Wulff

Beiträge zum Thema Wulff

Politik

ne Frönd, ne Frönd, ne jode Frönd

De Bondesbaas-Ihresold jeht zoröck op dat Johr 1953. Domols wollden CDU/CSU dä Adenauer jähn als Kanzler losswehde. Em enfachsde wöret, so die chresslechen Schlickefänger, wemmer dat Bondespräsedenteamp so lukratev mache, dat hä so e Anjebot nit aflenne kann. Also hannt se per Jesetz beschlosse, dat ne Ex-Bondesbaas läwenslang so vill an Kohle kritt wie sinn Ampsbe-zöch. Zoehsch hät däm Adenauer dat och jelockt. Dann es hä trotzdäm dovon widder afjeröckt, weil hä als Präsedent nix ze benedeie...

  • Düsseldorf
  • 09.03.12
Politik

Der Hammer: Ehrensold für Wulff

Das ist doch wohl echt ein dickes Ding. Der selbst aus dem Amt geschiedene Ex-Bundespräsident Christian Wulff braucht sich um seine Zukunft keine Gedanken mehr zu machen. Obwohl die Staatsanwaltschaft in Hannover gegen ihn ein Ermittlungsverfahren einleitete, entschied jetzt das Bundespräsidialamt: Christian Wulff erhält den Ehrensold von 200.000 Euro pro Jahr - lebenslang. „Es waren objektive Umstände für eine erhebliche und dauerhafte Beeinträchtigung der Amtsausübung gegeben“, heißt es in...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.12
  • 74
Politik
Originalfoto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Christian Wulff
2 Bilder

Update: Gauck soll's richten! Was denken Sie?

War's das schon? Die Koalition "setzt" nach anfänglichem Zögern nun ebenfalls auf Joachim Gauck als nächsten Bundespräsidenten. Er wird damit von einem breiten Parteibündnis getragen. Also ein überparteilicher Kandidat - so wie es nach dem Wulff-Rücktritt auch angekündigt worden war. Dies wurde am Sonntagabend bekannt. Was denken Sie? So diskutierten die LK-Leser am Freitag nach dem Wulff-Rücktritt. Hier der Originaltext: "Nach dem Rücktritt" ist "vor der Wahl". Wer soll Christian Wulffs...

  • Menden-Lendringsen
  • 17.02.12
  • 173
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.