Der „Alte Markt“ in Unna gehörte nicht nur den Senioren

Durch den Seniorentag führte Ingeborg Wunderlich: Hier mit dem stellvertretenden Bürgermeister Werner Porzybot, der Seniorenbeauftragen Dorothee Glaremin und dem Vorsitzenden des City-Werberings Wolfgang Leiendecker
58Bilder
  • Durch den Seniorentag führte Ingeborg Wunderlich: Hier mit dem stellvertretenden Bürgermeister Werner Porzybot, der Seniorenbeauftragen Dorothee Glaremin und dem Vorsitzenden des City-Werberings Wolfgang Leiendecker
  • hochgeladen von Jürgen Thoms

Wie auch in den Jahren zuvor fand der Unnaer Seniorentag am ersten Samstag  im August statt.

Dazu hatten der Bereich Wohnen, Soziales und Senioren der Kreisstadt Unna und der City-Werbering Unna alte, ältere, jung gebliebene und junge Menschen zum Singen, Tanzen, Ge-nießen und Informieren auf den „Alten Markt“ eingeladen.

Durch das Programm führte die nach Berlin verzogene bekannte Unnaer Chansonette Ingeborg Wunderlich.

Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Werner Porzybot diesen Unnaer Seniorentag. Es ist bereits der einundzwanzigste Seniorentag!

„Frohsinn, Ausgelassenheit, gute Laune und Informationen“

Das gab es fünf Stunden für die vielen Besucher aus Unna und dem Kreis. Es wurde manchmal schon recht eng und Sitzplätze waren heiß begehrt.

Das Programm:
- Die neue Songgruppe des Fässchens „Singen für die Seele“mit ihren ersten Auftritt.
- Die Tanzgruppe „Flotte Füße“ mit feschen Rhythmusschritten.
- Die Chansonette Ingeborg Wunderlich begleitet von ihrem Partner Herrn Bordo am Klavier. Das Duo Wunderlich / Bordo findet ganz eigene Interpretationen bekannter Lieder und Chansons, von Marlene Dietrich über Juliette Greco, Edith Piaf und vielen anderen Klassikern.
- Marco, der beliebte Schlagersänger trat mit aktuellen und nicht ver-öffentlichten Liedern auf. Er ist bei den weiblichen Fans ein begehrter und immer wieder gern gesehener Gast und ist sich und seiner Musik immer treu geblieben.
- Änne, Lisbeth und Fritz strapazierten die Lachmuskeln. Das bekannte Kabarett-Trio rückte aktuelle Geschichten und Anekdoten aus Unna ins rechte Licht und plauderte Vertrauliches aus. Den Hochbetagten fallen Fragen ein, die sich sonst keiner zu stellen traut.
- Die 4swedes waren ein besonderes Highlight. Die vier Musiker präsentierten die größten Hits der weltweit erfolgreichen schwedischen Supergruppe ABBA zum Mitsingen, Mittanzen und Mitschunkeln im passenden Bühnenoutfit.
- Das Stadtmusikkorps Unna sorgte für gute Unterhaltung. Neben traditioneller Volksmusik, Märschen, Polka und Walzer spielten sie Arrangements von Big-Bands und Swingmusik und scheuten sich nicht vor Bearbeitungen von Rock- und Poptiteln.
- Die Jugendkunstschule Unna verzauberte mit Magiertricks.
- Die Kids vom Akkordeonorchester Unna-Königsborn begeisterten unter der Leitung von Ruslan Maximovski mit bunten Melodien.

Zum Abschluss trat Ingeborg Wunderlich noch einmal auf um sich musikalisch von den Unnaern zu verabschieden.

Neben der Bühnenunterhaltung gab es selbstverständlich auch vielfältige Informationen zum Thema „Leben im Alter“. In Kooperation mit dem City-Werbering bot die Kreisstadt Unna zahlreichen heimischen Unternehmen, Verbänden, Initiativen und Projekten auf dem Alten Markt die Möglichkeit, über Dienstleistungen, Produkte und Trends für Senioren zu informieren.
Das bedeutete kostenlose und unverbindliche Beratungen aus erster Hand zu vielen Fragestellungen im Alter. Auch Blutdruck- und Blutzuckermessungen wurden durchgeführt.

Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Sowohl die an den Markt angrenzende Gastronomie, als auch das ganztägig geöffnete „Seniorentreff Fässchen“ boten Kaltgetränke, Würstchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen an.

Erstmalig wurde in diesem Jahr ein Busservice in die Unnaer Ortsteile für Hin- und Rückfahrt angeboten.

Fotos: Jürgen Thoms

05.08.2012 09:47:57

Autor:

Jürgen Thoms aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.