Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Blaulicht
Von der Hofseite aus bekämpfte die Feuerwehr die Wohnungsbrände im dritten und vierten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses an der Steiermarkstraße 49 in Eving. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Brennende Wohnungen in der Steiermarktstraße in Eving gelöscht
Bewohner konnten sich selbst ins Freie retten und blieben unverletzt

Die Dortmunder Feuerwehr Dortmund hat am Samstagabend (25.4.) zwei brennende Wohnungen in einem achtstöckigen Mehrfamilienhaus an der Steiermarkstraße 49 in Eving gelöscht. Die Bewohner der beiden Wohnungen im dritten und vierten Obergeschoss, zwei Frauen und ein Kind, hatten sich selbstständig ins Freie retten können und blieben unverletzt. Die Brandwohnungen sind derzeit nicht mehr bewohnbar, die Mieter konnten zunächst eigenständig unterkommen. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe werden...

  • Dortmund-Nord
  • 26.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr brachte einen Wohnungsbrand in Eving schnell unter Kontrolle. - Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Keine Verletzten in Eving
Wohnungsbrand in der Schillstraße schnell unter Kontrolle gebracht

Am Mittwochabend (12.2.) gegen 18:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohngebäude an der Schillstraße in Eving gerufen. Beim Eintreffen der Brandschützer war zunächst noch unklar, ob sich noch Personen in dem brennenden Gebäude befanden. Durch die Befragung der vor dem Haus stehenden Personen konnte jedoch schnell geklärt werden, dass alle ihre Wohnungen verlassen hatten und niemand verletzt war. Die Feuerwehr drang mit einem Trupp mit Atemschutzgerät und Schlauchleitung in die...

  • Dortmund-Nord
  • 13.02.20
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus an der Osterfeldstraße in Eving
Schwer verletzte Frau gerettet und in Klinik für Brandverletzte transportiert

Bei einem Wohnungsbrand an der Osterfeldstraße in Eving heute Abend (9.1.) konnte die Dortmunder Feuerwehr eine Frau mit mit schweren Brandverletzungen durch schnelles Eingreifen retten. Gegen 18.30 Uhr hatte ein aufmerksamer Augenzeuge die Feuerwehr alarmiert. Weil bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte die Wohnung bereits komplett verraucht war und der Verdacht bestand, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, wurden umgehend zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung durch den...

  • Dortmund-Nord
  • 09.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.