Wiedereinstieg

Beiträge zum Thema Wiedereinstieg

Ratgeber
Von links: Monika Seibel, Christiane Naß, Beate Bahlke. | Foto: Kreis Wesel

Neues Angebot für Frauen in Coronazeiten
DienstagsHOTLINE: FRAU.BERUF.ARBEIT

Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, können sich schnell, unkompliziert und unverbindlich per Telefon erste Informationen und Tipps einholen. Die HOTLINE: FRAU.BERUF.ARBEIT. ist am 27. Oktober wie jeden Dienstag in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr geschaltet. Drei Expertinnen stehen ab sofort zur Verfügung bei Fragen zu folgenden Themen: - beruflicher (Wieder-) Einstieg und Entwicklung - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Ausbildungsmöglichkeiten - auch in Teilzeit - Weiterbildung...

  • Wesel
  • 21.10.20
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Christiane Naß berät Frauen telefonisch und per Mail rund um den Beruf

Wer nach einer Familienphase wieder am Arbeitsmarkt Fuß fassen möchte, hat in der Regel viele Fragen. Fällt dieser Zeitpunkt wie jetzt mit den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie zusammen, ist die Unsicherheit besonders groß. Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel bietet für Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve telefonisch und per E-Mail Unterstützung an. Als Ansprechpartnerin zum Thema Frau und Beruf bietet Christiane Naß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt,...

  • Wesel
  • 21.04.20
Ratgeber

Zukunfts-Café für Frauen in Moers

Am Donnerstag, den 14. Juni 2018, können Frauen mit Expertinnen über ihren Wiedereinstieg nach einer Familienphase und die Planung ihrer beruflichen Zukunft sprechen. Zu der kostenlosen Veranstaltung in einem Café in Moers kann man sich ab sofort anmelden. Von 10.00 bis 12.00 Uhr warten im Café „heimeli“, Burgstraße 5, 47441 Moers, Ansprechpartnerinnen der Agentur für Arbeit Wesel, des Jobcenters Kreis Wesel, der Fachstelle Frau und Beruf im Kreis Wesel und des Projekts „Perspektive...

  • Alpen
  • 06.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.