Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Sport
Foto: Symbolbild/Pixabay

Kurs hat noch freie Plätze
Aqua Fitness beim TuS Hiddinghausen

Beim TuS Hiddinghausen startet am Mittwoch, 15. Februar, um 16.15 Uhr ein neuer Aqua Fitness Kurs im Schwimmbecken der kleinen Turnhalle in Haßlinghausen (neben der Feuerwehr). Dieser Kurs beinhaltet gesundheitsorientiertes - Haltungs- und Bewegungstraining im Wasser sowie gelenkschonendes Krafttraining. Das richtig durchgeführte Wasser-Training dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, auch der des Rumpfes. Durch den Widerstand des Wassers muss man mehr Kraft aufwenden, aber der Auftrieb...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 02.02.23
Blaulicht
Ausgerüstet mit einem speziellen Wasserrettungsanzug ist ein Feuerwehrmann dem Vierbeiner zu Hilfe geschwommen und hat ihn an das rettende Ufer gebracht. | Foto: Feuerwehr Hattingen

Hattinger Feuerwehr rettet Hund aus der Ruhr

Die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr haben am Freitag, gegen 15.30 Uhr, einen Hund aus der Ruhr vor dem Ertrinken gerettet. Der Vierbeiner war mit seinen Besitzern auf der Hundewiese in der Nähe der Ruhr unterwegs als ein Wasservogel das Interesse des Hundes weckte. Er sprang in die Ruhr. Die vorherrschende Strömung war jedoch für den Hund zu stark um aus eigener Kraft wieder an Land zu gelangen. Ausgerüstet mit speziellem Wasserrettungsanzug Daher wurde die Hattinger Feuerwehr alarmiert....

  • Hattingen
  • 10.05.21
Reisen + Entdecken
Der Mollisfossen. Aber bis man ihn erreicht muss man eine kleine Bootstour unternehmen oder Tagelang wandern. | Foto: Patrick Jost
19 Bilder

Jenseits des Polarkreises - Teil III
Bootstour zum gigantischen Mollisfossen: Besuch im Reisa-Nationalpark in Norwegen

Heute schauen wir uns mal einen ganz besonderen Wasserfall an. Genauer gesagt, den Mollisfossen in Norwegen. Die norwegische Natur ist einfach gigantisch. Meterhohe Berge ragen mitten aus dem Wasser, riesige Hochplateaus ziehen sich bis zum Horizont und tiefe Steinklippen prägen Teile der Küstenregionen. Beeindruckend auch der Reisa-Nationalpark in Nordnorwegen. In diesem ruht der gigantische Mollisfossen, ein über 200 Meter hoher Wasserfall. Der Clou an der Sache ist, dass dieser wirklich nur...

  • Hagen
  • 22.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass das Trinkwasser in wenig genutzten Einrichtungen verkeimen könnte. | Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Hinweis der Kreisverwaltung
Trinkwasser könnte in ungenutzten Gebäuden verkeimen

Aufgrund der Corona-Krise ist das öffentliche Leben so gut wie stillgelegt. In Schulen, Kitas, Turn- und Sportstätten, Hotels, Gaststätten, Jugendherbergen oder in anderen nicht oder nur wenig genutzte Einrichtungen besteht die Gefahr der Verkeimung des Trinkwassers. Darauf weist jetzt die Kreisverwaltung hin. Bakterien wie Legionellen vermehren sich in stehendem Wasser gut, warnt das Gesundheitsamt. Daher sollte nicht vergessen werden, die Wasserhähne regelmäßig zu öffnen. Vorgeschrieben ist...

  • Schwelm
  • 31.03.20
Blaulicht
Ein Vater und sein 3 Jahre alter Sohn verletzten sich schwer bei einem Unfall an der Heilenbecke. | Foto: Nina Sikora

Schweres Unglück in Ennepetal
3-Jähriger stürzt in Heilenbecke - Lebensgefahr

Am Sonntag, 1. März, kam es am Einkaufszentrum an der Voerder Straße gegen 14.15 Uhr zu einem tragischen Unfall. Ein 3-jähriger Junge, der mit seinem Vater unterwegs war, stürzte beim Spielen hinter dem Ennepetaler Edeka Markt in die Heilenbecke. Der 31-jährige Vater versuchte zunächst selber, sein Kind zu retten. Beim Sprung in die Heilenbecke verletzte er sich jedoch schwer. Vater bei Rettung verletzt Passanten wurden auf seine Hilferufe aufmerksam und verständigten Polizei und...

  • Schwelm
  • 02.03.20
Kultur
24 Fotos, 24 Facetten des Elements Wasser: Im Foyer des Sitzungssaals im Schwelmer Kreishaus sind bis Freitag, 27. März, Werke des Fototreffs Schwelm ausgestellt. Sie wurden weltweit aufgenommen und zeigen, wie reich das Thema Wasser ist. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Sichtbar machen, was sonst verborgen ist
Ausstellung zum Thema Wasser im Kreishaus Schwelm

"Die Ausstellung passt sehr gut hier hin", stellte Landrat Olaf Schade bei der Eröffnung der Fotoausstellung des Fototreffs Schwelm zum Thema Wasser fest. Denn für Wasser sei die Kreisverwaltung gleich in mehrfacher Hinsicht zuständig, beispielsweise was den Grundwasserschutz, die Abwasserbeseitigung und die Prüfung der Wasserqualität durch das Gesundheitsamt betreffe. "Das Thema Wasser ist also gewissermaßen im Kreishaus Zuhause." Mal in Tropfenform, mal als gewaltige Welle, dann wieder ruhig...

  • Schwelm
  • 09.02.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses Hochwasser-Bild aus Düsseldorf hat Bruni Rentzing Anfang Januar gemacht. Foto: Rentzing
78 Bilder

Foto der Woche: Hochwasser und Überschwemmungen

Der Januar 2018 ist zu nass und zu grau. Die Pegelstände des Rheins erreichen zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Höchststände. Die an dem Fluss liegenden Städte wie zum Beispiel Düsseldorf haben gestern bereits Schutzmaßnahmen getroffen. Einzelheiten dazu lest ihr hier. Heute sollen die Pegelstände ihre Höhepunkte erreichen. Der Schiffsverkehr ist nur eingeschränkt möglich, in Ufernähe sind Straßen und Wege gesperrt. Die aktuellen Hochwasserlagen sind hier nachzulesen.  Aus diesem Grund...

  • Velbert
  • 27.01.18
  • 54
  • 16
Natur + Garten
Hintergrund zum Element Wasser sind die Wassergeister als Elementarwesen, die in der Nähe von Quellen, Flüssen, Seen oder des Meeres leben. Fotos (von links) oben: Dirk Bohlen und Norbert Rittmann, unten von Peter Waniek und Andrea Weyand. Fotos: Lokalkompass
161 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (3) - Wasser, Werkmeister der Natur

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. In der dritten Folge der Reihe widmen wir uns dem 'Wasser'. Da wir das Thema Wasser (Link) vor einem Jahr bereits behandelt haben, freuen wir uns auf neue Ideen. Eis gehört nicht dazu... Das Element kann sehr unterschiedlich im Foto umgesetzt werden. Es steht es für Empfindungen und Emotionen (Tränen, Schweiß, Blut) aber auch für Zeit...

  • 04.04.16
  • 15
  • 27
Überregionales
Fotografische Wasserwerke: Unsere Beispielmotive stammen (von links) oben: Hans Werner Wagner und Nicole Deucker sowie (unten) Roland Störmer und Jörg Manthey. Fotos: Lokalkompass
107 Bilder

Foto der Woche 19: Aqua, H2O, Quell des Lebens - oder einfach "Wasser"

Von Bürgerreporterin Angelika Gross aus Essen stammt der Vorschlag zu diesem Foto der Woche: Wasser. Wir beschränken die Wahl der Motive auf das kühle Nass aus der Leitung oder im Glas, also keine Fotos vom See, dem Meer oder dem Fluss. Milliarden Kubikmeter Wasser... Über 99 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ist (Stand 2010) an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen. 6.065 Unternehmen stellen die Versorgung mit Trinkwasser aus der Leitung sicher. Dafür werden jährlich über fünf...

  • 11.05.15
  • 24
  • 28
Kultur
Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.