VRR

Beiträge zum Thema VRR

Ratgeber
In Stadtbahn und Bus wird für Familien der Eigenanteil des Schoko-Ticktes für Schüler in Dortmund erhöht und somit den Preisen im VRR angepasst.    | Foto: DSW21

Schoko-Ticket wird teurer: Für Dortmunder Familien erhöht sich der Eigenanteil
14 € fürs Schülerticket

Der Verwaltungsvorstand hat sich  mit der Erhöhung des Eigenanteils zum Schoko-Ticket für die Schüler in Dortmund befasst. Der maximale Rahmen wird durch die Schülerfahrkostenverordnung festgesetzt. Das Schoko-Ticket ermöglicht den Schülern nicht nur die Fahrt zur Schule und zurück, sondern steht täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Es entspricht einem Ticket der Preisstufe D. Der Eigenanteil für das Schoko-Ticket deckt genau diesen Zusatzwert ab. Letzte Erhöhung 2012 Die letzte Anpassung der...

  • Dortmund-City
  • 16.01.21
Reisen + Entdecken
2019 erworbene Einzel-, 4er- oder Zusatz-Tickets können bis zum 31. März genutzt werden oder bis Ende Dezember 2022 in den Kunden-Centern gegen aktuelle Tickets umgetauscht werden, wobei die Differenz gezahlt werden muss. | Foto: DSW21

Alte Fahrkarten können noch bis Ende März genutzt werden
Teurere Tickets für Bus und Bahn

Zum 1. Januar sind die Preise für Tickets im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), zu dem auch DSW21 gehört, um 1,8 Prozent gestiegen. Die Erhöhung, so der VRR, ergebe sich aus dem Verbraucherpreis-Index und steigenden Personal- und Energiekosten. Die Preise für Einzel-Tickets, das 4-Stunden-Ticket, das Happy Hour-Ticket, das Zusatz-Ticket sowie das 4erZusatz-Ticket bleiben stabil. Dagegen steigen die Preise für das 4er-Ticket, 10er-Ticket, 24- und das 48-Stunden-Ticket leicht.[/text_ohne] Auch bei...

  • Dortmund-City
  • 03.01.20
Ratgeber

Neue Chip-Karten beim VRR

Ähnlich wie die technische Gültigkeit von EC-Karten ist auch die der Chipkarten von VRR-Tickets begrenzt. Die VRR-Chipkarten verlieren ihre Gültigkeit nach fünf Jahren. Ende März sind dies insgesamt 16.000, zu erkennen an dem Aufdruck 03/12. Ab Mitte März beginnt DSW21 mit dem Versand der neuen Karten auf dem Postweg. Wer eine Chipkarte mit dem Aufdruck 03/12 besitzt und bis zum 25. März keine neue Karte erhalten hat, sollte das KundenCenter innerhalb der Stadtbahnanlage Kampstraße aufsuchen....

  • Dortmund-City
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.