Zuckerfest

Beiträge zum Thema Zuckerfest

Kultur
Vorfreude spricht aus diesen Gesichtern. Nach dem anstrengenden Fastenmonat Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt das Fastenbrechen. | Foto: Lokalkompass / Kappi

"Eid Mubarak" – Muslime in Deutschland beginnen das Fest des Fastenbrechens

Der Ramadan ist zu Ende, 30 entbehrungsreiche Tage liegen für viele Muslime auf der ganzen Welt zurück, an denen sie zwischen Sonnenaufgang und -Untergang weder gegessen noch getrunken haben. Am Freitag, 15. Juni, beginnt für sie das Fest des Fastenbrechens, einer der wichtigsten Feiertage der islamischen Welt. Kinder stehen bei dem dreitägigen Fest im Mittelpunkt, auch wenn sie – genau wie etwa Schwangere und ältere Menschen – nicht zum Fasten verpflichtet sind. Für sie bedeutet das...

  • 15.06.18
  • 19
  • 18
Überregionales
Gülseren und Ali Carkit freuen sich mit ihren Töchtern Nida und Nisa auf das dreitägige Zuckerfest. | Foto: Kappi

Zuckerfest in Bottrop: Kinder freuen sich schon

Bottrop. „Das Zuckerfest wurde früher in meiner Familie groß gefeiert“, sagt Gülseren Carkit. „Es ist ein Fest für die Kinder“, ergänzt die 38-Jährige. Auch in Deutschland möchte sie das Fest ganz traditionell begehen: „Nach dem Morgengebet trifft sich die ganze Familie am Frühstückstisch.“ Mit dem dreitägigen Zuckerfest wird das Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert. Im islamischen Fastenmonat wird zwischen Tagesanbruch und Sonnenuntergang weder gegessen noch getrunken. Zucker- oder...

  • Bottrop
  • 17.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.