Zeltdorf

Beiträge zum Thema Zeltdorf

Politik
Schandfleck Schotterwüste: Das Zeltdorf ist Geschichte. Doch an den Anblick der Mondlandschaft auf dem Gelände an der Levinstraße müssen sich Anwohner gewöhnen Archivfoto: Müller

Stadt Essen stoppt Zeltdorf-Renaturierung wegen Wohnbebauung

An die Mondlandschaft der Flüchtlingsfläche dürfen sich Anwohner der Levinstraße gewöhnen. Versprochen war eine Aufwertung des Geländes im Rahmen der Grünen Hauptstadt 2017, jetzt gibt‘s nicht einmal die fest zugesagte Renaturierung. Die „2-zu-1“-Lösung für den Scheppmannskamp spielt eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der Grünen Hauptstadt 2017 konnte sich jede Bezirksvertretung einen besonderen Ort aussuchen, dessen Aufwertung bei einer Eigenbeteiligung von 25.000 Euro mit der gleichen Summe...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.17
  • 1
  • 1
Politik
Sachstand Sanierungsstau: Vergangene Woche kam in der Turnhalle der Gesamtschule Borbeck der Deckenputz herunter.Archivfoto: Debus-Gohl

Schul-Sanierungsstau: Bezirksvertretung ist kein „Abnickverein“

Am Dienstag, 9. Mai, stieg um 17 Uhr die 22. Sitzung der Bezirksvertretung IV. Ebenfalls am Dienstag, nur zwei Stunden später, hatte die Stadt Essen zum Thema Schulinvestitionen geladen. Den Kürzeren zogen dabei die Bezirksvertretungen IV sowie VII und waren wegen der Terminlegung nicht auf der Gästeliste. Schlechtes Timing, kam doch erst vor dem vergangenen Wochenende die Turnhallendecke der Gesamtschule Borbeck runter. Da war sie wieder: die „Gute Schule 2020“. Schon in der März-Sitzung stand...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.17
Politik
Verfolgen die Vorgänge an der Levinstraße (v.l.n.r.): Egon und Maria van de Water, Dellwiger Frieden, sowie Steffi Neumann, Anwohnerin. Foto: Müller
3 Bilder

Bald Frieden in Dellwig? BI trifft Kromberg zum Krisengespräch

Sorge um die Sicherheit, Kritik an den chaotischen Zuständen: Anwohner, Bürger und Initiativen laufen Sturm gegen das für April geplante Zeltdorf an der Levinstraße. Bemängelt werden nicht nur Zuwegung, Wasserwirtschaft und Sichtschutz, gleichzeitig steht die Angst vor einer Eskalation im spannungsgeladenen Umfeld des Standorts im Raum. Sprecher der Bürgerinitiative Dellwiger Frieden wurden deshalb zu einem Krisengespräch mit Ordnungsdezernent Christian Kromberg geladen. Das Zeltdorf an der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.16
  • 3
Politik
Kahlschlag an der Levinstraße: Bäume wurden gerodet, Protestplakate konsequent entfernt. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Fragen zu Füchtlingsflächen stellte die Bezirksvertretung IV

Kommen ein Hund, vier Polizisten und Ordnungsdezernent Christian Kromberg ins Schloss Borbeck: Dann folgt keine Pointe, sondern eine rund dreistündige Sitzung der Bezirksvertretung IV, auf der Bürger, Initiativen und Lokalpolitiker Ängste, Sorgen und Hoffnung zu den Flüchtlingsstandorten Hexbachtal, Levin- sowie Neustraße loswerden. Laut wird besonders die Kritik an der Informationspolitik der Stadt Essen. „Die Plakate müssen runtergenommen werden!“, poltert Hemut Kehlbreier,...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.16
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.