Warnung der Polizei

Beiträge zum Thema Warnung der Polizei

Blaulicht
Clevere Masche: Die Betrüger stellen bei der Bank einen Antrag zur Umstellung im Online-Banking. So können sie sich ausrechnen, dass der betreffende Kunde in der Folge ein entsprechendes Schreiben seiner Bank erhält.  | Foto: Symbolfoto

Echte Briefe und fingierte SMS
Betrüger greifen auf Konto zu

Einen finanziellen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro hat eine Bankkundin in Bocholt in den vergangenen Tagen erlitten. Die Frau hatte ein Infoschreiben ihrer Bank erhalten - darin ging es um ein Umstellen im TAN-Verfahren des Online-Banking-Zugangs. Das echte Schreiben hatte jedoch einen fingierten Hintergrund: Nach den Erkenntnissen der Polizei nutzen die Täter bei dieser Masche die Daten von Bankkunden, die sie auf illegalem Weg in Erfahrung gebracht haben. Damit stellen die Betrüger...

  • Isselburg
  • 11.02.22
Blaulicht
Die Täter erzählen eine frei erfundene Geschichte und setzen auf den emotionalen Ausnahmezustand der Angerufenen, um an Geld zu kommen. Gerade ältere Menschen sollten vor dieser Masche gewarnt werden. | Foto: Symbolfoto

Warnung vor Betrugsmasche
Betrüger setzen auf den Schockeffekt

Im letzten Moment setzte das Misstrauen ein: Das richtige "Bauchgefühl" hat einen Mann aus Rhede am Mittwoch, 9. Februar, noch vor einem großen finanziellen Schaden bewahrt. Betrüger hatten versucht, ihn mit einem Schockanruf hereinzulegen. Die Vorgehensweise in diesem Fall kann als charakteristisch für diese Masche gelten: Als das Telefon klingelte, meldete sich bei dem Rheder eine weinende Frau und erzählte in unverständlicher Weise etwas von einem Unfall. Daraufhin übernahm ein angeblicher...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.