung abgeben. Mit den Beispielfällen und -rechnungen, Hilfeseiten und Begriffserklärungen aus dem Ratgeber „Steuererklärung 2016/2017 - Rentner, Pensionäre“ gibt die Verbraucherzentrale NRW wertvolle Hilfestellungen und Tipps zum Sparen. Wer muss Steuern zahlen, wer bleibt verschont? Steuerzahlungen legal verhindern oder drücken? Ausfüllhilfen für die aktuellen Formulare und ein Überblick über alle...

  • Herne
  • 13.01.17
Ratgeber

Wenn das Geschenk eine Niete ist

Das Smartphone tritt seinen Dienst erst gar nicht an, das Tablet liegt doppelt unterm Tannenbaum, Schlips, Hemd und Socken erfreuen nur scheinbar. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps rund um Reklamation und Umtausch. Trifft das Geschenk nicht den Geschmack oder lag es gleich zweimal unter dem Weihnachtsbaum, haben Käufer keineswegs automatisch ein Recht, das Präsent umzutauschen. Vielmehr sind sie auf die Kulanz des Händlers angewiesen. Wer sich nicht schon beim Kauf schriftlich hat...

  • Herne
  • 14.12.16
  • 1
Ratgeber

Zuckerfallen erkennen

Gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt, im Büro ein paar selbstgebackene Plätzchen und zu Hause eine handvoll Printen. Im Advent haben Süßigkeiten Hochkonjunktur. Wer seine sonstige Zuckerzufuhr gut im Griff hat, kann die süßen Verführer ganz bewusst genießen. Den Überblick zu behalten, ist allerdings gar nicht so einfach, denn auch vermeintlich gesunde Lebensmittel wie Säfte, Müslis oder Joghurts entpuppen sich oft als Zuckerbomben. Tipps für eine gesunde Ernährung ohne Verzicht auf süße...

  • Herne
  • 02.12.16
  • 1
Ratgeber

Was Mieter wissen müssen

Die meisten Haushalte in Deutschland leben zur Miete. Was Mieter und Vermieter dürfen und was nicht, steht zum Großteil nicht in Gesetzen, sondern wurde erst von Gerichten entschieden. Um ihre Rechte und Pflichten zu kennen, brauchen Mieter deshalb einen aktuellen Überblick über das gesprochene Recht. Diesen liefert der Ratgeber „Was ich als Mieter wissen muss“ der Verbraucherzentrale NRW. Das in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund verfasste Buch gibt Sicherheit in vielen Situationen, in...

  • Herne
  • 04.11.16
Ratgeber

Vorsorge Schritt für Schritt angehen

Auch bei schwerer Krankheit und im Sterben kann das Leben selbstbestimmt bleiben. Voraussetzung dafür ist eine gute Vorsorge. Viele wissen zwar um die Bedeutung von Vollmachten, Testament und Verfügungen, scheuen aber die Auseinandersetzung damit. Hier setzt ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW an. „Das Vorsorge-Handbuch. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung,Testament“ führt Schritt für Schritt an die wichtigsten Überlegungen heran. Die Neuerscheinung leitet die...

  • Herne
  • 26.10.16
Ratgeber

Was tun, wenn jemand stirbt

Nach dem Tod eines Angehörigen müssen Hinterbliebene trotz ihrer Trauer in kurzer Zeit viele Dinge regeln. Bestattung und Trauerfeier planen, Freunde und Verwandte benachrichtigen, Versicherungen informieren. Die Verbraucherzentrale NRW bietet mit einem Ratgeber Unterstützung an. Denn es ist hilfreich, wenn wichtige Fragen bereits vorab geklärt wurden. Viele Aufgaben lassen sich auch an ein Bestattungsunternehmen übertragen. Der Ratgeber „Was tun, wenn jemand stirbt?“ hilft dabei, Vorsorge für...

  • Herne
  • 19.10.16
  • 1
Ratgeber

Lust auf gesundes Essen machen

Was tun, wenn es den Kleinen mal wieder nicht schmeckt und das mit viel Mühe gekochte Essen nur Nörgelei hervorruft? Schon ein paar kleine Tricks können helfen, Kindern Lust auf die gemeinsamen Mahlzeiten zu machen und schlechte Essgewohnheiten vom Tisch zu räumen. Wie das geht, zeigt der Ratgeber „Bärenstarke Kinderkost – einfach, schnell und lecker“ der Verbraucherzentrale NRW. Das Buch liefert wertvolle Tipps rund um die gesunde Ernährung und von Kindern erprobte Gerichte, die garantiert...

  • Herne
  • 28.09.16
Ratgeber

Ratgeber zum Einmaleins der Altersvorsorge

Reicht die Rente für den Ruhestand? Diese Ungewissheit beschäftigt nicht nur die Rentner von morgen. Auch junge Menschen stellen sich die Frage, ob sie im Alter ausreichend Geld zur Verfügung haben werden. Hilfe bietet ihnen hierbei der Ratgeber „Altersvorsorge richtig planen – die besten Strategien für ihre finanzielle Absicherung“ der Verbraucherzentrale NRW. Wer schon früh mit der Finanzplanung startet und auf Anlagestrategien setzt, die zur jeweiligen Lebensphase passen, kann finanzielle...

  • Herne
  • 27.09.16
Ratgeber

Mit oder ohne Trauschein?

Viele Paare wollen ein gemeinsames Leben gestalten ohne ihren Entschluss bürokratisch zu besiegeln. Verheiratet zu sein oder nicht hat allerdings Einfluss auf die finanzielle und rechtliche Situation. Die Verbraucherzentrale NRW hat hierzu einen Ratgeber erstellt. Etwa beim Aufkommen für den Lebensunterhalt, bei der Altersvorsorge oder im Krankheits- und auch Todesfall. Auch wenn der Bund nicht fürs Leben hält, hat der rechtliche Status der Beziehung Folgen. Zum Beispiel bei der Aufteilung des...

  • Herne
  • 13.09.16
Ratgeber

Nicht immer nur Pommes

Verbraucherzentrale NRW gibt praktische Tipps um Kindern gesundes und frisch zubereitetes Essen schmackhaft zu machen. Der Ratgeber ist in der Beratungsstelle Herne erhältlich. Alle Eltern wünschen sich für ihre Kinder nur das Beste und wollen ihre Familien gesund ernähren. Der Nachwuchs aber mag oft nur "Nudeln mit ohne Soße" oder Pommes. Für gesunde, frisch zubereitete Familienmenüs und Spaß beim gemeinsamen Essen bleibt im Alltag meist nur wenig Zeit. Wie schaffen es Familienköche, alle...

  • Herne
  • 12.07.16
Ratgeber

Nebenberuflich selbstständig - realistisch kalkulieren

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Herne bietet einen Ratgeber für alle, die sich nebenbei als Selbstständige etwas dazu verdienen wollen. Das Buch vermittelt das nötige kaufmännische und rechtliche Basiswissen und hilft bei der soliden Kalkulation einer Existenzgründung. Die Leser erhalten außerdem wertvolle Tipps für Bankgeschäfte, Kreditbeschaffung, Buchführung und Versicherungen. Ebenfalls ein wichtiges Thema ist die realistische Berechnung von Honoraren, Stundensätzen und...

  • Herne
  • 07.07.16
Ratgeber
Ingrid Deutmeyer (Verbraucherzentrale), Georg Kruhl, Silke Gerstler (Verbraucherzentrale) und Stadtrat Karlheinz Friedrichs (von links) werden auf Wärmeabstrahlung „getestet“. Foto: A. Thiele

Kampf den teuren Wärmelecks

Heizung an – und schon wird es schön mollig warm in der Stube. Nach diesem einfachen Rezept verfahren viele in den Wintermonaten. Das dicke Ende kommt dann meist mit der Jahresabrechnung des Energieversorgers „pro Jahr werden Gas und Öl durchschnittlich sechs Prozent teuer“, weiß Energieberater Georg Kruhl der Verbraucherzentrale NRW. Mit ein Grund für das zu großzügige Heizen sind oft Wärmelecks am Haus, die verhindern, dass es schnell angenehm wird in einer kalten Wohnung. Und auch wenn der...

  • Herne
  • 18.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.