wasserschloss-werdringen

Beiträge zum Thema wasserschloss-werdringen

Natur + Garten
Wer sich für Fossilien und Mineralien interessiert, ist bei der spannenden Exkursion des Museums Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit GeoTouring in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke am Sonntag, 8. Juli, von 11 bis 15 Uhr richtig. | Foto: GeoTouring.

Auf Zeitreise: Am Sonntag ist wieder Fossiliensuche im Steinbruch angesagt

Wer sich für Fossilien und Mineralien interessiert, ist bei der spannenden Exkursion des Museums Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit GeoTouring in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke am Sonntag, 8. Juli, von 11 bis 15 Uhr richtig. Nach einer kurzen Einführung über die Entstehung von Massenkalk durch die Diplom-Geologin Antje Selter geht es zu Fuß hoch in den Steinbruch. Die etwa vierstündige Exkursion ist für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren geeignet und kostet 15 Euro für...

  • Hagen
  • 05.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mittelalterlicher Handwerkertag mit Kinderaktion im Wasserschloss Werdringen am Sonntag, 22. April. | Foto: Matthias Andres
3 Bilder

Mittelalterlicher Handwerkertag mit Kinderaktion im Wasserschloss Werdringen

Mittelalterliches Handwerk wird am kommenden Sonntag, 22. April, von 11 bis 18 Uhr im Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle vorgeführt. Die Ritterschaft der Wolfskuhle zeigt verschiedene mittelalterliche Handwerkstechniken. So können Klein und Groß in das Mittelalter eintauchen und dabei wunderbare alte Handwerkstechniken erleben. Anschaulich wird gezeigt und erklärt, wie Wolle gefärbt wurde und beim Spinnen weiterverarbeitet wurde. Auch das Brettchenweben wird vorgeführt. Bei der...

  • Hagen
  • 19.04.18
  • 1
Natur + Garten
Am Samstag, 14. April, geht es für alle Interessierte in den Sprockhöveler Steinbruch. | Foto: privat

Schnell anmelden: Steinbruch-Exkursion in Sprockhövel

Eine Exkursion in den Steinbruch in Sprockhövel bietet das Museum Wasserschloss Werdringen in Hagen in Kooperation mit GeoTouring am Samstag, 14. April, von 11 bis circa 15 Uhr an. Bei diesem Ausflug besteht die Möglichkeit, den Steinbruch aus der Nähe und unter der fachkundigen Anleitung zu erforschen sowie nach Fossilien zu suchen. Treffpunkt ist der Steinbruch der Firma Lange, Weuste 11, 45549 Sprockhövel. Teile Mitteleuropas waren vor rund 300 Millionen Jahren eine von ausgedehnten...

  • Hagen
  • 10.04.18
LK-Gemeinschaft
Wo hat der Dino die Eier versteckt? | Foto: Holger Flick

Dino statt Hasen: Ostereiersuche im Museum

Nicht der Osterhase, sondern ein Dinosaurier versteckt am Ostersonntag, 1. April, und am Ostermontag, 2. April, im Museum Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle für alle Kinder Ostereier. Auf einer spannenden Ostereiersuche lernen die Teilnehmer das Museum und seine Tiere kennen und können ein schönes Mineral oder einen faszinierenden Fossilienabguss gewinnen. Der Dinosaurier hat insgesamt 13 Eier versteckt und diese mit jeweils einem Buchstaben gekennzeichnet. Wer aus den einzelnen...

  • Hagen
  • 30.03.18
Ratgeber
Anmeldung zum Bogenbau-Workshop ist bis Sonntag, 11. März, unter Tel. 02331-2072740 erforderlich. | Foto: privat

Schnell anmelden: Bogenbau-Workshop hat noch Plätze frei

Es gibt noch freie Plätze beim Bogenbau-Workshop für Kinder ab sieben Jahren im Museum Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle am Sonntag, 18. März, von 11 bis 18 Uhr. Die Teilnehmer basteln einen Bogen aus hochwertigem Hickkoryholz sowie zwei Pfeile. Damit der Bogen möglichst gut wird, ist die Unterstützung durch einen Erwachsenen notwendig. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. März, unter Tel. 02331-2072740 erforderlich. Da die Bogenrohlinge entsprechend der Körpergröße angepasst werden,...

  • Hagen
  • 06.03.18
LK-Gemeinschaft

Entdeckungsreise durch das nächtliche Schloss Werdringen

Eine spannende Taschenlampenführung für die ganze Familie bietet das Museum Wasserschloss Werdringen in Vorhalle am Samstag, 27. Januar, nach Ende der offiziellen Besuchszeiten um 18 Uhr an. Ausstellungsstücke, die schon tagsüber ein bisschen bedrohlich wirken, wie das riesige Mammut oder der Dinosaurier mit seinen spitzen Zähnen, sind bei Dunkelheit im Schein einer Taschenlampe ganz schön unheimlich. Wer den Nervenkitzel liebt, ist bei dieser Führung genau richtig. Aber nicht nur die Tiere,...

  • Hagen-Vorhalle
  • 22.01.18
Überregionales

„Redcoats“ und „Tars“ zu Gast im Museum Wasserschloss Werdringen

Wie das Leben auf einem Kriegsschiff der britischen Marine im 18. Jahrhundert war, können die Besucher am Sonntag, 5. November, von 11 bis 18 Uhr im Museum Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle erleben. Die Besatzung der „HMS Essex“ schlägt im Dienste von König Georg III. von England im Innenhof des Schlosses ihr Lager auf. Die Besucher erhalten Einblicke in das Leben einer kampferprobten Schiffsbesatzung zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Hartgesottene Marinesoldaten und...

  • Hagen-Vorhalle
  • 02.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf der Burgentour bekommt man auch das Wasserschloss Werdringen zu Gesicht. | Foto: Stephan Faber

„Historisches Ruhrtal“ - Bustour zu Burgen und Schlössern

Kaum eine Epoche fasziniert mehr als die Zeit der Ritter und Könige. Am 10. September, zum Tag des offenen Denkmals, führt wieder eine Bustour interessierte Gäste zu den Burgen und Schlössern entlang der Ruhr. Burg Altendorf in Essen, die Hohensyburg in Dortmund und die Wasserburg Werdringen in Hagen werden unter anderem bei dieser geführten Tour angefahren. Die Veranstaltungsreihe „Historisches Ruhrtal“ bietet einen Einblick in die wechselhafte Geschichte des mittelalterlichen Ruhrtals. Die...

  • Hagen
  • 11.08.17
LK-Gemeinschaft
Steinbruch HKW Fossiliensuche für Kinder. | Foto: Antje Selter

Fossilien- und Mineraliensuche für Kinder in den Sommerferien

Steine gibt es überall: im Garten, auf der Straße, am Strand, im Kindergarten und nicht zuletzt auch in den Hosentaschen der Kinder. Kinder haben oft eine außergewöhnliche Beziehung zu Steinen. Steine werden daher oft ihre ersten Forschungsobjekte. Das Museum Wasserschloss Werdringen bietet zusammen mit GeoTouring am Samstag, 22. Juli, von 11 bis 14 Uhr ein besonderes Programm für Kinder von vier bis zehn Jahren an, um den Wissensdrang der Kinder rund um Steine zu fördern. Die Kinder werden von...

  • Hagen
  • 18.07.17
LK-Gemeinschaft
Kinder können am 16. Juli den Steinbruch in Hohenlimburg entdecken. | Foto: Antje Selter

Spannende Forschungsreise in den Hohenlimburger Steinbruch für Kinder

Um den Wissensdrang der Kinder rund um das Thema Steine zu fördern, bietet das Museum Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit GeoTouring eine spannende Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Kinder von vier bis zehn Jahren am Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr an. Kinder sind von Steinen fasziniert, sammeln und suchen diese überall. Ob im Garten, auf der Straße, am Strand oder im Wald, Kinder nutzen Steine als ihre ersten Forschungsobjekte. Auf der Exkursion werden die...

  • Hagen
  • 11.07.17
Natur + Garten
Exkursionen an die Hünenpforte und in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke bietet das Museum Wasserschloss Werdringen in Zusammenarbeit mit GeoTouring an. | Foto: Michael Kaub
2 Bilder

Spannende Exkursionen an die Hünenpforte und in den Steinbruch Hohenlimburg

Zwei spannende Exkursionen bietet das Museum Wasserschloss Werdringen in Zusammenarbeit mit GeoTouring an. Am Samstag, 8. Juli, um 11 Uhr, gibt es eine spannende Exkursion rund um die Hünenpforte in Hagen-Hohenlimburg. Bei der Erkundung zu den geologischen und archäologischen Besonderheiten werden spannende Fragen geklärt. Eine weitere Exkursion zum Thema "Fossilien und Mineralsuche" im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke findet am Sonntag, 9. Juli, um 11 Uhr statt. Wie ist die...

  • Hagen
  • 30.06.17
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Ritterturnier am Wasserschloss Werdringen- eine Bildergalerie

Beim Ritterturnier auf den Wiesen am Wasserschloss Werdringen streiteten am 13. und 14. Mai tollkühne Ritter um eine Krone und um die Gunst des Publikums. Das Ritterspektakel fand auf der großen Wiese neben dem historischen Gemäuer am Samstag und Sonntag statt und war Teil eines Programms, dass sich auf verschiedene Spielstätten entlang der Brockhauser Straße verteilte. Unser Fotograf Volker Schwiddessen hielt den tollen Tag in nachfolgenden Bildern Fest.

  • Hagen
  • 15.05.17
Kultur

Weihnachtsmarkt im Wasserschloss – freier Eintritt ins Museum

Zum 20. Mal veranstaltet der Schlossverein Werdringen am idyllisch gelegenen Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle am dritten Advent-Wochenende seinen traditionellen Weihnachtsmarkt. Wie in den Vorjahren findet der Weihnachtsmarkt an 2 Tagen statt, so dass die Besucher sich am Samstag, 10. Dezember, von 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 18 Uhr von der romantischen Kulisse des Wasserschlosses und dem weihnachtlich geschmückten Schloss verzaubern lassen können. An über 30...

  • Hagen-Vorhalle
  • 09.12.16
Kultur

Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Werdringen

Zum traditionellen Weihnachtsmarkt im idyllisch gelegenen Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle lädt das Museum Wasserschloss Werdringen am Samstag, 10. Dezember, von 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ein. An mehr als 30 Ständen im Hof des Schlosses und im Schloss selbst erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an Holz- und kunstgewerblichen Produkten. Aber auch für das leibliche Wohl ist mit süßen und deftigen Speisen sowie wärmenden...

  • Hagen-Vorhalle
  • 07.12.16
LK-Gemeinschaft

Erlebnisführung „Feuer machen in der Steinzeit“

Feuerstein und Feuerbohrer kommen im Rahmen einer spannenden Erlebnisführung für Kinder und Erwachsene im Museum Wasserschloss Werdringen am Sonntag, 6. November, um 15 Uhr zum Einsatz. Kleine und große Teilnehmer können selbst die Kunst des Feuermachens nach steinzeitlicher Methode ausprobieren. Bevor es ans Feuer machen geht, gibt es noch eine spannende Erlebnisführung, bei der das Leben in der Steinzeit den Schwerpunkt bildet. Natürliche Nachbildungen von Mammut, Wollnashorn und Rentier...

  • Hagen-Vorhalle
  • 31.10.16
Überregionales

„Porsche 356 Club Deutschland“ besucht das Wasserschloss Werdringen

Der "Porsche 356 Club“ besucht im Rahmen seiner alljährlichen Schlössertour am Samstag, 22. Oktober, das Wasserschloss Werdringen. Während die Mitglieder des Porsche Clubs das sehenswerte Museum für Ur- und Frühgeschichte im Wasserschloss Werdringen besichtigen, werden einige ihrer edlen Sportwagen im Schlosshof stehen. Der Porsche 356 ist das erste Serienfahrzeug der Porsche KG und wurde von 1948 bis 1965 gebaut.

  • Hagen-Vorhalle
  • 21.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fehlen da nicht die Hörner am Helm? Nö, oder nej!, Wikinger trugen diese Modelle.

Wikinger in Werdringen

Die Wikingertruppe „Thors Keiler“ erobert am Samstag, 6. August, von 11 bis 18 Uhr das Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle. Auch wenn die Wikinger in friedlicher Absicht kommen, sind sie gut mit Schwert, Schild, Streitaxt und Helm gerüstet. Zusammen mit der Mittelaltergruppe „Corvus Albus“ werden die Unterschiede zwischen Wikingern und Rittern im Mittelalter verdeutlicht. Im Mittelalter verbreiteten die Wikinger Angst und Schrecken. Mit ihren schnellen Booten überfielen sie Städte und...

  • Hagen
  • 03.08.16
Kultur
217 Bilder

Mittelalterspektakel mit Ritterturnier auf dem Wasserschloss Werdringen bei Hagen

Bei dem Mittelalterspektakel waren die Ritter hoch zu Ross. Sie bekämpften sich, sie ritten durchs Feuer. Das Puplikum war begeistert und jubelte den Kämpfenden zu. Auf dem idyllischen Wasserschloss konnte man Feuerspucker und Gaukler bei leckeren Speisen bestaunen oder sich einfach nur in eine andere Zeit versetzen lassen. Das Museeum öffnete die Türen und so konnte man, neben dem riesigen Mammut, Ausgrabungen aus der Region bestaunen.

  • Iserlohn
  • 22.05.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kunstmarkt in Wasserschloss Werdringen

Am Wochenende, 13. und 14. Juni, veranstaltet der Schlossverein Werdringen im Wasserschloss Werdringen zum sechsten Mal einen Kunstmarkt. Die Öffnungszeiten sind Samstag von14 bis 19.30 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Mit dieser Veranstaltung möchte der Schlossverein Kunsthandwerk nicht nur auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt vorstellen, sondern den Besuchern auch im Sommer kunsthandwerkliche Produkte zeigen. Vor der sommerlichen Kulisse des Wasserschlosses lädt diese Veranstaltung zum...

  • Hagen-Vorhalle
  • 05.06.15
  • 1
Kultur
Dr. Ralf Blank mit den Bildautoren Heike Wahnbaeck (Buchcover), Detlef Rothe und Olli Grosch (v.l.) bei der Buchvorstellung.
7 Bilder

Neues Buch über das Wasserschloss Werdringen

Auf die Frage, wie viele Bücher er so im Jahr schreibe, antwortet der Hagener Historiker Ralf Blank lediglich mit einem Lachen. Es sind so einige. Die Idee für sein neuestes Werk über das Wasserschloss Werdringen, welches in dieser Woche erschien, ist jedoch nicht von ihm gekommen. „Es sind ja immer wieder Studenten und Doktoranten in Hagen, die sich an den Ausgrabungen in der Blätterhöhle beteiligen“, berichtet Hagens Kulturdezernent Thomas Huyeng, „und eine Berlinerin fragte beim Besuch des...

  • Hagen-Vorhalle
  • 30.01.15
  • 1
Überregionales
Spektakulum am Wasserschloss Werdringen
18 Bilder

Mittelalterliches Spektakulum am Wasserschloss Werdringen

Von Kerlen, Weibern und Gesängen... Zurück in eine andere Zeit: Am Sonntagnachmittag herrschte mittelalterliches Treiben im Schlosshof Werdringen. Der Einladung der Ritterschaft Wolfskuhle waren viele gefolgt. Tapfere Ritter und holde Mägde und auch das gemeine Volk. Sie alle erfreuten sich am regen Treiben. Es wurde gekämpft und gesungen, gefeiert und getanzt. Eine Zeitreise durch das mittelalterliche Europa, in dem auch scharf geschossen wurde. Pfeil und Bogen sowie Armbrust kamen zum...

  • Hagen-Vorhalle
  • 28.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Auch Schlachten werden auf dem Schlosshof nachgestellt. | Foto: Stadt Hagen

Ritterspiele auf Wasserschloss Werdringen

Am Sonntag, 27. April, treffen sich im Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle wieder zahlreiche Ritter. Auf Einladung der Ritterschaft der Wolfskuhle werden mehrere Mittelalter-Gruppen zwischen 13 und 16 Uhr das authentische Ritter Spektakulum darbieten. Dann bevölkern wieder Dutzende der bewaffneten und gepanzerten Kämpfer den Schlosshof. Aber auch holde Maiden sowie Tanz und Musik werden nicht fehlen. In diesem Jahr geht es auf eine Reise durch Europa, bei der unterschiedliche Waffen,...

  • Hagen
  • 23.04.14
Kultur
5 Bilder

Wasserschloss Werdringen - Weihnachtsmarkt 2013

Zum siebzehnten mal veranstaltet der Schlossverein Werdringen am idyllisch gelegenen Wasserschloss Werdringen in Vorhalle wieder seinen traditionellen Weihnachtsmarkt. Am heutigen Sonntag (15.12.) können sich die besucher noch bis 18 Uhr von der romantischen Kulisse des Wasserschlosses und dem weihnachtlich geschmückten Schloss verzaubern lassen. An über 30 Ständen im Hof des Schlosses und im Schloss selbst erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot. (Fotos: Volker Schwiddessen)

  • Hagen-Vorhalle
  • 14.12.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Ritterspiele auf Schloss Werdringen

Am Sonntag, 21. April, treffen sich im Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle zahlreiche Ritter zu einem Lehnstag. Dann füllt sich der Schlosshof mit tapferen Kämpfern in stählernen Rüstungen. Aber auch holde Maiden sowie Tanz und Musik werden nicht fehlen. Nach der großen Heerschau mit Waffenkunde, bei der die Ritter Schild, Waffen und Rüstung präsentieren, geht es in die Schlacht. Beim Schaukampf zeigen die Ritter, ob sie ihren Mann stehen können und wie gut sie mit Schwert, Schild, Spieß...

  • Hagen
  • 17.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.