Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur + Garten
6 Bilder

Der Wasserpark in Bergkamen

Mitten in der Stadt ist der Wasserpark in Bergkamen.  Eine Oase für Groß und Klein.  Die Kleinen haben Ihren Spaß in dem flachen Wasser und an den Wasserspielen und die Großen können entspannen.

  • Bergkamen
  • 01.06.20
  • 2
  • 3
Überregionales
5 Bilder

Feuerwehr im Einsatz: Keller laufen voll

Eine böse Überraschung erlebten in der Nacht und den frühen Morgenstunden die Anwohner im Ginsterweg in Kamen Methler. Der heftige Regen in der Nacht und die Kanalbaustelle im Ericaweg sorgten dafür, dass die Keller in vielen Häusern am Ginsterweg voll Wasser liefen. Ausgelöst wurde dieses unschöne Ereignis laut Aussagen von Anwohnern wohl durch eine nicht richtig funktionierende Pumpe in der Kanalbaustelle. Zudem hätte man wohl auch in der Nacht schon die Firma, die mit der Ausführung der...

  • Kamen
  • 14.12.17
  • 1
Überregionales
Leider ist wärmeres Wetter nicht in Sicht. Foto: privat

Noch keine Freibadsaison!

Kamen/Bergkamen. Aufgrund der Wettervoraussichten mit Temperaturen unter 20 Grad eröffnen die GSW die Freibadsaison vorerst nicht. „Sollten wir erwarten können, dass die Temperaturen beständig die 20-Grad-Marke überschreiten, werden wir die Saison eröffnen.“, so Marcus Müller, Leiter der GSW-Freizeiteinrichtungen. Somit bleiben die Hallenbäder der GSW weiterhin geöffnet. „Zeigt das Thermometer längere Zeit weniger als 20 Grad an, bieten wir in den Hallenbädern sicherlich die attraktivere...

  • Kamen
  • 28.04.17
LK-Gemeinschaft
Auch wenn es sich das Wetter gerade zu überlegen scheint, so haben diese Wasserfreunde definitiv Lust auf die Eröffnung der Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen in den nächsten Tagen. | Foto: Archiv

Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen wird eröffnet

Die Freibäder in Kamen und Bergkamen starten in die diesjährige Sommersaison. „Die Wettervoraussichten stimmen uns optimistisch, sodass wir am Sonntag, den 31. Mai, zuerst das Freibad in Kamen in die Sommersaison 2015 schicken können. Am Donnerstag, den 4. Juni, folgt dann auch das Wellenbad in Bergkamen-Weddinghofen.“, so Marcus Müller, Leiter der GSW-Freizeiteinrichtungen. Der SV Kamen nutzt den Saisonstart des Freibades in Kamen direkt für eine Schwimmveranstaltung im Sportbecken. Innerhalb...

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
Natur + Garten
Die wenigen Niederschläge der letzte Tage konnten den großen Durst der Bäume nicht wirklich stillen. (Foto: Pixelio/Andreas Hermsdorf)

Stadt Kamen bitte um Hilfe: "Straßenbäume brauchen Wasser"

Die zuletzt niederschlagsarmen Wochen zeigen Wirkung: Viele Straßenbäume bekommen gelblich-braunes Laub und werfen ihre Blätter ab, weil ihnen das Wasser fehlt. Durch die anhaltende Hitze steigt der Wasserbedarf unserer Bäume rapide an. Gerade Straßenbäume, die neben der direkten Sonneneinwirkung noch zusätzlich die Wärmestrahlung von aufgeheizten Straßen und Gebäuden aushalten müssen, sind jetzt auf unsere Hilfe angewiesen, denn auch in den kommenden Tagen soll es wieder richtig heiß werden....

  • Kamen
  • 01.08.13
Politik
Nicht immer war es selbstverständlich, dass das Wasser aus dem Hahn kam. Foto: Nina Ulrich

Seit 125 Jahren kommt das Wasser in Kamen aus dem Hahn

Die GSW feiern in diesem Jahr 125 Jahre Wasserversorgung in Kamen-Mitte. Am 10. und 11. Juli wird der Versorger mit einem Infostand in der Innenstadt vertreten sein. Dazu schicken die GSW gemeinsam mit der Theatergruppe „AktiWirbar“ Kamener Grundschüler auf die Suche. Gemeinsam mit zwei Detektivinnen gehen die Kinder auf Entdeckungsreise, lernen dabei die Wasserwelt kennen, und versuchen schließlich, den „Wasserfall“ zu lösen. Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen des Jubiläums findet am 14. Juli im...

  • Kamen
  • 06.06.13
  • 1
Ratgeber
Harald Gülzow vom VSR-Gewässerschutz untersuchte in den vergangenen zwei Jahren die Brunnen im raum Kamen-Bergkamen-Bönen. Mit gutem Ergebnis! | Foto: privat

Planschen gegen die Hitze - mit Brunnenwasser!

In den vergangenen zwei Jahren untersuchte der VSR-Gewässerschutz das Brunnenwasser im Raum Kamen-Bergkamen-Bönen - mit gutem Ergebnis: das Wasser von etwa drei Viertel der untersuchten Brunnen ist zum Planschen geeignet. Gerade die derzeitigen Temperaturen und die überfüllten Freibäder führen dazu, im Garten einen Pool aufzustellen. Und der muss befüllt werden! Hier ist es sinnvoll, statt dem kostbaren Leitungswasser Brunnenwasser zu nutzen, das vorab auf seine Eignung überprüft wurde. Zum...

  • Kamen
  • 20.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.